Ich fand die Folge mit Brugger und Hunger sehr unterhaltsam. Gute Aufgaben und super sympathische, professionelle Köche. Es war fast ein Wohltat, mal nicht Mälzer sehen zu müssen, dessen Verhalten immer extremer und immer schwerer erträglich wird.
Druckbare Version
Ich fand die Folge mit Brugger und Hunger sehr unterhaltsam. Gute Aufgaben und super sympathische, professionelle Köche. Es war fast ein Wohltat, mal nicht Mälzer sehen zu müssen, dessen Verhalten immer extremer und immer schwerer erträglich wird.
Best Friends am Sonntag, 1.6. war aber auch gut, tolle Aufgaben, sahen so simpel aus, waren am Ende dann doch nicht so leicht zu lösen. Wobei ich das Zweier-Kochen nach wie vor nicht so gelungen finde, quasi das Kochduell im Kochduell.
O.J., bin ganz Deiner Meinung! Ohne Mälzer war das eine wirklich angenehme Show.
ja, der Tourette-Koch ist schon sehr speziell. Meist. Aber ohne ihn wär's halt auch fad und auch in der Küche gilt häufig, dass weniger mehr ist. Aber trotzdem ist das Format einfach gut und die Folge war sehr unterhaltsam. Am schönsten, als Mälzer nicht dabei war, das stimmt auch ;)
Blöde Laienfrage - als Kind hat man schon gelernt, dass man das Verkokelte (wenn der Toast mal zu lange drin war oder so) am besten wegkratzt, weil das ungesund ist. In dieser Folge verwandelt man Auberginen in Briketts und zieht dann ein Sößchen? :kriese:
Röstaromen. Lecker, angeblich und hier und da tatsächlich, aber nicht ganz gesund.
Röstaromen sagt mir was, danke ;)
Jetzt wollte ich - jung und naiv - einen Tisch im Ikarus Hangar7 reservieren im November, wenn Mälzer dort Gastkoch ist. Und oh Wunder: nix mehr frei...
Da Mario einer meiner besten Freunde ist, habe ich die Sendung wahrscheinlich nicht ganz neutral gesehen... ich finde das Mario sehr zurückhaltend im TV rüberkommt. So ist er auch im wahren Leben. Ein bodenständiger Kerl der mit einer unfassbaren Liebe und Leidenschaft dem Gast ein tolles Erlebnis zubereitet.
Es gab mal Dokus, in denen Roland Trettel (war oder ist dort der Chef und Chefkoch) mit seinen Gastköchen die Gerichte ausprobierte und kochte. Zumindest da waren die Gastköche selber da. Ob das noch so ist, weiß ich nicht. Gibt die Internetseite da nichts her?
Da würde ich eher in seine Bullerei gehen, viel anderes wird er im Hangar 7 nicht kochen, nur zu höherem Preis. Oder es muss ihm jemand helfen beim 'Pinzettengelump'. :D :ea:Zitat:
Jetzt wollte ich - jung und naiv - einen Tisch im Ikarus Hangar7 reservieren im November, wenn Mälzer dort Gastkoch ist. Und oh Wunder: nix mehr frei...
...von der Bullerei zum Harald ist es halt nur unwesentlich weiter als vom Hangar7 ;)
Und ehrlich, ich war kürzlich in der Bullerei, das war wirklich langweilig.
Jetzt hab' ich Bock auf Beef Wellington :ea: