Danke und nein, lang/lang. Belastungsbedingt wäre eine kurze Hose aber durchaus ok gewesen ;-)
Druckbare Version
Danke und nein, lang/lang. Belastungsbedingt wäre eine kurze Hose aber durchaus ok gewesen ;-)
:D
Sehr schön/gut.
Klasse die "Draussenfahrer". :gut:
Mir ists hier noch immer viiiiel zu kalt !!!!!!
:facepalm:
(Bin halt n Sommer-Weichei)
Michl
Auweia. :facepalm:
Heute, W4 T4.
Florian, es tut mir ja so leid wie möglich !!!!!!
Aber DAS ist n Brett !!!!!!!
Ich gestehe dass ich heute den M.-B. mit -5% betätigt habe.
Ja ja jaaaaaa ich weiss.
War aber so.
Ich glaube ich war noch NIE (und das ist laaaang) nach 48 Minuten sooooo nass.
Die Hose war lediglich an der Aussenseite unten am Saum noch trocken !!!!!
Alles andere durchunddurch nass.
Einschl. Socken.
8o
Es hat mich heute MEIN Problem mal wieder eingeholt.
Das Kernstück ist ein Block von .......12x ......... 2 Min. mit TF 90 und 220W + 30 Sek. mit TF 95 und 295W.
So sind das also 30 Minuten gesamt.
Die ersten 2 Min gingen.
Dann 295W.
ok es wird warm.
Die HF kommt dann in den anschl. 220W nur noch geringstfügig runter.
Also es ist quasi progressiv zu sehen.
So kam es zum Einsatz des M.-B. mit 5%
Nun hab ich 2 Betonstelzen auf denen ein plattttes Körperchen ruht.
:facepalm:
Wünsche allen Gutes Gelingen.
Michl
Couch (ohne weitere Aussicht auf Veränderung)
Achso.
Die ......... ach ihr wisst schon.
Mein Geständnis.
Anhang 267302
Anhang 267303
8o ...hört sich bitter an Michl!!!! und wenn man dann den Trainingseffkt = "KEIN NUTZEN" sieht :kriese: :bgdev:
stabil Michl :gut:
ich mach morgen ne Genussfahrt, draussen :)
Florian,
dees machst !!! :gut:
Ich werde wohl auch draussen ........ :facepalm: .......... mit der Frau etwas biken dürfen.
Der Smiley weil du draussen oder mit der Frau fahren wirst ? :-) Ne Spaß bei Seite, aktuell sind die Temperaturen doch ok. Als ich noch eine Rolle und Zwift hatte, konnte ich mich nur schwer motivieren länger als eine Stunde zu fahren. Letztlich habe ich die Rolle verkauft und fahre dementsprechend nur noch draußen. Rückblickend war das eine gute Entscheidung.
Ich hatte mir vor zwei Jahren einen Smarttrainer gekauft, dazu auch gleich noch den Climb von Wahoo. Auf der Rolle fahre ich eher selten,
allerdings arbeite ich bis 18.00 Uhr und wenn das Wetter es im Winter dann nicht zu läßt, nutze ich die Rolle, allerdings auch nicht wirklich
sehr lange und intensiv.
Jetzt ist sie da - mittlerweile wieder im Keller - und bleibt. Ersteinmal. Bis jetzt. Wir werden sehen. ;)
Ich hab die letzten Wochen den „Build me up“-Trainingsplan auf Zwift verfolgtund die einzelnen Workouts akribisch durchgezogen. Jetzt in Woche 8/10 breche ich ab... dass Wetter wird trockener und ich hab Bock auf outdoor. Die Kombi aus Straße und Trainingsplan wäre mir von der Belastung too much, da die Belastungen der Intervalle echt hart werden (siehe heutiges Beispiel)
Ich bin gespannt wie sich die mehrwöchigrn Grundlageneinheiten, die Rapha500 und die 8 Wochen strukturiertes Training auf meinen gewohnten Strecken und Segmenten auswirken. Gezwiftet wird jetzt erstmal nur wenn garnichts anderes geht
Anhang 267309
Anhang 267310
Ich bin ja auch den ganzen Winter draußen gefahren, und wenn es halt nur am WE zu 1-2 Stunden reicht dann ist es so. Inzwischen zieh ich mich auch mal für ne Stunde draußen radeln um (was früher undenkbar war :D). Ich bin halt viel lieber in der Natur, auch wenn die mir mal Minusgrade und Wind um die Ohren haut.
Find es trotzdem Hammer was hier Indoor an strukturiertem Training abgerissen wird ... vielleicht kommt noch mal den Rolle wenn ich ein lohnendes (Form-)Ziel vor Augen habe;)
In dem Sinne, heut nur ne Stunde Beine lockern, gut 28km und 160hm mit dem Roubaix ... danach noch als Hundefutter 1,5 Stunden draußen rumgetigert, reicht für heut!
Anhang 267379
Falls man mal grad nicht fährt.
;)
Anhang 267381
schön wars :)
So ein schönes Radl, echt. :gut:
:dr:
Noch eine kleine 42 km am Nachmittag gefahren.
Anhang 267394
@Wirbel ..wenn ich Deine Fotos sehe zuck ich immer kurz (wieso ist da jetzt ein Foto von meinem Rad ;)) Schöne Auffahrten von euch :gut:
@ Florian ...ja die Kombi Tarmac + Roubaix wär schon was :D
@ Michl ...Brägel ist KULT:gut:
Heute auch mal wieder eine kleine Runde "draußen" unterwegs gewesen.
Hinfahrt: Richtung Nord/Ost - Wind kam natürlich aus Nord/West. =(
Rückfahrt: Richtung Süd/Ost - Wind kam anfänglich noch aus Nord,
letztendlich nur noch etwas aus dem Norden und etwas mehr als
etwas, aus dem Osten. :facepalm:
Immerhin bin ich "trocken" geblieben, bei ø 7°, im Flachen.
https://up.picr.de/41004016oh.jpg
https://up.picr.de/41004018ji.jpg
Gruß
Konstantin
Man, man, man, wie die Zeit vergeht...
2011 das erste Rad gekauft, damals noch "dreifach", in 2012 kam dann Carbon ist Haus - ich dachte dann wird
alles irgendwie leichter. Falsch gedacht... bis dahin.
Der erste "Hunderter" folgte dann erst im August 2014 - damals noch ohne Radcomputer und Strava.
Dann laß ich Ende 2014 in einer Radzeitschrift von Rapha 500 - geil - da mache ich mit.
Aber wie dokumentiere ich das? Handschriftlich, in Papierform? Also wurde google bemüht.
Garmin, mmh, so so. Kannte eigentlich nur Navigeräte von TomTom, Becker und Blaupunkt.
Okay, etwas Geld in die Hand genommen und mir den 810er von Garmin gekauft. HF-Gurt? Wofür?
So, Gerät bekommen und nun? Strava? Wer? Wohnt der hier? Ach so - eine Art Trainingsplattform.
https://up.picr.de/41007101hn.png
Und jetzt, sechs Jahre und fünf Monate später: immer noch dem Virus ausgeliefert.
https://up.picr.de/41007108wj.png
Anbei noch ein paar Gedanken von mir:
Warum fahre ich Rad?
Fahre ich einfach nur Rad?
Ich fahre Rad!
Ich fahre Rennrad!
Ich fahre Mountainbike!
Ich fahre Crosser!
Ja, ich fahre Rad - ich liebe es - ich liebe das Rad fahren!
Welches Rad? Sind die Räder unterschiedlich?
Nein - sie sind nicht unterschiedlich - sie sind Räder - andere Räder!
Jedes Rad für sich ist anders - obwohl es ein Rad ist. Aber es ist schön - so ein Rad!
Warum fahre ich Rad?
Weil....
Reicht eine Seite zu beschreiben, warum, weshalb ich Rad fahre?
Reicht eine Seite zu beschreiben, warum, weshalb ich welches Rad fahre?
Reicht eine Seite? - Nein - Warum? Weil ich Rad fahre - Rad fahren gibt mir Freiheit!
Deswegen schreibe ich auch nicht radfahren, sondern Rad fahren - weil das Rad im Vordergrund steht!
Bergauf, bergab - Berge und Me(e)hr - was will' ich noch mehr....
:gut:
Meilenstein
:gut:
:gut:
Mir fehlen noch einige km um an die 100000km zu kommen(seit Navi Aufzeichnung).Wird dieses Jahr erledigt.
Ja, ich fahre Rad - ich liebe es - ich liebe das Rad fahren!
Das unterschreibe Ich....meine Frau mittlerweile auch..... und da freue ich mich sehr drüber.
Marcel, :gut:
Klasse.
DIE Gedanken kenne ich auch.
Ich wünsche Dir weiter schöne viele km und uns hier zwischendrin tolle Fotos und Berichte von Dir.
Michl
Marcel +1 :gut:
Konstantin, schöne Tour :gut:
ich wollte heut eigentlich was länger unterwegs sein, aber leider kam der regen und ich hab abgekürzt ... so sind es immerhin noch 45km und 390hm geworden. Irgendwann MUSS doch das Wetter wieder besser werden .... und es WIRD definitiv kommen :D
100 tkm... Ihr seid der Wahnsinn... bin gestern und heute kurze Runden bei trockenem Wetter gefahren. Was soll ich sagen, die Form vom letzten Jahr ist noch da und obwohl ich gestern einiges an Wind hatte und es heute langsam angehen lassen habe war die Form vom letzten Herbst noch da und an den Anstiegen, wo Gegenwind weniger Rolle spielt ging schon einiges obwohl ich nicht ans Limit gegangen bin...
Das viele „rumrollen“ und die strukturierten Einheiten der letzten 8 Wochen machen sich bemerkbar, also gibts nichts zu mäkeln... aber ich muss auch sagen: „Draußen fahren macht mehr Laune als Indoor“
100000 ist mal eine Ansage :gut:
Gestern gab es bei mir etwas über 60 km und heute nochmal 70 km mit Druck. Als wir die Stadt hinter uns gelassen haben, hatten wir zwar konstant Gegenwind aber es lief trotzdem ziemlich gut. Die letzten 50 km der heutigen Fahrt:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-04qrkah.png
100.000 - klasse! :gut:
Und wieder richtig viele Touren die draußen absolviert wurden. Freut mich.
Gruß
Konstantin
100k sind an sich schon eine sehr große Leistung. Aber 100k in dieser Zeit? Da fehlen mir die Worte! Unglaublich, Mario!
Sodele.
Ich auch mal wieder.
Nachdem man mich hier ja zu Zwift brachte, ich erklärte dass ich mich dem stellen und es ausprobieren werde, ist es soweit ein ganz ein kurzes Resumee zu ziehen.
Erst einen 8-Wochen Plan (Gran Fondo) gefahren.
Dann 4 Wochen FTP Build up.
Der ist nun auch fertig. Soeben die letzte TE davon gefahren.
Anhang 267546
Zu den Plänen habe ich ja schon ausreichend geschrieben.
Wie gehts nun weiter?
Ich muss nun etwas mehr die Zeit koordinieren.
Ab Donnerstag bis nxt Woche Donnerstag geht nur 1x Rad.
Dann werde ich versuchen 3 Wochen Grundlagenblock nochmal zu fahren (bev. draussen)
Anschließend wird ein KA-Block folgen in dem es dann krachen muss.
Darauf dann einen kleinen Speedblock.
04.07. ist dann Rhön.
Sollte bassn können.
Allen weiter schöne KM draussen bzw Stunden auf der Rolle.
Michl
der heute den FTP-Test nach 320W wegen Zwicken im re. Oberschenkel aufhörte.
Aber jetzt ist alles gut.
Bin ja eh nicht sooo der "Tester".
Heute Abend noch eine Runde bei sonnigen 15° gefahren: 51 km und 248 hm
Anhang 267551
Ich schau mir Mo mal ein N+1 an :D
Die optimale Anzahl der Räder ist ja N+1 ;)
:D Roubaix?
Hehe...das wäre ja zu leicht ;)
Nein, ich möchte mir das Caledonia 5 ansehen von Cervelo, in der Ultegra Di2 Version oder SRAM Etap.
https://www.cervelo.com/de_DE/caledonia-5
https://www.cervelo.com/media/catalo...idth=&canvas=:
Ui das schaut gut aus.
Mit SRAM Red Etap ab 10k€ :facepalm:
Nene, nicht mit der Red...wenn mit der Force für 7.
und ich schieb es eh durchs bike leasing.
Neenee.
ICH hätte dann Red eTap gewählt. :facepalm:
Mein SL7 hat Dura Ace Di2.
Muss ma überlegen, ob SRAM daher bei mir überhaupt Sinn macht oder ich nich doch lieber Ultegra Di2 dann nehme.