ich brauche im winter etwas farbe:::)))
https://up.picr.de/35095542ug.jpg
Druckbare Version
ich brauche im winter etwas farbe:::)))
https://up.picr.de/35095542ug.jpg
Winter....wo...heute fast 20 Grad +
Trotzdem schön. :dr:
Farbe und Sonne sind immer gut...:D
https://abload.de/img/img_2960s4knu.jpg
Passende Uhr zum Wetter und zur Umgebung, Mr. Bond :gut:
Könnt ihr mir bitte kurz auf die Sprünge helfen - es gibt bei der Aqua keine Möglichkeit, das Band (etwa im Sommer in kleinen Schritten wie mit dem easy link) zu verstellen, richtig? (ja, die Variante mit der Schere kenne ich ...). Danke und eine schöne Woche!
Nein, Ralf! Es gibt keine Verstellmöglichkeit. Manche arbeiten mit einem Sommer- und Winterband. Manche (wie ich) tragen die Aquanaut im Winter eher lockerer und fühlen sich damit wohl.
Gruß,
Christian
Gibt leider keine Möglichkeit und das ist ein echtes Manko. Nach meiner Handgelenk Fraktur letztes Jahr habe ich im laufe des Tages immer noch gegen Abend eine leichte Schwellung. Morgens sitzt die Aquanaut zu locker und abends zu stramm... Einzige Möglichkeit die zwei Uhren Strategie... Spaß beiseite, die Aquanaut ist eine tolle Uhr (habe ja selbst eine 5164R und eine 5168G) aber noch eine kommt erst ins Haus wenn das mit dem Strap am Handgelenk geklärt ist (0,3-1cm Verstellmöglichkeit würden ja reichen).
Danke.
Bei den Nautilus bemerke ich das Problem auch, klar, jedoch ist es nicht ganz so störend. Vielleicht liegt es an dem Gliederstrap, das sich doch etwas besser ans wrist anpasst als das Kautschuk Strap... Auch das Reiskorn bracelet ist unproblematischer als das Aquanaut Gummi... Sei es drum, ich kann damit leben und trage die Aqua zur Zeit meist nur halbtags und warte mal auf den Sommer.
Lederband oder die Konkurrenz mit der Krone ist insgesamt derzeit deutlich im Vorteil.
Anhang 204662
Es ist Montag. :D
hier ist das negativ Abbild der aquanaut (5968A) schliesse auf meinem rist. eine 'rillen-einheizt' mehr war viel zu gross.
https://up.picr.de/35103301uz.jpg
Kruzifix!:bgdev:
@zeitsnob: Die Bänder der 5167 und der 5164 unterscheiden sich nicht an der Schließe, aber am Bandanstoss und etwas in der Stärke, ist aber trotzdem montierbar, sofern man kein Perfektionist ist. Ich schätze mal, dass das das Band der 5968 auch anders ist, und an der Schließe breiter sein dürfte, denn die Uhr ist ja deutlich größer. Klarheit bringt nur Patek oder der Konz oder jemand, der beide Uhren hat. Ich tippe darauf, dass die Schließe nicht passt.