Herzlichen Glückwunsch zu dieser seltenen Beauty, Jürgen!
Hat Peter dir geholfen?
Druckbare Version
Herzlichen Glückwunsch zu dieser seltenen Beauty, Jürgen!
Hat Peter dir geholfen?
Gratuliere Jürgen, wie immer ne Granate :dr:
Gratuliere auch zum Porzellan. :gut:
Warum Glück mit makellosem Blatt? Welche Fehler treten hier den häufig auf?
Genial Jürgen :dr::dr::dr: DIE würde ich auch tragen :supercool:
@Andy: Das heisst im Umkehrschluss - die 116500 möchtest Du gar nicht tragen?
8o :kriese: :grb: :rofl:
Danke Euch, Ihr Lieben.
Ne, der Peter was ausnahmsweise mal nicht, der geholfen hat......;)
Jürgen, auch hier nochmal.....Herzlichen Glückwunsch zur D.:dr:
Ein fantastisches Blatt dieses Porzellanblatt:)
Danke Dir, Sebastian. :gut:
Das Blatt ist einfach nur faszinierend......
http://up.picr.de/29051458po.jpg
Super Bild einer MEGA Uhr - herzlichen Glückwunsch Jürgen :dr::dr:, aber....
......ich finde DIE Uhr hat einen eigenen Vortstellungsthread verdient :jump:
Matthias :dr::dr:
Werde mal sehen, was sich machen lässt.....;)
Jürgen, das ist der Höhepunkt der Zifferblattkultur - mehr als dieses erhaben bedruckte Porzellan geht wirklich nicht. Warum ist das heute nicht mehr neu zu kaufen? :verneig:
Soooo ein schönes Blatt!:dr:
Mehr geht wirklich nicht bei einer 16520!
Ich kenne es ja in live und wenn man eine normale weiße daneben legt, sieht man erst den Unterschied.
Danke Helmut Thomas und Micha :dr:
Micha, der Helmut fragte ja, warum es diese Porzellan-Blätter heute nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Ich denke, als Rolex damals 1988 die Daytona neu auflegte und die 16520 herauskam, wollte man der Uhr ein ganz besonderes Blatt schenken.
Deshalb dieses Porzellanblatt mit der erhabenen, aufgesetzten dreidimensional wirkenden Schrift. Vereinzelt liest man, die Produktionzeit sei von Beginn an nur auf eine begrenzte Stückzahl angelegt gewesen. Tatsächlich war es aber wohl so, dass die Herstellung des Blattes sehr aufwändig wurde und Rolex Bedenken bekam, dass die porzellanartig anmutende Grundfläche und die aufgesetzte Schrift über die Jahre hinweg anfällig für Mängel sein könnte.
Deshalb stellte man die Produktion recht früh wieder ein, so dass von der 16520 porcelain weltweit nur ca. 200 (!) Stück existieren......
Dass ist auch der Grund dafür, dass diese Exemplare (unverbastelt) fast nicht auf dem Markt zu bekommen sind....
Meine Frage war vielleicht etwas zu ungenau - mein ursprünglicher Gedanke war, warum heute kein Hersteller mehr Uhren mit solchen Zifferblättern neu anbietet. Glaube Ulysse Nardin hatte vor Jahren mal ein maritimes Modell mit einem Porzellanblatt im Angebot - heute ist mir aber kein Hersteller mehr bekannt ...... leider =(
Sehe Deine neue Porzellan Daytona erst jetzt!
Wunderschön, Jürgen!:dr:
Freue mich für Dich.
Stefan :dr:
Vielen Dank. Wir haben uns schon viel zu lange nicht mehr gesehen......
Ich finde es toll wenn eine aussergwöhnliche Uhr ihren Bestimmungsort findet. Herzlichen Glückwunsch zum sensationellen Neuzugang Jürgen!
Super schön Jürgen! :gut:
Traumhaft das Blatt.
Herzlichen Glückwunsch. :dr:
Vielen Dank, Christoph. Sehr nett formuliert :dr:
Danke Dir auch, Rainer :dr:
Auch gerade erst gesehen; absolut klasse und herzlichen Glückwunsch Jürgen. :gut:
Danke Dir, Peter :gut:
Vielen Dank auch Andreas :gut:
Kein Porzellan, keine Keramik, trotzdem ganz ansehnlich:
http://up.picr.de/29105686wb.jpg
Beide sehr schön, Stefan + Florian :dr:
Sieht man auch nicht alle Tage.....
Jürgen :dr:
Danke Jürgen!:dr:
Glückwunsch zur feinen 16520, Jürgen. Die blaue 116509 ist auch schön.
Anhang 149266
Grüße levo
mega :gut:
Levo :gut:
Die passt auch geil hier rein....:gut:
Die gelbgrüne ist auch sehr schön.
Passend zum Maiwetter
https://up.picr.de/27993846dc.jpg
Daytona in Daytona Beach
https://up.picr.de/28388206vn.jpg
paßt perfekt zum jeanshemd :gut:
Sorry werter AG, aber irgendwie finde ich heute nicht die richtigen Tasten.
:D
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2wfkm16xgy.jpg