Früher, also vor ein paar Jahren, ging das bei der 5711 noch. Als die helle raus kam hab ich da mal angefragt. Zwar nur im Rahmen einer Vollrevi, aber da gings.
Druckbare Version
Früher, also vor ein paar Jahren, ging das bei der 5711 noch. Als die helle raus kam hab ich da mal angefragt. Zwar nur im Rahmen einer Vollrevi, aber da gings.
Das könnte aber zur Folge haben, dass dann sehr viele weiße 5711 verschwinden und in blaue 5711 umgebaut werden. Nach vielen Aussagen von Thierry Stern (auch im aktuellen Interview) habe ich den Eindruck, dass es ihm wichtig ist, dass möglichst viele verschiedene schöne Pateks im Umlauf sind. Dazu gehören nicht nur Nautilus und erst recht nicht nur blaue Nautilus.
Damit verdient PP natürlich kurzfristig weniger Geld, aber PP sichert sich ab gegen eine Konzentration der Menschen auf eines oder wenige Modelle. Bei AP denkt jeder sofort und ausschließlich an die RO. Das darf und soll PP nicht mit der Nautilus passieren. Langfristig dürfte das sogar wirtschaftlicher sein, weshalb PP auch keine Nautilus umbaut.
Im ersten Moment könnte man so eine Politik als arrogant und am Markt vorbei bezeichnen. Andererseits dürften wir alle froh sein, wenn PP in 20-50 Jahren immer noch erfolgreich am Markt existiert und uns jedes Jahr mit schönen Neuheiten erfreut. :dr: Mir ist Letzteres wichtiger und erstrebenswerter.
Dies ist nur mein Versuch einer Erklärung, der nicht richtig sein muss, aber eine andere Perspektive zeigt.
Durchaus nachvollziehbar, Christian :dr:
@Fritz 1+++ :gut:
Wo wohl die neue blaue 5726 anfängt, wenn sie kommt?
https://www.worldoftime.de/de/patek....lus-25500.html
Glaube aber schon, dass sie zumindest, was die aufgerufenen Preise auf chrono angeht zwischen 70 und 80k startet. Mal schauen...
aber das es darauf bei Herr Meertz nicht noch große Rabatte gibt ist doch einvernehmlich, oder?
Die Münchner Schickeria zahlt das ohne großen Abschlag...:D
Siehe 5980...
Korrekt; ich konnte das vor dem Hype noch machen. Habe das weisse gegen ein blaues Blatt tauschen lassen (Vollrevi, Ursprungsblatt einbehalten, knapp 2000 Euro). Ist jetzt aber sicherlich auch schon 5 Jahre her. Wie gesagt, war vor dem Hype. Kann mir gut vorstellen, dass PP dies mittlerweile nicht mehr macht.
Für sachkundige Käufer (Sammler) gilt ohnehin: wenn das ZB nicht dem im Zertifikat entspricht, ist die Uhr für Sammler kaum von Interesse. Ist also nur für den eigenen Spaß, Auswirkungen auf den Wert hat es nicht (solange man das Original-ZB behalten kann, sonst wird die Uhr durch einen ZB-Tausch weniger Wert).
Die spinnen die Römer... noch 50 Dollar und wir haben die 60k für eine weiße erreicht....😱
Wird nicht lange liegen...:
https://www.worldoftime.de/de/patek....lus-25833.html
LG
Oliver
Jetzt wird’s langsam aber wirklich krass :bgdev:
Preise steigen ja wöchentlich...
Komisch, dass der Händler die Uhr unter diesen Bedingungen verkauft ...
Sie steigen jede Woche um circa 2% ... da kann er doch gleich die höheren Preise abwarten :D
Bei allem Respekt - aber über 70K für eine 5726 ist Schwachsinn ...
Auch die Leder Variante 5726 - über 50K...
Schwachsinn...
Jetzt wird’s langsam ungesund...
Das Problem liegt hauptsächlich an den „Fake“ angeboten auf chrono24...
Die Händler können kostenlos einstellen...
Viele besitzen die Uhren nicht - aber inserieren sie trotzdem zu utopischen Preisen...