Hardtails rule!
Anhang 303016
Druckbare Version
Hardtails rule!
Anhang 303016
Habe gestern eine wunderbare 40km Testrunde nach Federhabel Service/Tuning gedreht. Fazit: hat sich total gelohnt und mein erstmals selbst durchgeführter Aus- und Einbau der Gabel und Bremse ist auch geglückt :gut:
https://up.picr.de/44640721wn.jpeg
Sooo geil, Deni. :verneig:
Sebastian, 1000 Dank :dr:
Liebe das ARC - man kann damit gut Strecke damit machen, aber auch jede Menge Spass auf Trails haben :D
Ich suche grade auch nach nem passenden Hardtail. Irgendwie passt aber nix in mein Anforderungsprofil. Soll kein Highend sein, muss eine verspielte Geo haben. Vor allem sollte es aber weniger wiegen als die 13,7kg (inkl. Pedalen) meines Trance X.
War heute im Wald. Gute Luft, griffiger Boden, tolle Farben.
https://up.picr.de/44650504gf.jpeg
Du Verrückter :verneig:
Ein mountainflugbike, cool
Krass 8o :gut:
Sebastian, Hammerbild - Respekt :gut:
Auch Hardtails werden auch immer schwerer und teurer. Zudem decken sie oft den Einstiegsbereich ab und sind entsprechend schlecht bestückt.
Was Du mal anschauen könntest - das Nukeproof Scout. Das fand ich interessant. War aber zu dem Zeitpunkt meiner Suche nicht verfügbar =(
Hatte noch ein Santa Cruz Chamäleon. Das hat mich aber nicht überzeugt.
Und das Yeti ARC ist so geil, dass ich mein Liteville H3 abgegeben habe, da ich es nach der Anschaffung des ARC nicht mehr gefahren bin, was viel heissen will,
da ich das H3 eigentlich geliebt habe...
So pauschal ist das natürlich Quatsch. Im Aaper- und Grafenberger Wald gibts Strecken die ein Fully durchaus rechtfertigen. Mein Bild ist auf der Grenze zu Holland, Luftlinie ca 35km von DDorf entfernt entstanden. Da dürfte ich demnach nur mit einem Rennrad angemessen fahren. 😀
Meine Aussage war ja auch mit einem Smiley versehen. ;)
Ja, den Grafenberger Wald gibt es natürlich, aber da war ich in den letzten 20 Jahren vielleicht 2-3 mal.
Ich wohne quasi in der Stadtmitte, mich zieht es dann eher zum Rhein als in den Wald.
Anhang 303910
Heute war’s zapfig, hat aber echt richtig Spaß gemacht
Sieht cool aus:gut:, im wahrsten Sinne des Wortes ;)
Ich war graveln zum Glück wenigstens 4° gehabt und somit noch ohne Schnee.
Ich fahr auch Hardtails. :gut:
https://abload.de/img/img0aqig0.jpg
Alles selber aufgebaut..... das komplette Werkzeugprogramm vorhanden.... früher an den Wochenenden Räder demontiert... aufgebaut... getunt.... seit 7 Jahren nix mehr gemacht... heute die Werkzeugkiste mal in die Betrachtung genommen und planlos die Schultern gezuckt... ein Zeichen für das emotionale Ende eine 30 Jahre alten Hobbyuniversums... Scheisse :(
... eines 30 Jahre..... ;)
Es hat seine Zeit gehabt, du hattest Spaß und Freude. Nun nicht mehr, aber immer ne Hammerbikesammlung;)
kenne ich..aus jux und dollerei an-,um-, sonstwie gebaut...stunden im keller oder bei guter witterung draussen geschraubt,als gäbe es kein morgen.
hart traf der hammer verottete schraubenköpfe und unwillige lagerschalen...hinfort den alten ramsch und gierig kartons mit neuware aufgeschlitzt.
allet jeschichte...viel zu faul,zu feist und zu bequem geworden...was defekt geht, wird umgehend repariert und mehr nicht...das vorhandene rad-und radersatzmaterial sollte noch die letzten jahre der erwerbstätigkeit durchhalten...und danach werden sich die jahreskilometer im unteren dreistelligen bereich befinden.
alles im leben hat seine zeit...steine sammeln...steine zerstreu`n.
Anhang 304468
nach 3 Jahren "eMTB" ein black friday Angebot gefunden und wieder ein Hardtail gekauft und bisserl aufgepimpt.
Puuh, :D eMountainbiken hat mich ganz schön versaut. War aber mal wieder g_eil selbst zu strampeln. :bgdev:
Das würde mir damit aber auch Spaß machen :jump: Viel Freude damit und fall nicht hin :dr:
Danke Nico,
ne ne, hinfallen bei Carbon geht mal gar nicht :D
Und selber strampeln hat ja auch was;)
Viel Fahrfreude!
Herzlichen Glückwunsch - guter Entscheid und schickes Bike :dr:
Der tägliche Weg ins Büro war heute ganz schön frisch
https://abload.de/img/56c60132-0b9a-4624-9hkd70.jpeg
Dein Arbeitsweg sieht aber traumhaft aus :gut:
Bin heute mit dem MTB zur Arbeit gefahren. Bei -11° haben nach kurzer Zeit meine Handschuhe aufgegeben :rolleyes:
Habt ihr einen Tipp, was man sich in Sachen Handschuhe kaufen sollte damit die Finger einigermaßen geschützt sind?
LG, Michi
jo..ebenfalls in den letzten tagen bei acht bis elf nassen zur frühschicht gestrampelt...vierzig minuten lang...hat sogar laune gemacht..man ist alleine mit sich und dem rasselnden atem.
ich verwende ganz gewöhnliche ski-handschuhe...momentan ein paar, auf welchem "salomon" steht....kann mich nicht beklagen...warme pfoten...winddicht..bedienung von brems-und schalthebeln problemlos möglich.
Vielen Dank. Ich werde mal googeln. Sollen halt nicht so dick sein.
Von Zuhause fahre ich erst einmal einen Hügel herunter ohne trampeln zu müssen.
Da frieren mir die Finger sofort ab, da ich noch nicht auf Betriebstemperatur bin :rolleyes:
Ski-Handschuhe sind bestimmt nicht schlecht!
Aktuell fahre ich "Sealskinz" Handschuhe, meine Finger sind aber eiskalt wenn ich nach knapp 40 Minuten ankomme. Daher keine Empfehlung. Es gibt von der Marke aber auch richtig dicke Dinger.
Zuvor fuhr ich zwei Jahre lang diese getunten Baumarkthandschuhe, die waren auch nicht schlechter als die neuen Spezialdinger:
https://abload.de/img/handschuheluego.jpg
soo..extra mal zum spind gelatscht...keine weiteren angaben ersichtlich...an sich vermutlich auch müssig...ist keine raketentechnik.
https://up.picr.de/44872654pd.jpeg
radfahren bei diesen temperaturen ist echt eine kleine schwierigkeit...meiner erfahrung aus den vielenvielen wintern ist...das wichtigste sind ein warmer kopf...passende und wärmende handschuhe...und entsprechendes schuhwerk...
am allerwichtigsten ist aber,dass man vom start weg fahren...fahren im sinne von strampeln muss...frisst sich die kälte erstmal in die wampe,ist recht rasch der restkörper verklammt...richtig eingepackt und bei freier,gut befahrbarer strasse sind auch minus 18 grad kein problem...zumindest meine tägliche arbeitsstrecke.
Schau mal im Rennradfaden, da war das Thema Handschuhe auch gerade akut :op:
Vielen Dank an alle. Ich schau direkt mal nach :dr:
Mein Schwager hat die von Gorewear: https://www.gorewear.com/de-de/gore-...iABEgLAHfD_BwE
Oder beheizte von Heatperformance.
Ich krieg grad nur kalte Hände beim schrauben in der Garage. So langsam trudelt der Kram ein :jump:
https://up.picr.de/44906712cx.jpg
Wie stark ist das denn ? Öhlins kenne ich nur von meiner Ducati - jetzt auch für MTBs,klasse. Kannst ja mal nach einer ersten Ausfahrt berichten Wolfgang. Viel Spaß
Das mache ich! Die Öhlins Gabel soll prima funktionieren und durch die separat passend bestellbare Krone bleibt die Geo des bikes (bis auf mm) praktisch unverändert. Hätte mit RS und Fox hier nicht so schön geklappt.
Der ganze Aufbau wird noch Zeit fressen, aber es sind fast alle Teile da und ich freu mich schon auf die erste Fahrt :)
Basis ist das Scott Ransom e-ride aus diesem Jahr, frisch aus dem Karton.
https://up.picr.de/44907078pc.jpg
Wir haben für wirklich kalte Tage im Schnee, zwar nicht unbedingt auf dem Rad, die hier im Einsatz:
https://www.ekoi.com/de/winterhandsc...ept-evo-2.html
Selbst meine Frau friert damit nicht mehr. :gut:
Letzte Isar-Runde für 2022 ...
https://up.picr.de/44957373sf.jpeg
https://up.picr.de/44957374ha.jpeg
https://up.picr.de/44957378qx.jpeg