Hier noch ein paar Bilder der Ruinart Tour.
Anhang 246869
Anhang 246870
Anhang 246871
Anhang 246872
Anhang 246873
Anhang 246875
Anhang 246876
Anhang 246877
Druckbare Version
Hier noch ein paar Bilder der Ruinart Tour.
Anhang 246869
Anhang 246870
Anhang 246871
Anhang 246872
Anhang 246873
Anhang 246875
Anhang 246876
Anhang 246877
Danke nochmal für´s mitnehmen ! :gut:
Ruinart fährt ja schon die letzten Jahre eine ganz neue Marketing Schiene Champagner verbunden mit Kunst. Widerspiegelt sich ja auch in Bild 7 & 8.
https://youtu.be/b4OOUIgaQlU
Die aktuellen Champagner sprich blanc de blanc/ rose gefallen mir persönlich weniger. Was ich vor knapp 2 Jahren getrunken habe, war ein 1998 Dom Ruinart Rose und der war der absolute Hammer. Würde ich jederzeit wieder bestellen :dr:
Genau so!
Uns liegt auch nur der Dom Ruinart Rosé. Aber der so RICHTIG! Wir hatten hier den 2007 :verneig:
Ich weiß nicht, ob das Haus Marion Bosser hier bekannt ist, aber deren Millésime 2012 ist ein echter Geheimtipp :D
Anhang 246890
Anhang 246891
Marion Bosser ist hier wohl bekannt, es gab sogar mal eine R-L-X Edition. ;)
Hier noch der Link: https://www.luxify.de/champagne-mari...fy-blanc-rose/
Wie geil :jump: Freut mich sehr, dass du dort warst. Ist halt ein mini Produzent, aber das Zeug ist auch einfach richtig gut und die Familie super sympathisch. :gut:
Vor Ort ist es halt auch eine Ecke günstiger - naja, wenn man die Reisekosten einrechnet eh nicht :D
Günstig? :rofl:
Je m‘en fous. Wer hier nicht genießen kann, der soll gar nicht erst her kommen. dr:
Anhang 246908
Ein Bild vom letzten Wochenende kann ich auch noch beitragen.
Anhang 246911
Ausnahmslos klasse. Auch die Weine. Grandioses Wochenende!
Das sieht herrlich aus! Zum Wohl Frank! :dr:
(P.S.: Du hast nicht zufällig eine Kiste Standard-Bosser zuviel mitgenommen? )
Tut mir leid Can. Leider nicht. :D
Weiß ich doch.
Aber nachdem Franks Büro Luftlinie 30m von meinem entfernt ist, wäre das auch eine Option gewesen ;)
Ah ok, stimmt auch wieder. :dr:
Sieht nach einem gelungenen Wochenende aus :dr:
Meine Highlights der Champagne-Tour :ea:
Dom Ruinart Rosé Brut Grand Cru Millésimé 2007
Noch nie einen so intensiven Rosé genossen :verneig:
A.R. Lenoble kennengelernt. Empfehlung des Sommeliers im Royal Champagne:
Blancs de Blancs Chouilly Grand Cru Extra Brut
Palmer & Co. als „Weinbegleitung“ bei einem Dégustations-Menü entdeckt.
Frisch und elegant: Vintage Brut Millésimé 2012
Anhang 247066
Anhang 247079
Nachdem Markus fleißig auch Fotos von sich selbst gepostet hat trau ich mich heute auch mal und zeige was bei uns heute Mittag auf dem Tisch stand. Bei uns gab es heute aus dem Hause Marguet einen 16er Shaman (85 % Pinot Noir & 15 % Chardonnay wenn ich mich nicht täusche). Der Shaman hat ein fein eingebundene Perlage und ist von der Assemblage perfekt abgestimmt obwohl ich normalerweise lieber blanc de blancs trinke. Wer nochmal ein paar Euros mehr drauf legt bekommt den High End Champagner namens Sapience. Für mich einer der besten Champagner derzeit und immer noch günstiger wie Dom Pérignon, Krug etc.
Euch allen noch einen schönen Sonntag! ;):dr:
Cooles Bild !:gut::dr:
In dem Moment hatten wir auch eine Menge Spaß! :gut:
Rémy Massin et Fils
L‘Intégrale Extra Brut Blanc de Noirs
100% Pinot Noir
Wie ein guter Wein. Passte sehr gut zu Käse :ea:
Anhang 247159
Zur Feier des Tages, kleines Champagne-Dinner. :dr:
Anhang 247738
Ab in den Garten und folgendes genießen :dr:
Anhang 248194
Preiswert aber richtig lecker. Bio-Champagne Robert Barbichon. :dr:
Blanc de Rot zur Champions League :D
Anhang 248243
Anhang 248244
Rosé de Blancs. Weiß-Rot sozusagen. Für den FC Bayern heute. :dr:
Anhang 248308
Souvenir von der Reise in die Champagne dieses Jahr.
Champagne Moussé Fils, Spécial Club, 100% Pinot Meunier 2015, Les Fortes Terres :dr:
Anhang 248644
Entdeckung des Abends:
Biodynamisch: Marguet
Rosé: Gatinois
Blanc: Dosnon
Anhang 249110
Bei Nicola :gut:
Nichts wirklich besonderes,
Aber in solch einer Umgebung wird ein Moët auch zu einem sehr guten Bubbly :dr:
Anhang 249119
Ich bin auch öfter dort. Mag den Laden auch sehr. Grüß sie mal von mir wenn du wieder da bist.
Wenn die Kinder Sonntags zum Essen heim kommen. Quality time. :dr:
Anhang 249209
Santé Jürgen :dr:
Hier gibt‘s zum Sie von Frankreich beim Nations League einen Rosé.
Anhang 249927
Mit Krug kann ich nicht mithalten.
Aber für einen 18. Geburtstag in gut einer Stunde musste ich spontan noch Blubberbrause besorgen :dr:
Anhang 249928
Ich bin ebenfalls von Marguet extremst begeistert. Mit das Beste, was ich in letzter Zeit getrunken habe. :verneig:
Ich probiere mich durch eine Reihe von bio, biodynamischer, demeter usw. Champagner. Der Shaman 16 war schon sehr gut. Der Avize & Cramant 2013 (100% Chardonnay) ist aber eine Wucht.
Formidable. Kauft Marguet :dr:
Anhang 250262
Anhang 250263
Anhang 250264
Frage an die Profis, da ich gerne am Samstag mit nem weiteren Champagner-Laien zwei verschiedene Champager verkosten möchte:
Kann man den Paul Roger Brut Reserve und den de Venoge - Champagner Cordon Bleu Brut empfehlen?
Für weitere Tipps in der Preisrange 30-35€ bin ich dankbar. Der Marion Bosser scheint ja hier auch beliebt zu sein.
Danke für eure Infos.