Bisserl Stringenz was die Kennzeichen angeht dürft aber schon erlaubt sein...
Druckbare Version
Bisserl Stringenz was die Kennzeichen angeht dürft aber schon erlaubt sein...
Bist schon im Detail?
Is ma halt uff jefalle.... :kriese:
Die Tasse ist wieder da:jump:
Die Qualität leider nicht.
„Wie wär‘s mit nem Kaffee?“ :rofl: Endlich ein Highlight....
Fabers: "Mein Zuständigkeitsbereich sind Arsxxlöcher und ihre Freunde" fand ich aber auch gut ...
Naja. Irgendwer hat aus einem mittelmäßigem Drehbuch einen Tatort gezimmert.
Teil 1 war noch ertragbar. Dieser Schlappschw**z von Vater macht mich zusehends aggressiv. Ich bin raus.
Fand ihn gut!
Selten so einen schlechten Tatort gesehen.
Wow!
ich fand den insgesamt bedrückend und dann noch sehr gut von der Tochter gespielt. War die kalt im Blick am Schluss und überlegt mal, wie lebensfroh die am Ende des ersten Teils in den Audi von Pippo eingestiegen ist. Was haben die nur mit ihr gemacht?
Ich fand diesen Tatort sehr gut.
Und die Aktion von Batic Weltklasse:verneig:
Es bleibt Dir ja immer noch „Im Schmerz geboren“.
Selten so hohe Erwartungen gehabt, Teil I war groß.
Vielleicht an meinen Erwartungen gescheitert.
Aaaaah! Der heintzi hat es auch gesehen.... :flauschi:
Fand gerade gut, dass es so genau gar nicht eine reine, zu erwartende Fortsetzung des ersten Teils war.
etwas abgeflacht, aber sehr gute Leistung der jungen Schauspielerin!
Da hätte man mehr draus machen können. Spannend aber kein Hammer.
Bestenfalls mittelmäßig.
Hat mich nicht überzeugt.
Gerade erst gesehen und ich fand ihn klasse, ob er authentisch war? Mir egal, habe mich bestens unterhalten gefühlt, alles andere ist mir Wurscht...
Hier leider auch enttäuscht vom zweiten Teil, schade
das beste war die sequenz in der asia-nudel-buchte...da lief parka-faber mal kurzzeitig zu alter form auf...nestelte am geschmeide des "patenonkels"...und von "pinoccio" war auch `was zu hören.
ansonsten gepflegte langeweile...und die zur beinahe-rächerin mutierte cornrows-tochter riss da auch nichts mehr vom hocker...wenngleich ihr schauspiel als solches nicht übel war....ach ja...faber hatte recht...die inneneinrichtung der "paten"-behausung hatte wahrlich die anmutung einer automaten-aufsteller-bude aus den frühen achtzigern.
hatte mir auch mehr erhofft, gerade nach einer Woche Wartezeit.
war nicht schlecht ;) aber zeitweise etwas langweilig =(
Aus meiner Sicht 'na ja' - den Zeitsprung zu Anfang hätte man 'verträglicher' gestalten können... Und inhaltlich war der rote Faden anscheinend zwischen den Folgen abgebogen... Aber - der vollständigkeitshalber bis zum Ende geschaut...
M Ü N S T E R:flauschi:
Dabeidabeidabei.
Auf jeden Fall.
Fängt aber erst um 20.30 Uhr an, da Sondersendung zum Thema Corona.
Dabei :dr:
Jawoll.
Münster war doch neulich erst :grb:
Münster kann gar nicht oft genug:op:
da bin ik raus
Na aber sicher dabei !!!!!!
Münster ist Pflicht. ;)
Eben die Vorschau gesehen - und mich spontan für Kitchen Impossible entschieden. :dr:
Gute Entscheidung