Für den Tank: http://www.tanksiegel.de/
Für den Tank: http://www.tanksiegel.de/
Ein wirklich sehr schönes Geschenk der rote Füller…
Hallo Hans,
Das nenn ich mal ein tolles Geschenk, diese Rakete.
Viel Spaß beim Aufbereiten :gut:
"no we don't fit in with that white collar crowd
we're a little too rowdy and a little too loud
there's no place that I'd rather be than right here
with my red-necks white socks and blue ribbon beer
(johnny russell)
da hockt man so inne frühschicht und denkt sich...
-noch `ne verlauste stunde hier abhocken...dann ruff uff die schrottkarre und ab zu den tonnen...zur berufung...zum playground des outcasts...allesallesalles ist besser, als hier dafür zu sorgen,dass der gelangweilte pöbel nach weitweitweg eimern kann...lieber auf blutigen kniescheiben um die container rutschen...wurscht.
aber noch mal eben bei rlx glotzen,ob man gepflegt in den semmeln mitblödeln kann..und zack!...eine "PN"...ob denn meine adresse noch die selbe wie im vorjahr sei, werde ich gefragt...gefragt vom edlen spender der lavalampe im letzten jahr...genau der lampe,die sich hier gerade bequemt,mit dem blubbern anzufangen...ja..isse...also fast...eine packstation näher an der wohnblase als noch im letzten jahr...erstens werde ich nicht jünger und zweitens ist gleich daneben ein lidl...gern genutzter abwurfpunkt für 25-center-glaspullen und wenn ich rrrrrichtig glück habe,dann ham se dort oooch barilla-nudeln für 1,89 det kilo...wampe vollhauen darf bekanntlich bei mir wenig kosten...am besten gar nichts...wurscht.
zu weihnachten werde es nun leider nichts mit der zustellung...auch wurscht...so lange ich arbeiten gehe,waren christliche und auch sonstige feiertage so gut wie nie freie tage..so auch in diesem jahr...die zuschläge werden jedenfalls für ein paar hülsen oettinger reichen...auch wurscht.
sooo...und heute machte das mobile endgerät dann meldung,dass die avisierte sendung abholbereit inne packstation herumlungert...also hoch den feisten leib,rein die jeans,die ihre besten tage vor vier jahren hatte,rauf auf die rostschlurre und ab dafür....haaalt...mobilgerät noch einsacken...dank der segnungen der moderne muss ja jetzt der telefonknochen einen qr-code generieren und dann hält man wie ein idiot das ganze vor den scanner der station..manchmal klappt es im erstversuch...mal steht man hilflos vor dem gelben warenspeicher.
klickklackklock...das grösste fach der packstation schnalzt auf und gibt seinen inhalt preis...von der grösse der sendung erstens überrascht und zweitens auch transportmässig überfordert,entschliesse ich mich zur sektion in situ...teppichmesser mit klingenrückzugsfunktion aus der jacke gepfriemelt und das ganze vor ort waidgerecht zerlegt und sorgsam verstaut.die vor freude dicken backen stellt sich die geneigte leserschaft bitte selbsttätig hinzu.
ich bin mittelprächtig geplättet....das trifft es am besten.
bekanntlich ist musik so ziemlich meine grösste leidenschaft...ebenfalls bekannt ist es country...und da im speziellen merle...der unvergleichliche.
die platte habe ich tatsächlich noch nicht...und zudem in top-zustand...tatsächlich wusste ich nicht mal von der existenz des albums...
na und die zwei hülsen norderney-bier werde ich mir angelegentlich freier tage in die rübe kippen...nummer eins am samstag...und vielleicht noch mit einem eierlikör abrunden...vielleicht auch derer zwei...schliesslich müssen die organe geschmiert werden/bleiben.
in tiefer dankbarkeit an den/die edlen spender...ich vergesse nie,wer mir gutes tat...werde mich revanchieren.
in diesem sinne...nochmals danke.
https://up.picr.de/42717613cm.jpg
Viel Freude beim Bierchen zur Musik :gut:
Geil!! :dr:
"wish i enjoyed what makes my living
did what i do with a willin' hand
some would run, ah, but that ain't like me
so i just dream and keep on bein' the way i am"
(merle...wer sonst?)
die herren...danke...werde ich haben...
und irgendwie passt et ooch hier in den thread...wenngleich ich mich beim schenker nicht persönlich/virtuell/in welcher form auch immer bedanken kann...deckelhoch ist eben ohne "sozialkontakt"...also meistens.
aber wenn es läuft,dann läuft es eben...und manche tage haben mehr im gepäck als andere...manche ziehen sich wie kaugummi unter der schuhsohle...manche vergehen schneller als ein schneeball in der hölle...manche stellen alles gewohnte auf den kopf und wieder andere sind ein abklatsch der verflossenen sieben sonnenaufgänge...
und "zwischen den jahren" haben einige/manche offenbar zeit,musse und energie,das alte jahr "entschlackt" ausklingen zu lassen...vorhanng auf für die aaskäfer der gesellschaft...solche typen wie mich..daher an dieser stelle auch ein "merci beaucoup" zwischen den zähnen herausgepresst...
ich sach mal...kann man nicht meckern.
https://up.picr.de/42718067ic.jpg
und nun ein gepflegtes PLLöööPPP....
Seit gestern hier in der "Garage":
https://up.picr.de/42800241nv.jpg
Anders als der Namensgeber haben sie kein Saisonkennzeichen, müssen aber wohl ebenso noch zwei oder drei Monate auf den ersten "Straßeneinsatz" warten. :)
Wie kann man so nen Topf wegwerfen? :grb:
Geistige Umnachtung. Hat meine Mutter auch fertiggebracht und die komplette Le Creuset Garnitur meiner Oma mit mehreren Brätern und Pfannen ziehen lassen.
War ihr einfach zu schwer. :ka: :mimimi:
ja..mit der umnachtung stimmt...gepaart mit unwillen,sich auch nur fünf minuten mit unbekanntem zu befassen...
und dann kommt eben so etwas heraus...tremolierstrich sei bei mir...genauer gesagt war er das samtach-nachmittach.zur ehrenrettung der "schenker" sei angemerkt,dass das der zustand nach einer einstündigen putz-/polieraktion bei musikalischer unterstützung durch willie nelson ist.
https://up.picr.de/42803513ft.jpg
https://up.picr.de/42803511ba.jpg
https://up.picr.de/42803514my.jpg
Schöner Fund.. die Kelle ist fein, der Kopenhagener Löffel auch. Wer maximal 800 oder 835 kennt, schmeißt sowas leicht weg. Hätte auch das ganze Service sein können. Nachsuche angedacht?
bin ich an der tüte dran…bin ich dran…bis zum boden und noch ein stück weiter.
der bayerische schweisshund zerrte gewaltig am schweissriemen….hundeführer junker rüdemann vom schloss der verwunschenen funde hinterher…aber wie zu erwarten,war das alles…war eine sog. „trinentüte“…mit zwei ausreissern nach oben…wie hier zu sehen.
Schade. Also die typischen traurigen Reste eines herrschaftlichem Hausstands nach 140 Jahren und dessen Verteilung in zig Erbfällen..
Die Marmeladen der Beerenbauern sind seit meinem Aufenthalt im Bikini Berlin mein Favorit.
Aber diese Marmelade, gestern in meinem Postkasten, ist nun aber wirklich ein Highlight.
https://abload.de/img/61949284-12ff-4c22-827kii.jpeg
:ea:
Lass sie dir schmecken Leif.
Danke Michael.
Köstlich auch zu frz. Weichkäse.
Die gehört auch zu meinen Favoriten, auf leicht geröstetem Weißbrot.
Anhang 289625
Andreas :jump: