Danke für die Vergleichsbilder, Kalle!
Freu mich schon, wenn ich morgen mal die neuen Referenzen zu Gesicht bekomme.
Druckbare Version
Danke für die Vergleichsbilder, Kalle!
Freu mich schon, wenn ich morgen mal die neuen Referenzen zu Gesicht bekomme.
Danke Peter für die Vergleichsbilder. Das blaue Blatt live ist der Hammer. Das Schwarze natürlich auch.
Brauchen tut man beide, obwohl sie nicht in einer WG Version sein müssen.
Danke für die eindrucksvolle Vorstellung der 126509. Die überstehenden Bandanstöße bei der 116509 waren mir gar nicht bewusst, jetzt fällt mein Blick immer darauf! Wie konnte einem Hersteller wie Rolex so etwas durchgehen und warum braucht es über ein Jahrzehnt, diese Ungenauigkeit zu beseitigen?
Interessanterweise hatte die Oysterflex-116519LN dieses schärfere Case schon vorher. War mir auch nicht bewusst, dass es da Unterschiede zur Vollweißgoldenen gab.
Toller Vergleich. Danke. Solch kleine Veränderungen, die sich dann unmerklich in einem besseren Gesamtbild niederschlagen, machen großes Design aus :gut:
Vielen Dank für den tollen und bebilderten Vergleich.
Das neue Gehäuse wirkt kantiger. Das Horn bei der 126509 oben rechts sieht für mich aus wie ein "Hockey-Stick" während dies bei der 116509 eher wie der "Nike-Swoosh" wirkt. Anders formuliert: Die 116509 hat einen "sexy-Hüftschwung", während die 126509 für mich "kantig" daher kommt.
Anhang 322602
Ja das stimmt ;)
Heute wurde ich das erste Mal von meinem Konzi angeteasert :jump:
https://up.picr.de/46578298eg.jpeg
Uii, da teasert er ja das alte Modell. Hat er dafür nicht mehr genug Abnehmer, weil es jetzt die 126500LN gibt? Oder verstehe ich das alles falsch?
Die neue Referenz ist wohl noch nicht bei denen rein gekommen. Ich wurde gefragt welche Ref ich denn präferiere. Habe ich jetzt erstmal als positiv aufgenommen.. schauen wir mal
Hättest Du denn die 116500LN wenigstens direkt mitnehmen können ?
Leider nicht, sonst wäre die definitiv mit nach Hause gekommen. Bin mir auch nicht so sicher was der move sollte
Die beim Händler angesammelten Tresorbestände müssen nach Erscheinen der neuen Referenz jetzt wohl raus! :bgdev:
Vielleicht wollten sie auch einfach meine Stimmung heben, nachdem meine GMT jetzt innerhalb von 18 Monaten das zweite Mal nach Köln muss (1. geringe Amplitude. 2. bei der ersten Reparatur haben sie die Uhr zerkratzt und die Zeiger nicht richtig aufeinander abgestimmt, sodass der Stundenzeiger bei der vollen Stunde immer noch ca. 100mil gebraucht hat um auch mittig beim Indize zu sein).
Naja, vielleicht bekomme ich ja die Tage noch einen Anruf… ich halte euch auf dem laufenden..
Drücke die Daumen.
Tolles Bild, Tom!
Danke Kalle :gut:
Ich mag fie Variante :gut: