Noch nicht alle Konzis in D haben 1 bekommen.
Druckbare Version
Noch nicht alle Konzis in D haben 1 bekommen.
Tja, Ösiland ist halt für ROLEX wie Takatukaland!
Ich als Österreicher darf das sagen ...
Na wenn das mal etwas wird.... https://amp.blick.ch/news/schweiz/be...id8522648.html
Bei meinem Freundlichen hat die Uhr fast schon Daytona Status. BLNR scheint wohl auch im Vergleich zu 2017 nochmal angezogen zu haben. Hängt vielleicht auch damit zusammen das es die wohl auch nicht mehr ewig geben soll... gefallen tun alle 2 sehr :-) Find ich super das es noch Dinge gibt, wo die Vorfreude Teil des Kauferlebnis ist.
Tom:grb:
willst du sie ihm abschwatzen? ;)
Nö, die habe ich mittlerweile eingetauscht gegen die BLNR.
Die Pepsi oder die LN?
Contenance:op: Faselt nicht so ein Unsinn...:D
http://up.picr.de/33039026df.jpg
Zusammen mit einer 16750
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_6824.jpg
Tolles Bild :gut:
Zeigt es doch einmal mehr, dass die Stahl-Pepsi der einzig legitime Nachfolger und das WG eher ein Irrtum der Geschichte ist. ;) ;) ;)
Super Bild, Hannes! Kann es kaum erwarten, bis Meine kommt :verneig:
Das hat man nun von dem Faden ...
Seit letzter Woche habe ich mich auch auf die Liste setzen lassen ...
Wow, geil Hannes!
So groß sind die Unterschiede doch jetzt nicht ...... :D
Somit können sich allle fanboys bedienen: Die old-school Fraktion greift zui den 4- und 5-Stelligen, die Anderen dürfen sich an der Neu-Theke versorgen .... könnte es denn besser sein?
Herzlichen Glückwunsch allen, die schon im Besitz dieser tollen Uhr sind oder zeitnah zum LP sein werden. Ich finde die Uhr sauschön.
Das was zu dieser Uhr gerade am Graumarkt passiert toppt beinah alles Bisherige. Selbst der alte (16520 Ende des letzten Jahrtausends) und neue (116500) Daytona-Wahn wird im Bereich der Neuuhren noch überboten. 19T€ für einen entklebten getragenen Stahl-Wecker (das ist reichlich mehr als das Doppelte des LP!) oder fast 23T€ für die gleiche Uhr verklebt. Sorry, aber das ist krank. Und es macht einfach keinen Spaß mehr.
Irgendwann führt das dazu, dass dieses Hobby genauso in die Knie geht wie Briefmarken, Telefonkarten, Ü-Eier, Swatch oder ja auch Tulpen. Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Leider verdrängen die Investoren immer mehr die Sammler / Liebhaber. Und jedes Hobby braucht auch Nachwuchs. Nur durch Bildergucken werden die Jungen keine Sammler. Uhren -in dieser Preisklasse- sollten getragen werden. Wenn der Mitnahmeeffekt weiter so stark in den Vordergrund rückt, dann bin ich raus!