Falsche Versicherung?
Ich hab gerade bei mir auf SF32/35 umgeändert Porsche - 996 (911 CARRERA 4 CABRIO 3.6 ALLRAD) - 345 PS/ 254 KW:
Haftpflicht 117,32€
VK: 329,05
Druckbare Version
Falsche Versicherung?
Ich hab gerade bei mir auf SF32/35 umgeändert Porsche - 996 (911 CARRERA 4 CABRIO 3.6 ALLRAD) - 345 PS/ 254 KW:
Haftpflicht 117,32€
VK: 329,05
Irgendwelche Einschränkungen bei der VK?
Werkstattbindung, Wildschaden nur bei Haarwild, etc. ?
Edit: Oder vielleicht besser, um den Thread nicht weiter zu belasten:
Schreib mir mal per PN, was das für eine Versicherung ist.
Habt ihr denn einen "Fahrerschutz" dabei? so als Fahrer?
Denn Insassenschutz hat Jeder. Da ist der Fahrer aber nicht mit drin. Klingt blöd, ist aber so.
Denkt mal drüber nach.
Nur die Wekstattbuindung, ohne kostet die VK 20% mehr.
Die VK Zusammenfassung:
Die Vollkaskoversicherung ist für neue und höherwertige Fahrzeuge besonders wichtig.
Sie ersetzt folgende Schäden:
Unfallschäden, egal wer den Unfall verschuldet hat
mutwillige Beschädigung des Fahrzeugs durch Fremde
alle Schäden im Rahmen der Teilkasko
Weitere Informationen können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.
Die Entschädigungsleistungen und -regelungen (z.B. Neupreisentschädigung für PKW, Wegfall des Abzuges "neu für alt") gelten sowohl für die Vollkasko als auch für die Teilkasko.
Flo, das bringts nicht wirklich.
Viele Versicherer haben sowohl die Fahrerversicherung, als auch die Insassen-Unfallversicherung mittlerweile aus dem Programm genommen.
Sinnvoller ist es eine allgemeine Unfallversicherung abzuschließen, weil die nicht nur auf das Kfz-Risiko beschränkt ist..
Beim Boxster 986 ist der Basismotor mit 2,5 und später 2,7 Liter Hubraum ohne Zweifel der betraubarste, die S-Modelle neigen um ein Vielfaches mehr zu Motorschäden. Beim 987 ist es in Bezug auf Zuverlässigkeit bereits bei allen Varianten sehr gut bestellt. Auch wer vielleicht noch Imageprobleme fürchtet, möge vielleicht dennoch zum Urmodell greifen: selbst der lange verhasste 912er liegt im Zustand 2 mittlerweile bei etwa 35000 Euro.
Machst Du Dir keine Sorgen wegen des Öldrucks? Der ist ja nur knapp über "Warnlampe an". :kriese:
normal wenn er warm/heiß ist. wichtig ist nur, dass er beim gasgeben direkt hoch geht mind. 3 bar.
kalt oder bei volllast zuckt die nadel bei 4+
paralell natürlich den füllstand im auge haben.
Hm, aber Flos Elfer steht ja auch gerade. Die alten Anzeigen sind mehr Eieruhren, die nehmen das nicht ganz so genau. Ich habe am G Modell im Leerlauf auch nur knapp über 1 bar und eine vergleichbare Drehzahl.
Edit: bei Vollast habe ich knapp 4 bar.
Der Boxster ist wirklich deutlich günstiger in der Versicherung. Zumindest war mein 2.7er Cayman deutlich günstiger, als mein 3.8er 911 nun ist.
Mein 981.1 Boxster GTS kostet 280,62 Euro halbjährlich. Mein 997.2 Turbo kostet 637,45 Euro halbjährlich.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
warum zahlt man halbjährlich?
Bieten manche so an. Du kannst die Kfz-Steuer ja auch halbjährlich oder vierteljährlich oder jährlich zahlen.
Ich zahl vierteljährlich, tut einfach weniger weh als 2k auf einen Schlag.
Aber ich hab ja auch nur eine 3 Monats Premiummitgliedschaft hier auf RLX und keine Jahres.
Ich weissX(
Dann ist es ja noch schlimmer. :rofl:
Die einen sprechen hier von der KFZ - Versicherung, die anderen von der KFZ - Steuer :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Meine Aussage lässt sich auch auf beides anwenden. :gut:
Hände weg von den s boxstern.....da halten die Motoren nicht so lange.....auch der 996 mit 3,4 l ist davon betroffen....
Danke für den Tipp:gut:
Budget reicht eh nur für den normalen, Austattung und Zustand sind mir wichtiger als Leistung:gut:
Tiptronic auch No- Go oder?
kauf dir nen schönen 2,5er .....leg ungefähr 11 bis 15 teuro an....behalt ihn und pfleg ihn....wirst stolz sein auf das auto......:gut:.....
sofern du Beratung brauchst......gerne auch pn.....:gut:
Tiptronic :kriese:
Bei mir klafft zwischen dem F 2,2l S und dem 996 3,6l ein riesiges Kenntnis-Loch, aber Tiptronic erinnert mich an den Saxomat. :ka:
bin raus.....keine Beratung von mir......überlasse das spacewalker, der weiss das besser wie ich.....
das stimmt aber nicht chefkoch....
Nö, das weiß er nicht, aber er mag generell keine Automatik. Schon gar nicht bei Sportwagen.
Berate Du mal ruhig. :gut:
Danke Marci, da komme bestimmt drauf zurück, wenn es soweit ist.
Der 2,5 ist doch ein früher 986, oder? Eigentlich hatte ich es auf einen 987 abgesehen.
Die sorge bei Tiptronic sind eher die Reparaturkosten.