Deshalb bastle ich auch an meinen Autos NICHT MEHR herum. Entweder kann ich mir den größeren Motor leisten oder ich lasse es :op:
Und vielen Dank für die interessanten Informationen. :gut:
Druckbare Version
sagt mal, ist es tatsächlich beim aktuellsten Navi pro so, daß sich Displayhelligkeit und Tachobeleuchtung nicht mehr getrennt dimmen lassen?
Habe jetzt einen neuen x3, da ist Nightview einfach zu dunkel..., nur wenn ich die Tachobeleuchtung anhebe, wird auch das Display mit heller, was bedeutet, daß die Tachobeleuchtung dann blendet und das Display einigermaßen hell genug ist..
Vorher gab es in den Fahrzeugeinstellungen unter Licht den Punkt Display, da konnte ich die Helligkeit separat vorwählen, unabhängig vom Regelstatus der Tachohelligkeit.
Man konnte also das Display auf max stellen und den Tacho auf meinetwegen minimale Helligkeit.
Der freundliche war auch ratlos......, ob dieser softwaretechnischen Verschlimmbesserung...8o
Es gibt ja noch den Punkt Display, Helligkeit bei Nightview Betrieb, aber den habe ich schon auf max., trotzdem viel zu dunkel, um z.Bsp. Straßennamen lesen zu können......
Wir haben auch alle anderen Modelle mit großem Navi probiert..., das selbe...
Nun läuft eine Anfrage, eine PUMA gibt es wohl noch nicht.....
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Warum sollte man ein etwaiges Potential nicht nutzen?
Ein m50d macht doch auch mehr Spaß als ein 520d, warum soll also ein M5 mit 700 Ps also nicht mehr Spaß machen als mit 575 Ps?
Zudem kann man die Charakteristik je nach Basis teilweise sehr stark verbessern bzw. sie auf die eigenen Vorlieben anpassen.
Es geht ja häufig nicht nur um eine Leistungssteigerung.
Aufhebung der Vmax-Begrenzung, Änderungen der Differentialübersetzung, Reduzierung der Lautstärke beim morgenlichen Kaltstart, Tieferlegung von Fahrzeugen mit pneumatischen Fahrwerken, Abschaltung der Start Stop Automatik, Kickdown-Deaktivierung...Die Möglichkeiten sind nahezu unzählbar.
Außerdem lassen sich Fehler des Herstellers beheben, an denen Kunden verzweifeln können.
Und gerade weil es der OEM entwickelt ist es nicht der Weisheit letzter Schluss.
Einige VAG Motoren starten kalt extrem gut, warm aber erst nach einer Anlassorgie. VAG verbaut hier als Lösung immer einen neuen Anlasser.
Der bringt wieder etwas mehr Leistung und bringt eine höhere Anlassdrehzahl.
Viola, Problem behoben, zumindest solange, bis der normale Verschleiß die Drehzahl wieder mindert.
Wenn du in der Garantie bist, dann ist das schön und gut. Aber bist du außerhalb der Garantie dann wird es regelmäßig teuer.
Nun würde man meinen der Anlasser wäre eine Fehlentwicklung seitens VAG.
Leider hat aber nur einer der Applikateure im Kennfeld des Heißstarts keine Einspritzmenge für einen Temperaturbereich von 20-100° Kühlmitteltemperatur und für eine Anlasserdrehzahl bis 250 rpm parametriert.
Da in diesem Betriebszustand also kein Sprit eingespritzt wird, kann auch nicht gestartet werden.
Lässt du da Fahrzeug auf unter 20° abkühlen, dann springt das Gerät an wie am ersten Tag.
Es bleibt nun jedem selbst überlassen ob er hier einfach einen fahrlässigen Fehler vermutet oder ob ein bewusstes Vorgehen dahinter steckt.
Unter dem Strich kann ich den Fehler nachhaltig beheben, während VAG es nicht kann, oder nicht tun möchte.
Nochmals besten Dank für deine Auf-/Erklärungen. Du scheinst vom Fach bzw. Tuning-Fach zu sein.
Den Grund, dieses Tuning zu wählen hatte ich genannt. Ich bin kein Experte, nur Industriemeister Chemie und Wirtschaftsingenieur. Mit ein wenig technischem Verständnis.
Die Wirkungsweise einer durch den Händler schon oft verbauten Box sollte doch einem KFZ-Elektriker von BMW bekannt sein. Ich legte mein Vertrauen also in deren Hände, sogar die Montage und die Service-Garantie... was sollte da schiefgehen?
Nun weiß ich mehr, werde in den nächsten Tagen/Wochen mal den Sachverhalt, insbesondere der Motorschutzfunktionen, hinterfragen (beim Händler und Hersteller der Box). Meine Entscheidung fußt offenbar auf falsche Aussagen, es ist wie hier im Forum. Jemand mit wenig bis keiner Ahnung wendet sich an Fachleute und Auskenner. Und glaubt, was man ihm sagt/schreibt.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe keine Angst, das mir das Triebwerk gleich um die Ohren fliegt. Doch die Basis dessen was mich bewogen hat, einen nicht unerheblichen Betrag für ein legales Tuning eines -wie ich meine renommierten- Herstellers zu verwenden, ist nach diesen Erfahrungen doch etwas in Schieflage geraten. Das Auto kann nichts dafür. Er ist eine Spaßgranate, egal ob mit 340 oder 400PS.
Die Montage verläuft strikt nach Anleitung, ich mit mir sicher, dass kein Meister in deiner Fachwerkstatt weiß, auf welchem Funktionsprinzip die Box basiert.
Und welchen Einfluss das auf die Bauteileschutzfunktionen hat. Sie werden dir etwas von Temperatursensorauswertung erzählen und erklären, dass diese Überwachung der Überwachung im Steuergerät entspricht.
Hinter AC Schnitzer steckt das BMW Autohaus Kohl in Aachen.
AC Schnitzer ist viel, aber definitiv kein Hersteller. Sie sind fast ausschließlich als Händler mit eigenen Produkten tätig, diese werden aber ausschließlich zugekauft. Ich wüsste kein einziges Produkt, das sie in eigener Produktion fertigen.
Im aktuellen Produktportfolio ist jede Leistungssteigerung eine Tuningbox.
Die Motorumbauten, die sie auf den Messen ausstellen werden komplett von der Firma Mantec Racing um Günther Manhart gemacht.
Elmar, ich meine die Nachtansicht des Navi-Display bei Dunkelheit.....im Gegensatz zur Tag-Darstellung der Karte ( also die eingedunkelte Kartendarstellung )
kann man automatisch umschalten lassen oder manuell....
Wie gesagt, die Preise beziehen sich auf einen Motorblock ohne Anbauteile und sind Stand 12/2016.
535d:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...r=11_4197&vin=
m3:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...r=11_4109&vin=
M5:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...r=11_4162&vin=
Heute auf den Tag 2 Jahre bei mir - die pure 'Freude am Fahren'.
http://up.picr.de/27622831kb.jpg
"Dreiliter - Handschalter - gesperrte Hinterachse, kein neues Rezept, aber eines der besten." (Stefan Helmreich, Motorjournalist).
... knackig ... :gut:
München - Frankfurt - Gladbeck - München - :supercool:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1481185569
Nettes Teil:gut::D
Und dabei 6 mal getankt? :D
http://up.picr.de/27656156dr.jpg
War eines meiner besten Autos! Krieg feuchte Augen, wenn ich den 240i sehe!
4 Türen, Platz genug, 6-Ender, Heckantrieb, spitzen 8-Gang Automatik... Schnitzer Leistungssteigerung auf 360ps....
Viele Daumen hoch
Jekyller, das sind die schönsten Felgen für den 1er/2er - die hab ich als Winterfelgen und werds nach diesem Winter für die Sommerreifen übernehmen. :gut:
Das ganze Auto ist geil, die Farbe, die dunklen Scheiben, die Felgen. Der M135i ist ein tolles Auto!
Sehr schöne Geräte! Vor allem mit 8 Gang sind die n55 eine ziemliche Macht. Aber auch Handschalter können die 100-200 in unter 9,09 Sekunden packen ;)
M135i find ich wirklich sehr, sehr lecker.
Noch ein paar Impressionen für euch, den 1er hatte ich richtisch gern!
http://up.picr.de/27662527gy.jpg
http://up.picr.de/27662557np.jpg
http://up.picr.de/27662580ue.jpg
Die Temperaturanzeige ist aber nicht Serie ;)
So eine Temperaturanzeige wollt ich auch immer in meinem e30 :D
Gab es doch von Alpina.
Anhang 137769
Kurzes Update zu dem Thema Navi Prof und Option 1 oder 2:
Hatte ein nettes Gespräch mit der BMW Hotline und habe seit gestern auch einen F31 zur Probe, der genau die Option mit Wireless Charging an Bord hat.
Fazit: Wer den Snap In Adapter haben möchte nimmt Option 2. Wer den eh nicht nutzt so wie ich, nimmt Option 1 mit Wireless Charging und WLAN Hotspot. Die Anbindung des iPhone funktioniert wunderbar, Apple CarPlay funktioniert sogar völlig ohne Kabel (war mir komplett neu). Cover werden angezeigt und ich kann wunderbar z.B. in der Audible Bibliothek oder in den Podcasts suchen.
Schön ist auch, dass man praktisch jedes Telefon in die Mittelkonsole "klemmen" kann, die Vorrichtung ist gut gemacht. Geladen wird das iPhone halt (noch) nicht. Wer möchte kann aber eine spezielle Hülle fürs iPhone kaufen, dann wird es auch kabellos geladen.
Danke auch an Stefan, der mir Tipps geben konnte zu dem Thema.
Der Testwagen ist erste Sahne, wenn ich auch echt froh mit meiner Farbwahl bin (Estorilblau), das Schwarz verschluckt die schönen M-Schweller komplett. Klanglich ist so ein 6 Zylinder Benziner halt schon was anderes als ein 4 Zylinder Diesel... :supercool:
Anhang 137772
Ja, aber ich hab mir nicht immer den Luxus leisten können, mal so schnell über nen Tausender für Zusatzanzeigen rauszuhaun. Wenn man sie denn bekam. und wenn sie dann auch funktionsfähig und komplett waren. Und als es dann die guten progammierbaren Nachbauten gab bin ich umgestiegen auf den 1er.
Nein, nicht mit 326 Ps geht das nicht.
Das Gerät hatte auf dem Prüfstand 391 Ps und 540 Nm elektrisch begrenzt, wobei der LPS wohl etwas negativ war, wenn ich mir 100-200 Zeiten ansehe, die Mitbewerber bei 430 Ps angeben. :bgdev:
Vorsicht, falls du die Fahrzeuge leistungssteigern möchtest, der 140i ist aktuell und auch für die nächsten 2-3 Jahre nicht tunbar! [...]
Dachte ich auch Elmar, aber die Systeme lassen sich wunderbar parallel nutzen. Also z.B. Navi über das BMW Navi Prof., über CarPlay wähle ich dann Podcasts, Apple Music, Audible oder Spotify und kann schön in den Biblotheken suchen, ohne das Navi in die Hand zu nehmen.
Zudem Nachrichten diktieren und vorlesen lassen.
CarPlay ohne Kabel hatte ich vorher auch noch nirgends gelesen, das macht es erst interessant.
So, nachdem ich ein paar Seiten vorher mal bekannt gegeben hatte, mir einen M140i bestellt zu haben, bekam ich die Info... das wird nix mehr in 2016... vollkommen ausverkauft :motz: Gut, was tun? Was bekomm ich denn noch kurzfristig bis Ende Dezember 2016? Die Antwort war: ein 3er touring könnte noch gehen, aber nicht als 340i! Ok, nehm ich eben den für die nächsten Monate. Dann, Ende November: der 3er touring würde erst Ende Januar fertig werden und dann auch leider mit anderen ( für mich schlechteren) Konditionen... :motz: Ich wieder: Ok, was muss ich nehmen, damit ich mein Auto bis Ende Dezember zu den "guten" Konditionen bekomme? Die Antwort war: eine 3 Limousine... Echt jetzt...? Ich hab´s getan und fahr diesen hier nun bis September 2017.
Gestern nachmittag dann abgeholt: Den "konkret krasse 3er Bimmer" mit wie man in Bayern sagt "greisligen" Winterreifen :D, im Sommer habe ich schicke 19" Zoll
Felgen.
http://up.picr.de/27768401jv.jpg
http://up.picr.de/27768402gu.jpg
http://up.picr.de/27768403iq.jpg
http://up.picr.de/27768404xy.jpg
Allzeit gute Fahrt, ein neues Auto ist immer schön. Welcher Motor ist da verbaut?