Carsten, warum sollte ich letztlich dieser arroganten Marke auch noch einen Gefallen tun und schöne Photos von ihren Uhren posten?
Da genieße ich die Uhren tatsächlich lieber für mich und gut ist.
Druckbare Version
Ralf, damit nicht nur Uhren der noch arroganteren Marken gepostet werden ;)
Und wie erwähnt, weil sie mir gegenüber nie arrogant aufgetreten sind. Meine Erfahrungen mit ALS sind nunmal durchweg positiv. Da oute ich mich gern als Fan dieser Marke.
Tja, das war einmal und ist bei mir Vergangenheit. Und wenn ich das international so verfolge, dann gibt es eine Menge Sammler/Fans, denen es ähnlich geht. Aber es scheint ja genügend Kunden zu geben, die sich das Verhalten gefallen lassen. Also alles gut. Es gibt im Leben immer wieder Zeiten, in denen sich Beziehungen trennen und neu sortieren.
ich wollte mir am Freitag eine Lange 1 kaufen
Schätzwert -10.000 - 15.000 Euro
Zuschlag 50T + Aufgeld also 62.800 + Revision da eine Gehäuseschraube gebrochen ist
Da hat mein Gebot nicht gereicht
https://www.dorotheum.com/de/l/7242247/
Ups, was geht denn da ab? OK, erste Serie. Aber wie man am Schätzpreis sieht kommt das wohl auch für die Anbieter eher unerwartet. Über 60k für eine Lange1 in GG. Unglaublich 8o
Das ist wirklich Unsinn! Ich möchte wissen, wer so viel Geld für eine alltäglich L1 hinlegt?!
Jetzt traut sich natürlich keiner, sich zu outen ;)
Ich war's nicht, ich schwöre
Vielleicht hat sich jemand im Material vertan und dachte es wäre eines der seltenen Stahmodelle. Dann wär's sogar ein Schnäppchen.
Inspiriert von den tollen Bildern von @Speedygon und seiner 5270, hab ich meinem 1815 Chrono auch ein paar sommerliche Molequin-Bänder gegönnt:
https://abload.de/img/lange16dkw2.jpg
https://abload.de/img/lange2v1kdc.jpg
https://abload.de/img/lange307jjh.jpg
Sehr schön, Chris. Vor allem das erste, weiße.
Danke euch! :dr:
Das weiße Band find ich auch super an der Uhr.
Ja, das Weiße ist klasse! Das Hellblaue passt aber auch hervorragend. Ist nur gar nicht so leicht abzulichten. Ist nochmal einen Tick kräftiger und heller, als es auf den Bildern rüberkommt.
Auf alle Fälle 2 schöne Optionen für den Sommer. =)
Mir gefällt das dunkle Band besser.
Ganz in weis ist mir etwas zu viel ;)
Gruß
Andreas
Das ist einfach : man mache einen Thread auf "wo geht der Preis der Lange 1 hin" und hole Popcorn :D
Im ernst - fast alle halbwegs modernen Uheren die ich bei Auktionen beobachtet habe haben die ( dezenten ) Erwartungen arg übertroffen - egal ob Lange, PP, VC, AP usw.. Viel Geld zum "Verbrennen".
Gruß, Stefan
Genieße gerade meine 5170 und stelle fest, wie ähnlich sich die beiden doch sind. Sehe beide echt auf Augenhöhe. Wirklich ein Träumchen diese klassischen Bicompax Chronos :gut:
https://up.picr.de/41554863lk.jpg
Ja tatsächlich - ich würde die Patek nehmen, aber das ist persönliche Präferenz anhand kleiner Details - und auch nur weil Du sie nebeneinander gezeigt hast ;). Ansonsten, "die eleganteste Art Eier zu kochen", oder wie war das ? :gut:
Ja, Carsten, sind beide toll! Die Patek punktet für mich mit dem etwas eleganteren und edleren Zifferblatt. Die aufgesetzten Breguet-Ziffern sind wirklich wunderschön. Dagegen fallen die aufgemalten Lange-Ziffern etwas ab.
Bei der Lange finde ich dagegen die Stunden- und Minuten-Zeiger etwas schöner. Und das Blatt wirkt auch insgesamt etwas dreidimensionaler als bei der Patek.
Beim Werk hat für mich Lange die Nase vorn.
Aber definitiv ein enges Rennen, wenn man sich zwischen einer der beiden entscheiden müsste. Wie gesagt, beide wunderschön!
Mein Fokus war aber von Anfang an auf der 1815. U.a. auch weil es meine erste Lange ist, die bei mir eingezogen ist.