Der Dacia Logan kostet ja auch soviel wie seinerzeit ein Golf 3 wenn man in D-Mark umrechnet...=(
Druckbare Version
Der Dacia Logan kostet ja auch soviel wie seinerzeit ein Golf 3 wenn man in D-Mark umrechnet...=(
Es ist schwierig in technisch schnell voranschreitenden Bereichen einen Inflationsvergleich anzustellen, da bei gleichbleibenden Produktionskosten immer mehr Funktionen und Leistung dazukommen, bzw. bestehende Technologie immer preiswerter herzustellen ist.
Das betrifft insbesondere die Elektronikbranche (und ein Auto ist heute ja quasi ein rollender Computer).
Früher waren Airbags unbezahlbar, heute sind sie Standard, dafür gibt es jetzt unglaublich teures Car-Infotainment und alle möglichen (mehr oder minder sinnvolle) Assistenzsysteme.
Oder als Beispiel einer anderen Branche: ein 32" LCD Fernseher hat einst ein Vermögen gekostet, heute kriegst du sowas selbst bei Aldi kaum noch an den Mann...
Zu Beginn meiner Ausbildung 1997 habe ich mal den Spruch gehört, dass ein guter Computer immer 3000,- DM kostet, aber jedes Jahr besser wird.
Im Prinzip könnte man das auch auf Autos übertragen, nur sind die de Facto tatsächlich immer teurer geworden. Niemand hätte vor 20 Jahren inflationsbereinigte 170.000 DM für einen (zugegeben sehr potenten) Mittelklassewagen ausgegeben.
Heute auf der Vienna Autoshow die neuen RS- Modelle 3er4er5er inspiziert:
Können die bitte keine schaltwippen aus Metall fertigen??? Billiges Plastik, was sich sowas von Scheixxe anfühlt. Bei Autos, die zwischen 80 und 200tausend Euro kosten??? Sowas von billig, ist doch ne Frechheit!!! So das musste ich loswerden
Kann ich nachvollziehen...
... finde im Detail die Qualität bei Audi eh nicht so überragend, wie sie gemeinhin dargestellt wird. :ka:
Plastik bei den schaltwippen? Kann ich gar nicht glauben...
Doch ist bei unserem A6 Biturbo genau so
RS3 - bekommst Du nicht auf 80 TEU, RS4/5 auf um 100 TEU. Wie kommst Du auf 200 TEU? Und dann regst Du Dich über Kunststoff Schaltwippen auf? Schon mal im ähnlich teuren A45 gesessen und die Materialqualität / Haptik verglichen? Oder ein M2, der innen fast wie ein 1er aussieht und fast nichts sportliches aufzeigt. Also da wären die Schaltwippen mein kleinstes Problem.
Lieber Kollege, bin in Österreich... die ausgestellte Konfiguration Rs3 limo 89 tausend ( ohne keramikbremse), ausgestellter rs4 154tausend... würde mich nicht wundern, wenn die schwachköpfigen plastikschaltwippen im R8 V10 verbauen würden.
200k locker beim rs6 konfigurierbar
Logisch reg ich mich über die schaltwippen auf, das billige Plastik der Türverkleidung muss ich ja nicht täglich streicheln
Du hast recht A45 is auch furchtbar...bmw is meines Erachtens irgendwie wertiger
Bei Alfa gibts schon in einem Diesel Schaltwippen aus vollem Aluminium.
Aber gut, die kann man eh nicht mit Audi vergleichen.
https://abload.de/img/giulias0sfi.jpg
Doch doch, das geht locker, da muss ich meinem Landsmann schon recht geben! Kriegt man auf 90k, wenn man bisserl was ankreuzt. In AT kommen ja zu den 20% MwSt noch paar % Nova dazu, was bspw. bei einem Mercedes G63/G65 mal schlanke 100k on top wären.
Und zu den Schaltwippen: Die sind auch beim RS6 aus "Alu-Look"-Plastik.
Hab grad mal konfiguriert auf 80k kommt man :D
Ihr Besserwisser :D
Ja Carlo, die Schaltwippen vom Alfa sehen irgendwie lustig aus...;)
Ja, so schön dezent. Aber vielleicht nutzt man die beim Alfa Diesel öfter mal ;). Meine habe ich zweimal bespielt, das wars.
Aber gerade auf Audi wird bei jedem Test verarbeitungstechnisch gerade zu in den Himmel gelobt. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen
@Carlo:!lustig, wollte gestern noch schreiben: die sollten sich am stelvio QV ein Beispiel nehmen, das sind schaltwippen!
Für die Nichtauskenner: sind deswegen so breit, da sie sich mit dem Lenkrad nicht mitdrehn, siehe Lamborghini zB
drehen wir den Spieß mal um: wenn Audi nicht hochwertig ist (ich hab bloß einen Alten A6 4f und daher keine Erfahrung mit aktuellen Modellen), wer denn dann? nur BMW?
Vielleicht sind andere Audis besser, den TT finde ich jedenfalls enttäuschend.
Mit Verarbeitung bei Mercedes bin ich persönlich immer recht zufrieden gewesen.