Letztes Grillen 2023. :ea:
Anhang 324939
Druckbare Version
Letztes Grillen 2023. :ea:
Anhang 324939
:verneig:
Ich bin gerade auf der Informationsuche zu einem neuen Gasgrill. Beim Stöbern in der Größenordnung Napoleon Rogue ist mir über den Weg gelaufen:
https://allgrill.de/allgrill-allrounder-modular/
Hat hier irgendwer (Langzeit-) Erfahrung mit denen?
Ich weiß net so recht...
Ich hab einen Napoleon Prestige der jetzt nach 12 Jahren fertig ist.
Ich werde einen neuen kaufen müssen.
Das Ding steht immer draußen und der Rost hat bei der Brenngruppe und der Abtropfschale zugeschlagen.
Eigentlich hätte ich 10 Jahre Garantie auf die Brenngruppe gehabt, aber ich hab es halt zu spät gemerkt und jetzt hoffe seit einem Jahr bei jeder Nutzung, dass ich nicht in die Luft fliege. :rofl:
Ob jetzt ein Weber besser gehalten hätte weiß ich nicht.
Bin aber auch ein schlechter Pfleger von solchen Gebrauchsgegenständen.
12 Jahre ist doch okay. Mein Weber ist ähnlich alt. Er funktioniert zwar noch tadellos, aber ich habe Lust auf etwas Neues.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Flammkraft? Der D würde mich reizen.
Ich hab auch einen Napoleon, mit 3 Brenner und Seitenbrenner fürn Kochtopf der auch jetzt 12 Jahre alt ist. Ansich laufen die Brenner noch gut und so schaut er auch gut aus aber natürlich ist was neues immer besser :D
Den Seitenbrenner hab ich glaub ich ganze 4 mal genutzt für mal was zum kochen aber eigentlich überflüssig... :facepalm:
Überlege mir tatsächlich mal auf so ein Keramik Ei wie big green egg oder kamado joe umzusteigen. Wobei ich wahrscheinlich nach 3 mal grillen meinen Gaser vermissen werde.:kriese:
Dominik - es braucht sowieso beide! :D
Absolut. Ich möchte mein Monolith Ei nicht mehr missen, aber den Gaser brauchts für Steaks, flach gegrilltes und Co. immer noch.
Ich habe aktuell einen Napoleon, der ist auch ok und erst 4 Jahre alt. Bei Neukauf würde ich auf Schickling gehen. 100% in Deutschland hergestellt und preislich im Rahmen.
Bist du mit dem Monolith zufrieden? Was hat der für eine Deckeldichtung?
Big Green Egg hab ich einiges schlechtes über die Filz Dichtung gehört.
Kamado joe bin ich mir nicht ganz einig.
The bastard hab ich bisher auch noch nicht viel gelesen.
Ich bin tatsächlich sehr zufrieden. Der Monolith hat eine Glasfaserdichtung mit Edelstahl Gegenpart.
Los geht’s - Vorbereitungen für das morgige Champions League Finale.
Anhang 333057
Wenn so die Verpflegung aussieht, gebe ich dem Fußball-gucken vielleicht doch mal eine Chance. :ea:
Bin gespannt, wie das fertig aussieht, Dietmar.
Es geht auch ohne Fünftausendeurowebergrill :ea:
Anhang 335053
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:ea: Plancha grillen ist doch immer noch das coolste für Burger
Anhang 335056
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Fast übersehen, dass hier auch "Griller" unterwegs sind :D
Gestern Abend spontane Aktion mit meinem besten Kumpel
Mit Wein wird es immer fein:dr:
https://up.picr.de/48403175gf.jpeg
Los geht's...
https://up.picr.de/48403173yj.jpeg
Loin Rib Iberico (mit Magic Dust gerubbt)
https://up.picr.de/48403176wc.jpeg
Das Lamm "huuuuuurz"
https://up.picr.de/48403174nk.jpeg
Endspurt...
https://up.picr.de/48403172cq.jpeg
Tadaaaa... irgendwie guckt das Lamm traurig 8o
https://up.picr.de/48403171vg.jpeg
Hätte etwas kürzer sein dürfen, war trotzdem zart und sehr lecker!
https://up.picr.de/48403170xy.jpeg
Sauber "fall off the bone" :supercool:
https://up.picr.de/48403169cu.jpeg
The End
https://up.picr.de/48403168zn.jpeg
Sehr gut😄
+1
Sehr nice!
Hallo liebe Leut`
ich habe hier irgendwann mal oberflächlich gelesen, die Aromaschienen / Flavorizer Bars seien aus dem Zubehör besser und günstiger ? Ist das so ? Wenn ja, welchen Hersteller / Händler könnt Ihr empfehlen ?
Ich habe diesen mal ergoogelt.
https://www.grillrost.com/
Welchen könnt ihr empfehlen ? Oder doch besser die originalen Schienen ?
Ich besitze einen Weber Genesis II so circa 10 Jahre alt und einen Napoleon Prestige Pro 500, so 6 Jahre alt