Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach bestimmt mehr als 10 Jahren mit der guten alten Polar RS 400 nun die ultimative Aufrüstung auf die TOMTOM Runner 2 Cardio + Music.
GPS, Pulsmessung (ohne Gurt), Laufuhr und Musicplayer in einem. :jump:
Anhang 122085
Nach ein wenig Eingewöhnungszeit wegen des vollkommen anderen Bedienungssystems, bin ich mal gespannt, wie sich die neue Uhr so machen wird.
Großartiges Feature: Das Rennen gegen sich selbst in Echtzeit.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gerade erst gelandet. Sorry für die später Rückmeldung.
Danke für´s Daumen drücken.
Am Freitag beim Einchecken ist mir eine Spanierin ins Schaltwerk gerollte und hat mir das Schaltauge verbogen.
Ging ja sehr gut los. Der Service vor Ort konnte es nicht richten. Also noch mal mit dem Rad aus der Wechselzone und in den nächsten Radshop.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122213&stc=1
Erster Schreck überwunden und eingecheckt.
Renntag:
Um drei Uhr aus den Federn. Gut gefrühstückt und bester Dinge an den Start gefahren.
Schwimmen:
30min vor dem Start den Neo an und Versucht ans Wasser zu kommen um mich etwas ein zu schwimmen. Der Durchgang war so schmal und es wollten zu der Zeit wohl noch 2500 Weitere in Einschwimmen. 5 min vor dem Start kurz ins Wasser nichts mit einschwimmen. Ziemlich hinten eingereiht. Als schlechter Schwimmer hatte ich keinen Bock von 1000 Anderen erschlagen zu werden.
War ein Fehler. Schwimmen ist dann doch nicht mehr so schlecht. Erst mal ordentlich eingesteckt auf der ersten Runde. Hat trotzdem gepasst und Spaß gemacht. Für die ersten 1,9km hab ich laut meiner Uhr 36,45min gebraucht. Der Landgang ist ziemlich lang und die letzten Meter im Wasser ca 100 kann man nicht mehr schwimmen. In der zweiten Runde bin ich dann auf eine große Gruppe aufgeschwommen. Nach 500 Meter hab ich gemerkt, das die immer langsamer werde. Dachte erst es liegt am Wasser schatten, dass es so gemütlich wird. Also durch gekämpft und direkt zwei Mal die Brille runter geschlagen bekommen. Irgendwann war ich durch und ziemlich platt. Aber dann gingen die letzten 7/800 Meter wieder gut. Aus dem Wasser raus und auf die Uhr geschaut 1:18 netto. Passt für mich. Dann folgt ein sehr langer Weg in die Wechselzone und unter einer Dusche durch um die man leider nicht rum kommt und wo es sich arg staute. Im Wechselzelt dann das nächste Chaos. Jeder war voller Sand und die Eimer zum abspülen haben nicht ansatzweiße gereicht. Fläche gab es auch nicht genug. Also entweder alles vor dem Zelt im Sand anziehen oder warten. Nach knapp 10 min in der Wechselzone ging es aufs Rad.
Fazit zum schwimmen. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim schwimmen. Muss mich aber zukünftig an die Menschen um mich gewöhnen. Früher war das nur auf die ersten paar Meter so. Dann hatte ich meine Ruhe und konnte frei schwimmen.
Radfahren:
Aufs Rad und los gerollt. Leider ging die Schaltung nicht mehr. Das war ein echter Schock. Bin dann 10 km gerollt und wollte schon aufhören. Mit einem Gang 180km geht dann doch nicht. Dachte zuerst ich hab vergessen den Akku zu laden oder richtig drauf zu stecken. Dem war aber nicht so. Hab dann angehalten. Alle Stecker von Schaltwerk und Umwerfer sowie Akku gezogen. Akku raus und wieder rein und plötzlich ging es wieder. Tolle Radstrecke. Radfahren hat richtig Spaß gemacht. Der Wind war leider brutal aber damit habe ich ja gerechnet. Mein Plan war unteres GA1 zu fahren um mich nicht auf der Radstrecke zu verfallen. Darauf habe ich dann auch penibel geachtet. Alle 20 min 1 Gel jede Stunde ein Riegel. Hatte ich mir fest vorgenommen. Das Ging gut bis zur Abfahrt vom Mirador del Rio. Oben angekommen hab ich mir zwei neue Wasserfalschen geben lassen und wollte diese nach der Abfahrt umfüllen. Auf Lanzarote gibt es Wasser nur in PET Flaschen nicht in Radfalschen. Die zwei Flaschen gingen mir dann auf der Abfahrt verloren. Somit war ich auf 40lm komplett leer unterwegs.
40km bei 30 Grad und ordentlich Gegenwind waren angesagt. Bei der nächsten Verpflegung musste ich erst mal anhalten und ordentlich auftanken. Ich dachte schon ich falle vom Rad. Dann ging es wieder weiter. Nach 7h8min war ich vom Rad. 8 min langsamer als meine max. Zeit. Bis dahin hatte ich noch keine Probleme. Weder Rücken noch Beine. Der Kopf schon gar nicht.
Fazit: Radfahren war gut, wenn auch etwas langsam. Ich hatte richtig Spaß dabei.
Laufen:
Ich hatte mir vorgenommen mit 5:30 los zu laufen und mir in den Verpflegungen Zeit zu lassen.
Zu laufen waren drei Runden. Die erste 21km die nächsten jeweils 10,5km. Auf der großen Runde wird es hinten raus für den Kopf ziemlich hart. Links der Flughafen und rechts das Meer sonst nichts. Keine Zuschauer keine Verpflegung. Trotzdem ging es sehr gut. Einige waren hier schon am gehen oder sind am Rand gesessen. Bei mir lief es trotzdem noch. Nach der Verpflegung bei km 14 gingen dann aber Magenkrämpfe los und kurz darauf musste ich brechen. Egal was ich rein geschüttet oder gegessen habe kam sofort wieder hoch. Hab mich dann noch bis km 23 geschleppt und bin kurz vor der Wendemarke umgekippt. Kondition und Muskeln waren gut. Auch der Kopf war stabile.
Bin dann ins Sanizelt und an den Tropf gekommen. Hitzeschlag und Dehydration waren die Diagnose.
Welch Ironie. Vorletztes Jahr musste ich beim Inferno wegen Unterkühlung aus dem Rennen und letztes Jahr weil mir eine ins Schaltwerk gestürzt ist.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122215&stc=1
Nach zwei Stunden ging es wieder und ich konnte mein Zeug zusammen suchen und ins Hotel.
Sonntag Abend war die Siegerehrung und ich hatte das Glück mit Frodo am Tisch zu sitzen.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122216&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122217&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122218&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122219&stc=1
Frodo trägt übrigens eine IWC Top Gun. Sein Kollege eine Panerai.
Inzwischen Sitze ich zuhause und überlege was ich mit meiner Energie noch machen könnte.
Da ich den Marathon ja nicht zu Ende gelaufen bin, hat es mich vielleicht nicht alle Körner gekostet. Sonntag und Montag war ich total matsch. Gestern ging es wieder und ich war 30 min locker laufen.
Zur Option stehen:
Frankfurt
Zürich
oder der dritte Versuch beim Inferno
Ich hab sowas von Bock. Aber ich bin mir nicht sicher bis wann ich meinem Körper auf 100% habe. Ein zweites DNF auf der Langstrecke in einem Jahr will ich nicht hinlegen. Was meint ihr.
Bilder folgen.