Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oliver, hier habe ich mal zwei Bilder, eins mit den Beschädigungen und eines von gerade eben:
Anhang 66730
Anhang 66731
Der Schleifer meinte damals, er habe zwei cm abgenommen. Vielleicht meinte er einen cm in der Höhe und einen in der Länge.
Eine Gabel oder Ähnliches war nicht im Spiel, das war rohe Gewalt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah - endlich mal wieder Zeit um meine Schanz Messer zu zeigen :D:dr:
Habe mir die Griffe und die Geometrie entsprechend meiner Wünsche (mit Jürgens Wissen ;)) machen/anpassen lassen - alle SB1 und Wüsteneisenholz und die Chef;)Messer in Kamelknochen
Noch wie was besseres im Gebrauch gehabt -:verneig:
Anhang 66822
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Unverhofft habe ich einen Wettbewerb unseres Herstellers gewonnen und das hat heute im Büro auf mich gewartet: Ein Katana-Samurai-Schwert8o
Ob es etwas besonderes habe ich noch nicht herausgefunden, freuen tut es mich jedenfalls!:gut:
Eventuell kennt sich jemand damit aus?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So gerade aus den USA eingetroffen, "Cabela's exclusive Alaskan Guide"- Buck 110 mit, sehr fein schwarz (DLC) beschichteter Klinge aus S30V - natürlich noch Bos gehärtet -> http://www.buckknives.com/about/the-people-behind-buck/ und Rosewood Scales die ein wahnsinniges Feuer aufweisen, findet man bei "Productions" eher selten in der Form - ein Beweis das Cabela's und Buck sich hier echt große Mühe gegeben haben - klasse Messer - und das noch zu einem Kurs, der fast schon lächerlich anmutet, keine 100,- USD. Natürlich ist das Messer komplett Made in the USA (bei Buck direkt) - nur die Lederscheide kommt aus Mexico.
Anhang 66955
Anhang 66956
Anhang 66957
Anhang 66958
Anhang 66959
Viele Grüße,
Oliver