Der Link von VW zi dem Vergleich ist noch nicht bei mir angekommen.
Was meint ihr, noch warten oder die Telefonnummer aus dem Schreiben mal anrufen?
Druckbare Version
Der Link von VW zi dem Vergleich ist noch nicht bei mir angekommen.
Was meint ihr, noch warten oder die Telefonnummer aus dem Schreiben mal anrufen?
Ok, man hätte es sich ja denken können.
Diese Meldung kommt, wenn man wieder auf die Seite gehen will, also warten wir noch etwas:LÖ
Entschuldigung!
Durch die vielen Zugriffe sind die Server der Vergleichsplattform in die Knie gegangen. Die Seite wird in Kürze wieder erreichbar sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Kunden können den Vergleich bis zum 20.4. abschließen.
Jetzt habe ich den Link bekommen und die Seite geht auch.
Adresse und Fahrzeugidentifikationsnummer eingeben, dann weisst er den Betrag aus, den es geben würde.
Bei mir sind 3532,00€
Im Schnitt sollen es ja 15% des BLP sein.
So, ich habe das Vergleichsangebot von VW angenommen. Jetzt hat VW 12 Wochen Zeit, um zu überweisen.
Mal schauen, wie lange sie brauchen.
Der Betrag wird zurückgelegt um beim Wiederverkauf den Minderbetrag auszugleichen.
Da bin ich eh gespannt, was sich beim Wiederverkaufspreis bei Dieselfahrzeugen tut. Die aktuelle Krise und kaum Verkehr haben ja gezeigt, dass die gewünschten Effekte nicht eingetreten sind und man ist ja dabei Dieselfahrverbote aufzuheben. In letzter Konsequenz muss sich das ja auch auf die Preise auswirken.
Das lese ich zum wiederholten Male von dir, doch dieser Bericht der Tagesschau kommt grundsätzlich und vorerst zu einem anderen Ergebnis:
www.tagesschau.de/coronavirus-auswirkungen-klima
Du weißt aber auch, dass allein der Diesel für die hohen Stickoxidwerte und die Nichteinhaltung der EU-Grenzwerte verantwortlich gemacht wird, deshalb das Fahrverbot für Diesel. Diese Stickoxidwerte bleiben aber nach wie vor hoch und um die geht es.
Ich stelle nicht infrage, dass weniger Verkehr auch für den Klimaschutz von Vorteil ist. Ein alleiniges Dieselfahrverbot ist allerdings jetzt erst recht als fragwürdig zu betrachten.
Stachus deutlich gesunken, Nürnberg deutlich gesunken, selbst in Soest ist der Wert gesunken.
Was mich brennend interessiert:
Sind die VW-Eigner hier mit der Entschädigung zufrieden?
Die einen sagen so, die anderen so...
https://www.spiegel.de/politik/deuts...0-000170518549
Stickoxidwerte deutlich gesunken, leuchtet mir ein Herman, keine SUV-Kapitänin bringt derzeit ihren wohlgeratenen Nachwuchs in die Kita, die Schule, den Sportverein, den Juniorbörsenkurs usw...:op:
... die Querflöten- und Cellostunden bitte nicht vergessen!
Das sind OZ Ultraleggera in 18 Zoll:dr:
Genau, OZ Ultralegerra 18".
Standard-GTI-Fahrwerk ohne DCC.
Vielen Dank! :top:
Der Arteon Shooting Brake - greislig ist der nicht. :gut:
https://i.ibb.co/wLqnTgD/DB2020-AU00777.jpg
https://www.autozeitung.de/vw-arteon...or-198549.html
jedenfalls hübscher als der normale Arteon.
Gefällt mir auch gut! Könnte mir nur vorstellen, dass VW sich mit seinem selbst auferlegten Premiumanspruch und der daran gekoppelten Preispolitik wieder mal selbst ins Abseits schießt.
ich hab mir vor 2 Jahren mal so´n Arteon Dingens konfiguriert.
BLP war denn ca. 66.000€
Die Leasingrate war teurer, als bei einem 530xD Touring (BLP 90.000€) - da tut es mir für VW dann schrecklich leid.......
Verbesserungspotential ist also reichlich vorhanden.
VW muss, wenn Sie bei den großen 3 - Audi, BMW, MB - mitspielen wollen, noch einiges tun.