seit es die Deepsea gibt ;)
Druckbare Version
seit es die Deepsea gibt ;)
Herr slowi, guter Einstand. :gut:
klärt mich bitte auf - die auf den seiten 112 und 113 gezeigte deepsea ist also echt?
(??bild mit Wassertropfen - Datumsfenster! Bild auf Zeitschrift - Datumsfenster!)
... ich glaub ich steh am schlauch ....
Aber lassen wir das - sorry vielmals
Wo siehst Du einen Unterschied zwischen dem Chronos Bild und der Uhr??
das zifferblatt ums datumfenster ist bei der deepsea welche auf der chronos abgebildet ist abgefast - im bild von sd 16600 ist dieses eher nur abgerundet.
mich erinnert diese uhr stark an die referenz 116117 wie von targa 3007 schon vorgestellt.
die Schrauben vom Band sind ein bisschen weiter reingeschraubt als bei meiner, aber sonst... :]
Sieht doch gut aus :grb:
Die von mir markierten Merkmale sind also normal bei einer deepsea?
http://img199.imageshack.us/gal.php?g=dswu.jpg
8o Sehe Dir die Uhr einmal in der Gallerie an >KLICK<
8o :grb: :rofl:
Leute, nicht auslachen sondern aufklären. ;)
Ich halte mich i. d. R. ja an folgende Regel(n): [list=1][*]Der Admin hat immer Recht[*]Sollte der Admin mal nicht Recht haben tritt automatisch Regel 1. in Kraft[/list=1] ;)
Ernst beiseite: Direkt im ersten Beitrag eine Uhr als "FAKE" outen finde ich etwas gewagt. Ich bin z. B. bald 5 Jahre hier und würde mir ein solches Urteil nicht anmaßen wollen. Bin sicher, dass slowi bei einer 'normalen' Frage auch eine nette, hilfreiche und aufklärende Antwort erhalten hätte.
Genau.
Was soll an dem Datum anders sein? Vor allem wie soll man das mit dem Wassertropfen darauf auch gut erkennen können und die Wölbung des Glases tut auch ihr übriges.
Abgesehen davon gehe ich bei dem Chronos Bild doch von eine Rolex Pressefoto aus, oder?
Dass die meistens mittels Photoshop perfektioniert werden ist auch kein Geheimnis, manchmal kann man sich gar nicht sicher sein, ob die Bilder die Rolex veröffentlich überhaupt eine echte Rolex darstellen oder nicht aus dem Computer kommen ;)
Ansonsten lässt sich an der Uhr unseres Members Seadweller16600 keinerelei Anzeichen für ein Fake feststellen.
Das "Sandwich" bild mit der SD und der DS ist absolut authentisch.
Meine Vorgangsweise war vielleicht etwas überstürzt und unüberlegt, dafür entschukdige ich mich in aller Form.
Trotzdem bleibe ich dabei, die Uhr ist ein Fake.
Wenn das das Lumedot (ich hoffe man nennt es so) einer "echten" Deepsea ist - fress ich eine meiner Russen.
http://img41.imageshack.us/img41/2159/lupeb.jpg
Und da hier Aufklärung gewünscht ist, anstatt auszulachen - siehe oben angefügten Link.
Schöne Grüße, Oliver
Deine öffentliche Entschuldigung ehrt Dich...
Bitte vergiss nicht die Bilder der Verspeisung !
Dann bleib halt dabei.
Who cares?
Geil. Dann hab ich bestimmt auch ein Fake :jump:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660_047.jpg
Zitat:
Original von slowi
Trotzdem bleibe ich dabei, die Uhr ist ein Fake.
Wenn das das Lumedot (ich hoffe man nennt es so) einer "echten" Deepsea ist - fress ich eine meiner Russen.
Guten Appetit. :D
Zitat:
Original von Hannes
Geil. Dann hab ich bestimmt auch ein Fake :jump:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660_047.jpg
Du hast doch nur Fakes.
Perfekt, jemand der eine "echte" hat. Jetzt betrachte mal dein Deepsea aus dem gleichen Winkel wie im Foto. Bei deiner ist die Leuchtmasse in dem Metallring versenkt - bei dp 16600 seiner steht sie über.Zitat:
Original von Hannes
Geil. Dann hab ich bestimmt auch ein Fake :jump:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660_047.jpg
Wir können ja wetten - setze öffentliche Verspeisung einer meiner Russen gegen eine eurer Deepseas - dp 16600 soll bitte nicht wetten.