Wie dehnt man Füße?
Fußzehen nach hinten "biegen" ?
Waden dehnen?
Mehr is da meiner Meinung nach nicht machbar....oder doch?
Druckbare Version
6 Uhr 1Stunde 8,5 km kalt, Wind, dunkel
Ich stell mich hin und beuge den Fuß nach vorne........
ich mache 3 Übungen
1. an die Wand stellen, Gesicht nach vorne, so dass der Vorderfuss und die Zehen nach oben abgeknickt sind, 30 Sekunden halten
2. Du stellst dich auf mit dem Vorfuss auf eine Treppe oder ein Dickes Buch, dann mit der Ferse solange runter wie es geht, halten, dann auf die Zehenspitzen und wieder absenken.
3. Bäuchlings liegen, Füsse ausstrecken, so dass sie möglichst parallel zum Boden sind, Zehen nach hinten, dann mit dem Oberkörper leicht nach obben, auch gut für den Rücken.
Gestern Abend schwimmen, jetzt gerade 12 km in 57min laufen. So langsam komme ich wieder in die Gänge...
Gestern 10 km gemütlich mit einem Freund und Dauergequatsche :D
heute einen zusätzlichen Ruhetag, Monat November 165km
Seit Mittwoch, 21.11. erkältungsbedingt kein Lauf mehr. Der Monat November endet somit mit 153 km.
Bei mir war November irgend was um die 110 km - bin ich ganz zufrieden.
Knapp 98 im November ... ich komm irgendwie nicht in n Quark =(
Aber heute war bei Amazon ne Grubenlampe im Sonderverkauf-Cyber-Irgendwastag ... jetzt gibt es keine Ausreden mehr :D
6 Uhr 8 km 2 Grad windig kalt.
Diesen Monat wider erwarten insgesamt 175 km :gut:
Gestern Abend noch schnell 11km gelaufen, gerade zurück vom Schwimmen.
Ich tue mich dieses Jahr besonders schwer mit der Kälte. Bis vor einigen Tagen genügten Mütze und Handschuhe. Nach einer Viertelstunde war es dann einigermassen auszuhalten. Aber jetzt wurde es bissig kalt... Wie schützt ihr Euch sinnvoll dagegen?
Bei üner null Grad trage ich nur ein Laufhemd und eine dünne Laufjacke (windgeschützt), bei unter null Grad kommt noch ein Fleece dazwischen. Bei unter minus zehn Grad noch ein zweites Laufhemd unter den Fleece, das reicht immer - und ich bin wirklich kälteempfindlich. Laufhosen habe ich auch mit und ohne Windstopper-Beschichtung - auch hier ist die Nullgradgrenze der Zeitpunkt zum Tauschen.
Windstopper ist dein Freund, drunter ein bis zwei Schichten und es geht locker bis -20 Grad...wichtig ist es den Rumpf zu schützen
Je nach Temperatur 2, 3 oder 4 Lagen, bei meiner Laufroute ist es vor allem wichtig winddicht angezogen zu sein.
Ich bin auch eher ein Schnellfrierer!
Laufe auch bis Tiefe Minus Temperaturen.
Der November endete mit 225 km und der Dezember begann mit 12,5 in 1:03 bei 5 Grad into the dark Run
Wegen Kälte Laufhemd und Laufpullover mit Windichter Weste. Damit laufe ich auch bis unter Null. Bei - 6-8 ist dann Schluß mit laufen
Heute morgen um 10:00h 18km bei 0 Grad und Schneefall. Dünnes Unterziehshirt + Winteroberteil, dazu eine dünne Mütze und Handschuhe. Vollkommen ausreichend.
heute 13 km bei null Grad, N2S Windstopper Shirt, T Shirt, lange tight, Mütze aus Windstopper (zu warm), buff für den Hals, keine Handschuhe, da das N2S Shirt Daumenschlaufen hat.
13,8 in 1:13 bei 3,5 Grad und alles grau
Heute morgen 11,1 km bei schneefall, danach 5 std sauna :gut
5 Std Sauna? Bist Du bekloppt? ;)
Gestern und heute nix außer Hund nachgelaufen :D
6:00 Wind Schnee quer 8km 1:00 Stunde :gut:
heute abend das erste mal schwimmtraining beim hiesigen triathlonverein ^^
Ich bin gespannt, was Du berichtest! :gut:
@rossi: Muskelkater :D
:D
Ich war das ganze Wochenende faul - muss und darf auch mal sein.
Morgen geht´s wieder los.
Mal schauen wie das ist. Um da regelmäßig hinzugehn wird mir wohl die zeit fehlen...
Ich schwimm momentan 1 mal die Woche; find ich ganz ausreichend.
Für mich psychologisch ganz wichtig das Wissen, dass ich auf den 1500m nicht ersaufen werde; soweit bin ich zum Glück schon. :D
Das beruhigt ungemein :)
12 flotte km bei fiesem, nass-kalten Wetter.
Wieder zurück vom schwimmen - war cool :gut:
Aber anders als erwartet:
Alle haben ihr pensum mit allen möglichen techniken gemacht, aber der trainer hat keine empfehlungen oder tips zur verbesserung gegeben. Mal sehen, ich geh schon nochmal hin aber prinzipiell kann i des auch für mich selber machen :gut:
Das pensum war eh fast gleich zu dem was ich in ner std auch sonst mach
Ich mach Einzelunterricht bei nem Iron-Man-Teilnehmer hier ausm Verein, viel effektiver als in der Gruppe. Aber ich muß ja auch noch viel lernen.
Aber so stellt man sich das ja auch vor...
6:00 8 km 1:00 :gut:
Mittags zum Physio. Abends evtl. Spinning...
Jörg, ich glaube nicht, dass es das Selbe ist, wenn Du regelmäßig alleine vor Dich hinschwimmst. Vielleicht kann Robby hier etwas mehr fachlich fundiertes zu beisteuern.
Ich verordne mir jetzt mal 2 wochen laufpause, die bänder an meiner rechten fußsohle melden sich grad... Trotz reduzierter umfänge mit nur noch 15-20 km / woche.
Das is vielleicht ne seuche mit dem fuß