https://up.picr.de/34708964la.jpg
Druckbare Version
Ist die wunderschön Peter :verneig:!!!
Im Hintergrund hat jemand gebadet :kriese:...
https://up.picr.de/34709231pl.jpeg
Danke Thilo und ebenfalls schöne Uhr und tolles Foto :gut:
Ostsee ? Der Steg erinnert mich entweder an Rügen oder Kühlungsborn, kann natürlich auch ganz woanders sein ;)
Wunderschöne GMT Peter:gut:
Ich persönlich hätte den Strich wahrscheinlich garnicht bemerkt, aber kann natürlich nachvollziehen das jede Abweichung zum Ursprünglichen Original wertmindernd ist.
Wie wirkt sich eigentlich so ein Glas ohne Lupe aus? Mir ist aufgefallen dass du das „ohne“ gerne hast, aber ist das für die Original-fetischisten nicht auch eher kaufhemmend?
Alex die GMT würde auf Wunsch auch ohne Lupe ausgeliefert.
Ja, ICH würde ja keine Radium-haltige Armbanduhr tragen wollen, da Ra eine Halbwertszeit von >1600 Jahren aufweist. Die Radioaktivität ist somit auch nach Abnahme der Leuchtkraft der Leuchtfarbe noch vorhanden. Zudem es sehr grosse Schwankungen von Faktor >30 gab: es wurden bei Armbanduhren für den Uhren-Träger bis zu 4,5 Mikrocurie (>160'000 Bq) an Strahlenbelastung gemessen, 5000 Bq war der Durchschnitt einer früheren "Studie": Umgangsbewilligung (CH, 2018): ab 2000 Bq. (1 Curie(Ci) = 37 GBq: ein Becquerel entspricht einem radioaktiven Zerfall pro Sekunde).
Weil gegen den Körper getragen - wurde zuerst bei Taschenuhren die Verwendung von Radium ganz verboten.
Schlimmer als die Strahlenbelastung war nur noch die direkte Radium-Kontamination der MA, welche die Materialen mittels Pinsel (anfeuchten mit Mund) auftrugen (siehe "Radium Girls" in den USA).
Früher war nicht alles besser - siehe auch Ra-Unterwäsche oder Radium-(oder besser Radon-)Bäder...Wort zum Sonntag - over and out. Pardon für off-topic.
https://up.picr.de/34709598ni.jpg
Ist in Zingst Peter, aber die Seebrücken sehen alle gleich aus ;).
:2cm:
Danke Alex :dr: Und es ist so, wie Behrad schreibt.
Im R20 kann man es auf Seite 202-1 nachlesen. Hier wird das Tropic-Äquivalent zum 116er Cycloppe-Glas angeben; T 38. Warum es das als Alternative gab, keine Ahnung. Ein älterer Uhrmacher sagte mir einmal, die waren für Träger, die mit der Uhr tauchen wollten, da diese wohl dichter waren. Evtl. durch die Form (!?).
Dankeschön euch beiden:dr:
Schon wieder was gelernt...
https://up.picr.de/24147160ce.jpg
Achtung! Werbung :D
Frank nicht ! Die ist doch viel zu schön zum Verkaufen... :op:
Muss er, er will doch eine 5740 :op:
Wittnauer/Longines Vintage Chrono
:D
:dr: die ist toll. das wird schon!
Philly, ebenfalls lieben Dank fürs aufklären!:dr:
Peter magst du vllt. noch ein Bild im dunklen machen, solange die Uhr noch am Arm ist? Würde gern mal die GMT Lünni leuchten sehen...
Dankeschön schonmal:ea:
Klar, hatte ich vor zwei Tagen geschossen, wenn auch nicht im dunklem...
Anhang 200168
@ Milou - Peter; lieben Dank :dr: ja ich weiß Du bis zurecht Bedenkenträger.
https://up.picr.de/34719213ju.jpg
mit Zeigerdatum ins neue Jahr.
Gruß Wolfgang
Wow :verneig::verneig::verneig:
Vielen Dank für‘s zeigen!
Vllt. bringt Rolex ja mal ne Safirglaslünette? Oder wa anderes was ebenfalls Leuchten kann?
Schön wär’s!
"Radioactivity is in the air for you and me" R.Hütter
Herzlichen Glückwunsch Peter zu der phänomenalen Uhr!
Silvester Uhr
https://up.picr.de/34719457dm.jpeg
Feierte dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum bei mir
https://up.picr.de/34719493lw.jpeg
https://up.picr.de/34719553qa.jpeg
Die 31 beinhaltet auch eine 1 ;)
bei mir zum Jahreswechsel die Speedy Tuesday, Neujahr ist ja Dienstag...;)
https://up.picr.de/34026153jn.jpeg
Bei mir heute diese hier
[IMG]https://up.picr.de/34719922bn.jpg https://up.picr.de/34719925dg.jpg[/IMG]
..... am letzten Tag des Jahres 👍
https://up.picr.de/34720342fx.jpeg
Thomas:dr::gut:
Guten Rutsch und bis bald mal wieder in DUS
tolle Daytona Dirk :gut: