Anhang 217436
Druckbare Version
Nice Philipp ! :gut:
https://up.picr.de/34333916jr.jpg
vielen Dank Jürgen :dr:
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker Wolfram! Jetzt bist Du endgültig Patekoholic :dr:
Behrad & Stefan: vielen Dank Euch!!
Hier noch ein Bild mit zwei gelbgoldenen Klassikern aus der gleichen Zeit.
https://up.picr.de/36276541gz.jpeg
Perfekt! Man merkt langsam, wie die Uhren zum Klassiker mit Geschichte werden.
Wunderschön!!! Ist das Dein Neuzugang? Wenn ja, dann ganz herzlichen Glückwunsch!
Sehr schön Wolfram, viel Freude damit!:dr:
Sehr schöne Uhren Wolfram! :dr:
Grüße
Christian
Hallo Wolfram,
habe noch eine interessante Beobachtung: nach der ZB-Variante Deines Modells (ca. 1985 bis 1988) gab es scheinbar eine "Übergangsvariante", bei der die Übergänge der Absenkung zwar schon schräg waren, aber der Innenkreis noch deutlicher durch Linie/Prägung abgesetzt war. Meine Vermutung ist, dass die Original 3940 mit nur einem Boden (also ca. 1989 bis 1992) und auch die 3941 (wenn das Blatt noch Original ist) diese ZB-Variante haben. Danach wurde dann diese klare Trennung durch Linie/Prägung abgeschwächt. Ich füge mal zwei Bilder an, das erste ist eine frühe ZB-Variante von ca. 1991, die andere ist letzte Generation:
https://up.picr.de/36281228yp.jpeg
https://up.picr.de/36281229bm.jpeg
Das ist interessant, da ich das noch nirgends gelesen habe.
Very interesting. Danke für den Input, mit der Referenz habe ich mich noch zu wenig beschäftigt.
https://up.picr.de/36281474yf.jpg
LG
Oliver
Beinahe high noon.... Die 5164 ist super schön Oliver! :dr:
Vielen Dank nochmals an alle Gratulanten!:dr:
Oliver, die Bänder sind von Bernhard Bulang (bullibeer) www.bulangandsons.com
Lascases, das ist interessant, aber ich manchmal täuschen Fotos, gerade bei diesen Feinheiten.
Mein Grundwissen zu der 3940 habe ich mir hier angelesen:
https://100percentpassion.net/2015/0...wige-referenz/
@Wolfram: Die 3940 ist DIE Patek! Ich schleiche auch schon jahrelang um diese Referenz herum. Irgendwann mal...
Viel Spaß beim Tragen, für mich die allerschönste Patek! :gut:
Lieben Dank Tom & Christian :dr:
Mein HGU ist 19 cm.
@Lascases: also gibt es eine sowas wie eine „3a Serie“?!?
Gute Frage! Sieht fast so aus. Ich mache bei Gelegenheit nochmals 1-2 Vergleichsfotos, wo man die ZB-Varianten direkt nebeneinander sehen kann. In gewisser Weise wäre es eine logische Entwicklung, da dieses ZB "3a" dann eine Art Mischung aus der Serie davor (also Deiner) und der danach wäre, mit stärker abgesetztem inneren Kreis aber schon abgeschrägten Seiten.
Da hast Du Recht. Auf diesem Foto sieht man auch das oben Beschriebene, also die deutliche Kante zwischen Innenkreis und dem Ring des HZB.
Ich habe nochmals geschaut: diese Zifferblätter wurden dann wahrscheinlich 1988 bis 1991 verwendet. Bei der 3940 mit (nur) Metallboden und bei der 3941 (nur Glasboden).
Licht aus, Spot(s) an...:D
https://up.picr.de/36289076pd.jpg
LG
Oliver
:D
cooles Foto, Und los geht's :jump:
Die Ellipse gefällt mir immer besser ...
Danke für den Infos! Die 3940 ist eine wunderschöne Uhr, die könnt ich mir auch mal vorstellen. :gut:
Die Variante von Wolfram hab ich auch noch nie bewusst wahrgenommen, sieht irgendwie "anders" aus, aber sehr stimmig. :dr:
Grüße
Christian
Traumuhren, die ich gerne hätte Teil 3: watch courtesy by Wurstsalat :gut:
https://up.picr.de/35620270mg.jpeg
Tolles Bild einer tollen Uhr, Andreas.
Würde dir auch hervorragend stehen.
Müssen uns mal wieder treffen. Hat mich nämlich sehr gefreut deine Bekanntschaft gemcht zu haben.
Danke Pit, sehr nett von Dir !:dr: Die spukt mir im Kopf rum, seit ich sie am Arm hatte.... Muss aber gerade die Kohle bisschen zusammen halten ;)
Ja, wäre schön sich mal wieder zu sehen, ab Mitte September mal wieder in München oder bei Dir ? Wenn es Dich nach München verschlägt, melde Dich jederzeit, würde mich freuen :gut:
Yep, die Kombination mit diesem Band finde ich ganz toll.:gut:
vielen Dank Christian und Stefan!
Die 3940 hat 18er Bandanstöße. Auch wenn das Band auf dem Bild etwas zu klein ist, sind 19mm Bänder zu breit.
Die originalen Patekbänder aus dieser Zeit haben meist eine 14mm Schließe. Damit ist die Auswahl an „Fertigbändern“ aktuell sehr bescheiden und ich habe gerade eine goldfarbene 16mm Schließe für 2,50€ an der Uhr ;)
Mal auf orange gewechselt
Anhang 217758
Sehr schön Markus!