Danke Stefan !!! :dr:
Vielleicht sollte ich es doch mal versuchen. Mein Gefühl sagt mir nämlich auch, dass es optisch geil daherkommt und dass sich der Ape top fahren soll, hab ich jetzt schon mehrfach von Jungs gehört, die einen fahren...
Druckbare Version
Danke Stefan !!! :dr:
Vielleicht sollte ich es doch mal versuchen. Mein Gefühl sagt mir nämlich auch, dass es optisch geil daherkommt und dass sich der Ape top fahren soll, hab ich jetzt schon mehrfach von Jungs gehört, die einen fahren...
Ape sieht unbequem aus, fährt sich aber - solange nicht übertrieben - hervorragend :gut:
Wenn du bereits zwei Jahe mit dem Gedanken „Schwanger“ gehst, machen.
Ich denke auch eine Ape würde dem Bike stehen.
Ich bin Ape Fan.
Anhang 238338
Danke Jürgen und Stefan, werde erst mal mit Never Dull probieren :gut:
Hoffentlich geht das alles ab.
...
Forget Nevr Dull - das kannst Du nehmen, wenn das Zeug weitgehend ab ist. Für dick eingebrannten Kunststoff taugt das nicht viel.
Heiß mechanisch mit nem Holzspatel das Gröbste runter, und dann Lösungsmittel und einen groben Lappen. Danach darf das Nevr Dull ran, wobei dies eher für Flugrost pp. taugt und mehr Pflege ist. Autosol Metal Polish z.B. wäre in Deinem Fall effektiver.
(... aus jahrelanger Erfahrung mit diversen Schuhabsätzen meiner Holden, die diese offenbar gern an die Muffler legte ... =( )
Hallo zusammen! Fährt hier zufällig jemand von euch einen Gensler/Bores Kult-Helm?
Taugt der in der Praxis raus? Hätte gerne für kleine Touren was leichtes...
ich würde den anhaftenden plastikrest mit einer heissluftpistole erwärmen....und dann mechanisch mit holzspachtel soweit abkratzen,wie es möglich ist...den rest nach abkühlen auf handwärme mit aceton,spiritus oder sonstigen lösungsmitteln behandeln.
wozu erst die kiste bewegen?....der temperaturverlauf ist somit nicht kontrollierbar und der mist könnte sich noch mehr einbrennen.
Die Linie finde ich gut. Habe aber außer einem flacheren Luftfilterdeckel (Beinfreiheit) letztes Jahr nichts weiter gebastelt und denke schon, dass ein 14er Ape recht cool aussehen sollte...
https://up.picr.de/38285696tw.jpg
Die Homepage sagt was anderes:
Zitat:
Einer der kleinsten ECE-2205 geprüften Motorradhelme in Europa. Mit zusätzlichen “2 in 1 twin shell System“ Schalenwechselsystem.
Wir weisen darauf hin das beim herausnehmen des TWIN-Shell Systems (2. Innenschale) die Bauartprüfung ECE 22.05 erlischt. und der Helm nicht mehr der STVO entspricht.
Irgendwie hattest es schon mal erwähnt, Stefan. Mit der Sitz-Lösung bin ich optisch auch nicht zufrieden, weis aber nicht, wie es besser wäre.
Hast Du mal einen Vorschlag ? Würde mich freuen...
Ja ist eine 2013´er Slim.
DAs Heck habe ich selber umgebaut, inkl Sattel und Blinker. Vorne ist nur der Scheinwerfer und der Fender gemacht.
Gekostet hat der ganze Kram gar nicht soviel - der „teuerste“ Teil war sicher die Lackierung von den Fendern, der Rest war von den Teilen her recht günstig.
Ich meine so ca. 1.500€ müssen das gewesen sein - eher deutlich weniger
Doch, finde das nicht mehr aber ich bin sicher, dass wir darüber schon mal gesprochen hatten, Jürgen.
Hatte Dir da die Blattfederlösung des Sattels von meiner Pan fotografiert. Da fallen zumindest die häßlichen Federn des Sattels weg.
Aber warum nicht einfach eine schöne Sitzpfanne ohne Federung. Clean und der Linie folgend. Ist doch ohnehin ein gefederter Rahmen.:ka:
Und ich hatte Dir damals auch die Air-Variante von Paul Cox als Foto angehangen.
Da hast Du dann Solositzoptik (und Komfort) im aufgepumpten Zustand. Und abgelassen die Optik eines normalen Sitzes.
Stimmt Stefan, jetzt wo Du es schreibst. Ich muss es mal suchen. Denke auch, dass es am besten wäre, eine schöne Sitzpfanne ohne Federung zu nehmen.
An eine Paul Cox air-Variante kann ich mich jetzt nicht erinnern, werde es aber gleich mal googeln.
Als erstes werde ich aber mal die Ape - Lösung umsetzen, denke ich.
Ich hätte an einen 14 er Ape, 1,25 gedacht, oder ? Ein Mini-Ape ist mir nicht Ape genug und die 16er Variante könnte für mich zu hoch oder gar unbequem sein ?
Am besten gleich so, dass alle Leitungen incl. Bremsleitung in den Lenker kommen, oder ? Dürfte dann schön clean sein....
Danke Lou und pfandflasche, werde probieren. Erstmal mit dem Heißluftfön.
Shoei J.O
@Jürgen:
Mal eben die dicke Hydraulikleitung vom Bremszylinder am Handbremshebel in den Lenker zu führen, ist nicht so einfach. Die cleane Lösung ist etwas aufwändiger, lässt aber auch gleich den klotzigen Ausgleichsbehälter am Lenker verschwinden:
Eine mechanische Bremsbetätigung mit neuer, cleaner Hebelei ermöglicht, den Bremszug durch den Lenker nach unten zu führen. Vorn am Rahmen wird eine kleine Bremspumpe montiert, die durch den Zug betätigt wird und von dort hydraulisch per Leitung Deinen Caliper ansteuert. Also nicht "mal eben", aber machbar. So wird es clean.
Vielen Dank, Lou.
Genau das habe ich mich auch schon gefragt, ob / wie die fette Leitung des Bremszylinders in den Lenker kommt und auch wie man den fetten Kupplungszug dort unter bringt.
Mein Schrauber meinte bislang lediglich pauschal ...."hydro clutch verbauen und alle Leitungen incl. Bremsleitung in den Lenker"...
Werde Ihn am Wochenende mal besuchen und die Lösung besprechen....
Die Lösung mit dem Ape gefällt mir auch deshalb gut, weil ich das Moped optisch dann deutlich von meiner Pan abgrenzen kann. Die sind sich vom Grundaufbau, Lenker, Springergabel.... schon sehr ähnlich.
Momentan sieht es aus der Nähe so aus. Noch irgendwas, was ich berücksichtigen müsste ??
https://up.picr.de/38297937de.jpeg
https://up.picr.de/38297938ns.jpeg
https://up.picr.de/38297939pz.jpeg
Wobei man die ganz sperrigen Züge auch mit den kleinen Aluklammern dicht am Lenker befestigen kann.
Stört die Ästhetik nicht nennenswert, bei mir ging es wegen der kantigen Knicke im auch nicht anders.
So meine ich das:
https://up.picr.de/38297999uj.jpeg
Gut veranschaulicht, Stefan. Wenn es geht und nicht gerade die Kosten explodieren lässt, würde ich beim Ape mit runden Biegungen die ganz cleane Lösung vorziehen.
Mal was anderes, zur Dicke des Lenkers: Eher 1,25 wie der jetzige und nicht 1" oder ??
Definitiv. Ein Zoll sieht beim Ape zu spillrig aus...
Und nochmal ich mit ‚ner Kleinigkeit, Jürgen.
Habe mir gerade nochmal Deinen Ofen in der Seitenansicht angeschaut.
Wenn der Ape drauf ist würde ich definitiv auch ein Lowering Kit für den Scheinwerfer montieren.:gut:
Guter Gedanke. Der Scheinwerfer sitzt dann deutlich tiefer, nehme ich an...
:gut:
Das ist die Idee, mein Jürgen!
Finde ich ganz wichtig, gerade wenn Du ein Springerfrontend zum Ape hast.
https://up.picr.de/38298557el.jpeg
Bei meiner finde ich den Scheinwerfer derzeit zu hoch, das stimmt.
Weiss aber nicht, ob es mir gefällt, wenn er tiefer sitzend soweit nach vorne absteht. Weiter nach vorne muss er ja automatisch, wenn er tiefer kommt....
Ich denke, der Stefan, wollte nur mal einen "tiefergelegten" Scheinwerfer zeigen...
Die Gangster ist echt mein Lieblingsbike :gut:!
Btw, was schraubt Ihr immer an den Teilen? Ich fahre nur damit ;).