15 Grad zu warm ;) 10 km unerwartet :D
15 Grad zu warm ;) 10 km unerwartet :D
Regen, Hagel, Wind, Lustlosigkeit
Das wird heut wohl nix, Nachmittags Sauna, auch warm;)
75Min bei 9° und stürmischem Wetter, aber noch trocken …13,5km
Wollte eigentlich heute eine Runde drehen, nachmittags aber dann doch eher Lust auf Ruhetag....:gut:
10km in 51min. Morgen habe ich mehr Zeit, freue mich schon auf entspannte 20km+!
Nachdem ich mich gestern nicht aufraffen konnte, heute 14,4 mit 5:14 pace 13 Grad und windig
Bin noch am überlegen......
Ich will seit 25 Minuten los, drück mich aber immer noch hier rum. Und regnen will es auch nicht...
Na dann lauf halt los.
Dann regnets auch glei.
:D
Komme von 70 Rad zurück.
Arszkalt wars.
Dafür ist nun aber der "Zufriedenheitsgrad" recht hoch.
Popo hoch und raus, kein Regen keine Ausrede :op:
von wegen ich laufe heute 20km+. nach 16,5 war die puste raus. schuld war sicher, dass ich auf nüchternen magen losgelaufen bin. was mir aber den ganzen lauf verdorben hat: ich bin hier häufig in einem naturschutzgebiet unterwegs und laufe immer ganz knapp am linken wegesrand (der weg ist aber ungefähr so breit wie eine fahrspur). es passiert mir nun schon zum zweiten mal, dass ein alter "herr" (wieder der gleiche) mit seinem rad mit vorsatz auf mich zusteuert. beim ersten mal bin ich noch von einem versehen seinerseits ausgegangen und habe zu ihm gemein, dass ich mich wohl kaum in luft auflösen kann. er meinte nur er habe vorrang (in einem naturschutzgebiet wo radfahren durch beschilderung verboten ist - aber bitte, stört ja eh niemanden). bin am überlegen mich beim nächsten mal nicht mehr mit einem sprung zur seite zu retten und es auf eine konfrontation ankommen zu lassen. wei meint harald lesch sinngemäß immer so schön: der mensch ist halt ein halber affe...:flop:
50 Minuten mit 5:00er Schnitt.
:gut:
5:40 8,1 in 43 min bei 8 Grad
Gestern im Regen im Freibad - mit Neo.
Immer wieder die schönsten Trainingseinheiten :gut:
6:30 6 Grad 8,4 km Zeit unterirdisch mühsam. Viele Gehpausen.
Samstag neue Schuhe gekauft, mal ein anderer Hersteller habe ich mir gedacht, seitdem gestaltet sich das laufen sehr mühsam, obwohl sie Schuhe keinerlei Probleme machen.
Bin etwas ratlos :ka:
Entweder Schuhfehlkauf, oder vielleicht mal eine Woche pausieren. Möglicherweise bist du so viel gelaufen, dass eine kleine Pause hilft.
...vielleicht wirklich "Übertraining"...kann ja schnell passsieren wenn man zuuuu motiviert ist! Ich muss da auch immer aufpassen wenn ich krankheitsbedingt Pause hatte oder nach einer Pause in die neue Saison starte 8o
Finde Michaels Rat auch gut, ein paar Tage Pause...damit Du wieder richtig Lust bekommst und der Körper sich erholt :gut:
Es ist, so glaube ich zumindest, schon einige Monde her dass ich hier mal was zum Thema "Schuhe" schrieb.
Hier die Kurzversion:
- ambitionierte Läufer sollten immer mindestens 3 Paar Schuhe in Gebrauch haben.
Dann kann man zB jeden Lauf ein anderes Paar laufen. Also jeden 3. Lauf das selbe Paar.
So kann man dem Körper (Fuß) Abwechslung bieten und ein "Festlaufen" vermeiden.
Also Weyli.
Los und noch (mindestens) ein weiteres Paar kaufen und immer schön wechseln.
Wenn sich dann rausstellt dass dieses eine Paar "langsam" ist und Aua macht ....... ganz weg damit.
ok?
Michl ;)
Aua machts ja nicht ;)
Sind vielleicht ein bissl zu weich für mich stelle nur fest das meine Körperhaltung anders durch den anderen Leisten und die Gel Dämpfung ( ASIC GLIDE irgendewas) ist.
Das mit dem Schuhwechsel weiß ich eh :D , aber die letzte Zeit nur immer den gleichen Schuh bzw. Schuh mit gleichem Leisten gehabt ( ADIDAS SUPERNOVA ) das hilft auch nicht sonderlich weiter.
Ich bin nur etwas überrascht wie sich das auf mein Gestell auswirkt :D
Und das Wetter motiviert mich momentan auch nicht besonders........
Dieter,
der Schuh kann nicht schlecht sein denn schlechte Schuhe verkaufen sich nicht.
Evtl ist er nicht der richtige für Dich.
Deswegen aber nicht gleich verteufeln.
Mit anderem Paar mal öfter wechseln und mal schauen was sich tut.
Ist aber auf jeden Fall nicht schlimm (sofern kein direktes Aua aufkommt).
Es kann ja auch sein dass da nun andere Müskelchen gefordert werden welche bei dem anderen Schuh nix zu tun hatten. :op:
wie sieht denn deine "pronation" aus (sagt man das so?). knicken deine füße beim laufen nach innen? wenn du "überpronierst" und "neutralschuhe" läufst sind schmerzen unvermeindlich. und auch ein "wechsel" zwischen "falschen/unpassenden" schuhen ist keine lösung. was ist dein gewicht? wie viele km läufst du im schnitt/woche. senk-/plattfüße? pronation? ich bin der meinung, dass man aus dem laufschuhkauf keine wissenschaft machen sollte, die angesprochenen eckpunkte sollten aber schon abgeklärt sein. und wenn man weiß, dass man einen "stabilitätsschuh" braucht, dann kann man sich auch solche von mehreren herstellern kaufen und diese im wechsel tragen. (diese "wechselregel" ist für hobbyläufer eh nicht binden, lieber regelmäßig barfuß über die wiese).
...Hab ich Dich jetrzt falsch verstanden Dieter? Ich dachte Du machst Gehpausen und langsames Tempo weil Du so platt bist .... DAS würde ja kaum an den Schuhen liegen!
Wenn der Schuh Dir Probleme bereitet, dann ist natürlich das Thema "Übetraining" durch und Du solltest wirklich die Vorredner beachten!
Raúl richtig, Schuhe sind superbequem, und ich verteufel da nichts, ich bin Supinierer / knicke nach außen.
Es sind eher wie michl schon schrob die kleinen Muskelchen und Sehnchen die beim Adidas energy boost nicht gefordert wurden :bgdev:
Der Asics hat die Torsionsstütze im Mittelteil der Sohle nicht, ist weicher das ist für mich gewöhnungsbedürftig, da ich die letzten Jahre nur mit Adidas gelaufen.
Schätze in ein paar Tagen ist es wieder weg.
@ Padingtonbear (hast auch n richtigen Namen?)
Also "wechseln" macht immer dann Sinn wenn häufig gelaufen wird.
Hat nicht mit Profi- oder Hobbyläufer zu tun.
Das vorgeschlagene barfuß laufen auf Wiese ist ein sehr guter Hinweis.
Allerdings ist dies für einen Fersenläufer sehr (!!!) tricky da man barfuß nun mal sofort auf Vorfußlauf umstellt.
DIES ist für die Wadenmuskulatur (und damit verbunden für die Achillessehne) eine echte Herausforderung.
Barfußlauf für Vorfußläufer ist jederzeit auch mit mittleren Umfängen machbar.
Da wir hier nun mal nicht in Kenia geboren sind und täglich einige km zur Schule und wieder heim ohne Schuhe (da kein Geld dafür) laufen ....
Aber barfuß auf Wiese (bevorzugt Rasen) ein schönes Lauf ABC ist der Technik dienlich und dient auch der Abwechslung für Muskeln, Sehnen und Gelenke.
Dies aber als Neueinsteiger in den Barfußlauf bitte mit sehr wenig Umfang beginnen.
DENN: Das gibt (aus eigener Aua-Erfahrung) einen Muskelkater vom Allerfeinsten. :D
Werde morgen berichten :D
Übertraining könnte auch ein Thema sein, wenn es vorerst mal nicht so aussieht, da doch sehr oft wenn auch nicht all zu heftig gelaufen wird.
Und heuer bin ich sowieso noch nicht richtig in Fahrt gekommen.
gemütliche 8k mit 2 steigerungsläufen...
Gestern 55km feierabendrunde am Rad
Morgendliche 8,1 in 42 min 6 Grad blauer Himmel
5:45 9,5 km in 1:00 ohne Probleme :gut:
Geht doch :supercool:
Heute keinerlei Beschwerden, ging sogar recht flott dahin. Anfangs hatte ich nur gedacht meine Lungenbläschen haben sich zu Ballons aufgeblasen :keuch: :D
Ersatz für meine Garmin Uhr, die sich seit Monaten nicht mehr synchronisieren wollte. Werde die Polar gleich heute Abend ausprobieren.:jump:
Anhang 121534
Ui Steffen,
Systemwechsel.
Wünsche frohes Gelingen und schnelles, gutes Zurechtkommen damit.
Michl
Polarer ;)
ich bin froh, dass mein garmin 305 forerunner nach 8 jahren noch immer funktioniert. ich werde wohl mit einem "update" warten bis der lästige brustgurt entfällt (den ich eig. nur mehr für intervalltrainings nutze) und die herzfrequenz mittels lichtsensor am arm gemessen werden kann. warum die hersteller in diesem bereich nichts vernünftiges produzieren können ist mir schleierhaft. das oben genannte gerät scheint beim laden nach einer gewissen nutzungsdauer ja auch probleme zu machen, bei 100.- scheint das aber zumindest verkraftbar.
guter einwand. ich trage die uhr im winter eig. auch über dem shirt/jacke - diesen punkt habe ich nicht bedacht. aber wahrscheinlich gibt es mittlerweile auch schon komfortablere brustgurte als das zugegeben "alte" garmin-design.
ich verwende am liebsten diesen alten Gurt http://www.pdamax.de/fotos/gz-172.jpg
mit den Textilgurten konnte ich mich bisher noch nicht anfreunden
7,46 km Fahrtspiel, um die neue Uhr auszuprobieren.