Ich hatte eine Suzuki DR650R als ich den Führerschein gemacht hatte & musste das Modell ca. 25 Jahre später einfach wiederhaben...
Mein Traum-Motorrad; ich denke viel purer kann man nicht unterwegs sein...
Anhang 314517
Druckbare Version
Ich hatte eine Suzuki DR650R als ich den Führerschein gemacht hatte & musste das Modell ca. 25 Jahre später einfach wiederhaben...
Mein Traum-Motorrad; ich denke viel purer kann man nicht unterwegs sein...
Anhang 314517
ja, klasse, ich hab mit einer XT600E gestartet, würde mir heute auch wieder gefallen, viel Freude mit der Suzi :-)
Frank
Klasse, Christian, eine Einzylinder könnte bei mir auch nochmals in die Garage einziehen :gut:
Aber wieder nur als Zweitmotorrad, eine VT 600C war die Erste und wird auch die Letzte sein.
DR650 :gut: Ich habe es geliebt und hatte mindestens zwei davon + eine DR 350, der Einzylinder Klang bleibt mir bis heute in angenehmer Erinnerung!!
Es musste einfach wieder was halbwegs Sportliches zu den Harleys dazu.
Eine Ducati Multistrada 950 ist es bewusst geworden. Hat in den Tests sehr gut abgeschnitten und der kleinere Motor
passt mir da sehr gut. Recht wenig Elektronik und heiße 1.600km am Tacho, da konnte ich nicht nein sagen.
Und gleich den Großteil der ersten 300 km im strömenden Regen zurückgelegt, dass Ding vermittelt sehr viel Sicherheit.
Freu mich auf die Saison.
Anhang 314772
Die 950er fand ich auch am besten.... von 1200er bis v4 alle mehrere 1000km gefahren. 950er ist top und ausreichend:) viel Spaß
Danke fürs Feedback. Mir ist wichtig, dass ich die gesamte Leistung eines Motorrades auch sinnvoll abrufen und nutzen kann.
Und das scheint mir bei der 950er gut zu passen.
Hatte davor jetzt eine KTM 1190R, hat mir auch gefallen, nur war die vorhandene Leistung für den Bock auf der Straße grundsätzlich nicht nötig.
Was war für Dich der Grund, dass die 950er bevorzugt hast?
Fand es das ausgewogenste Motorrad. Die V4 fand ich für das Segment unpassend - viel zu sehr auf Drehzahl und auch wenig Ducati. Die 950er bietet alles für die Straße und macht als Reiseenduro einfach viel richtig - zudem noch (wie du auch sagst) tatsächlich abrufbare Leistung.
Ist zb auch der Unterschied von GS zur V4 ... die GS hat den Druck unten raus und der v4 muss gedreht werden- brauch ich bei Enduro nicht.
Fühlt sich auch noch Ducati an :)
Glückwunsch Davi! Tolles Bike für ganz viele Einsatzzwecke!
Glückwunsch David, die 950 ist klasse. Wie Andi schon schreibt, Ducati Feeling pur.
27 Jahre nach dem Führerschein mein erstes eigenes Motorrad.
Sonst nur Vespas gefahren.
Bei der Überführung hab ich schon mal alle Zahnfüllungen auf festen Sitz überprüfen können 😎
Anhang 315468
[QUOTE=Jockl;6999643]27 Jahre nach dem Führerschein mein erstes eigenes Motorrad.
Sonst nur Vespas gefahren.
Bei der Überführung hab ich schon mal alle Zahnfüllungen auf festen Sitz überprüfen können ��
Sehr schöne Guzzi! Viel Freude damit und schön langsam an die Eigenheiten des „Betonmischers“ herantasten.
Hatte selbst die V11 Sport und eine Griso.
Anhang 315469
Bisher konnte ich zwar heuer noch keine einzige Ausfahrt mit meiner Duc trocken beenden, aber das Teil macht jedenfalls Freude.
Anhang 315470
Mit dem Moped in Kroatien unterwegs.
https://up.picr.de/46029464fz.jpg
https://up.picr.de/46029465vj.jpg
https://up.picr.de/46029467bv.jpg
https://up.picr.de/46029468nk.jpg
https://up.picr.de/46029469fz.jpg
Grüße Dietmar
Seit 2017 das erste Mal wieder eine Neue abgeholt -> R1250R! Fährt absolut überragend, an den nicht mehr vorhandenen kernigen Klang muss ich mich erstmal gewöhnen…Euro 5 halt
https://up.picr.de/46171041jo.jpeg
Top Bike, allzeit eine gute Fahrt. :dr:
Leicht modifiziert und für die Prag/Istrien Tour ein Tourpack in Eigenbau verbaut.
https://up.picr.de/46171334oa.jpeg
Hotte, Was ist das denn für ein Entlein, früher sahen deine Maschinen spitze aus…8o
René, haste schon wieder vom billigen Zeug getrunken, oder was ist los ? :D Die R1250R in grau und auch mit beiden Frässteil Paketen ist ganz sicher kein hässliches Entlein…:dr:
obgleich technisch sicherlich sozusagen top end und solide wertarbeit aus berlin spandau….mir ist sie optisch zu zerklüftet…unruhig…transformer-artig.
aber dir stets frohe,sichere und genussvolle fahrt gewünscht.
Ich danke Euch ! :dr: @Pfandflasche ...haste sicher Recht, die haben weder in Spandau noch in München italienische Designer von Weltruhm =)
Für mich war schon die R1200R ein sehr sehr gutes Motorrad, meine 1250er ist vom fahren Weltklasse...und man kann ihr nicht mehr das arg biedere Design des Vorgängers vorwerfen, diesbezüglich ist man als BMW Fan ja bescheiden :D
Anhang 318832
Kleine Abendrunde mit der Schönen aus Spandau:D
Treffer, versenkt, Siggi :dr: Ich hatte mal ne schöne nineT mit Stummellenker, damit bin ich maximal nur bis zur nächsten Eisdiele gekommen, andersrum ist schon besser =)
Ich komme da schon etwas weiter, aber für längere Touren ist meine "Schönheit" auch nicht (mehr) geeignet. ;)
Die nineT ist sowas von gar nicht BMW, die 1250er braucht da echt kein DNA Test ;)
(Schön sind jedoch schon Beide, auf Ihre Art, irgendwie....)
https://up.picr.de/46198613pz.jpeg
:grb: Die nineT von René ist nicht BMW ? …oder auch hier meine Urban G/S ? Schuster bleib bei Deinen Leisten bzw. hier -> Artur bleib bei Deiner Honda ! :D
Diese G/S könnte mir neben meiner Honda auch noch gefallen, Hotte. :gut:
Die macht mir total Spaß, allerdings war noch ein vernünftiges Federbein und ein guter Lenkungsdämpfer Pflicht, danach fährt sie Klassen besser :dr:
Glaub ich sofort, bin ja schon mehrere G/S gefahren. Ein besseres Federbein kann bei jedem Motorrad viel ausmachen. Aber ein Lenkungsdämpfer braucht man doch eigentlich nur bei unruhigen (Stollen-) Reifen. :grb:
Nachdem die Harley gehen musste, kam vor zwei Wochen diese hier. Sehr cooles Bike - habe wieder richtig Spass am Fahren
Anhang 319057
Nach 12 Jahren Moped-Abstinenz kann ich hier auch mal was posten.
( BMW f 900 r )
LG
Matze
Anhang 319855