Was sagt denn die Gemeinde zu den IQ2 Wattmessern?
https://www.indiegogo.com/projects/c...hrough-price#/
Druckbare Version
Was sagt denn die Gemeinde zu den IQ2 Wattmessern?
https://www.indiegogo.com/projects/c...hrough-price#/
Servus Michl,
lieber spät als nie, mein Setup sieht folgendermaßen aus:
- Elite Direto (sollte aber keinen Unterschied machen) auf Waschmaschinen-Dämpfungsmatten.
- MBpro mit USB-Verlängerung (um näher ans Radl zu kommen) und USB Ant+ Dongle.
- (Ordentlicher) Ventilator
- Zwift auf MBpro und Companion-App auf iPhone.
- Damit per Ant+ (und/oder BLE) die Rolle, deren PM und der HF-Gurt verbunden.
- Am MBpro zusätzlich nen TV per HDMI.
- Daten/Trainings werden von Zwift auf Strava und andere Plattformen (Garmin Connect etc.) geschickt.
Über den Winter möchte ich mir noch eine Rocker-Plate bauen. :)
Bei Fragen einfach melden! :gut:
Heute die vorletzte Runde auf der Straße und ab nächste Woche geht's auf den Crosser!
Hoi Wolfgang,
DANKE Dir.
Info:
- Rolle steht
- tacx App aufm iPhone
- Polar und Tacx Daten kommen an.
Morgen erste Rollung.
;)
Michl
der sich jetzt mal Zwift-schlau macht
Bei mir heut innerhalb von einer Woche das zweite Mal platt gefahren 8o Da ich eh nur Zeit für ne kurze Runde hatte, ist's leider bei schönem Wetter bei 29km geblieben =(
Da ich aktuell wenig Zeit hab, steht nu ein plattes Argon 18 und ein plattes Casati im Keller. Zum Glück habe ich noch das Tri Radl und den Cyclo-Crosser für die nächsten Touren :D
Heute 66,6 km in ziemlich genau 3h inkl. Pause. Bild/Pause bei ca. KM 55 - mir tat so der A***h weh...
Anhang 192365
Ich habe mich gestern mal vorsichtig aufs Rennrad gewagt und bin mal 20km gerollt.
Konnte die doofen Stöcke nimmer sehen. :wall:
Anhang 192389
Sehr schön/gut.
Besser langsam und wenig als garnix.
Tut der Seele gut.
Hier ist heute der Herbst angekommen.
Nebel.
Nach einem Besuch der Kletterhalle werde ich heute Mittag/Nachmittag die Tacx erstmal in Betrieb nehmen.
Ich nenne es: Justierfahrt
Passend zu EUROSPORT Rad-WM.
Verfolgt Ihr das WM-Rennen? 17min Vorsprung für die Spitzengruppe bei noch 140km. Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob sich da nicht ein paar Teams verzocken :ka:
Heute die Straßensaison mit einer kleinen Runde, knappe 50km, abgeschlossen. Konnte sogar in kurz fahren! :jump:
Anhang 192438
WM lasse ich nebenbei laufen, wird ja eh erst in der letzten Runde interessant.
Sodele.
Justierfahrt.
Gestern alles verbunden.
hat super geklappt.
Heute zunxt mit der Tacx-App (aufm iPhone SE) mal gerollt.
Die passt sehr gut.
Für technisches Training usw passt die wirklich ideal.
Mehr brauch ich da garnicht.
Aber das ZWIFT reizte auch und gestern war das garkein Problem.
Runtergeladen, installiert, TACX gefunden, Polar gefunden, alle Daten da und bunte Bildchen flimmerten auch aufm Monitor (des MacBook Pro Retina Anfang 2015).
Heute .......... findet der Mac nix.
BT ist/war an.
Ausgemacht, wieder an ..... nix.
Mac Neustart, nix.
Zefix.
Was muss ich tun??????
A B E R:
Die TACX ist klasse.
Hab halt etwas damit rumgespielt.
Toll dass man Vorgaben machen kann.
HF, % Steigung oder Watt.
Klasse.
Da kannst Dich niederreiten bis dass Blut aus den Augen spritzt.
Aber das ZWIFT hätte ich schon auch ganz gerne mal probiert ne Strecke zu fahren.
Mittels AppleTV ists ja kein Problem dann in gross zu guggen.
Was ist zu tun?
Was mache ich falsch (oder garnicht)?
Michl
zufrieden
Freut mich das Valverde Weltmeister wurde, er hats wahrlich verdient
und das mit 38 Jahre - Chapeau!:gut::dr:
Gruß
Robby
Michl,
der Abstand vom Macbook zu Tacx und Sensoren ist gleich wie gestern?
Bei mir hats erst mit einem USB-Verlängerungskabel, der USB-Dongle ist jetzt beim Flaschenhalter, störungsfrei funktioniert.
Beim Direto ist es zudem so, dass er irgendwann wenn er keine Verbindung findet, in Standby geht. Da kann dann das
Macbook ewig suchen. Eventuell hat der Tacx das auch?
Noch ein Tipp am Rande, ich buche/bezahle Zwift immer in der App (iPhone oder iPad) per iTunes.
Da sind dann die iTunes-Guthabenkarten mit Prozenten (aktuell 15% bei Norma und Penny) ganz praktisch.
Wofgang,
Danke für die Unterstützung.
Ja der Abstand ist identisch.
Geht trotzdem nicht.
Michl
Manchmal hilft einfach nur Neustart von allen Geräten, also auch den Neo mal abstöpseln. :ka:
Ansonsten muss man aufpassen, dass das McB nicht mit zuvielem anderen Kram verbunden ist.
Bluetooth ist da ja manchmal zickig.
Aber ja, irgendwas ist halt immer. :D
Lohnt aber, wenn es läuft. :gut:
Auch von mir Gratulation an Valverde :dr: Nach vielen 2. und 3. Plätzen bei WM´s und dann auf DIESEM Kurs :gut:
Ben das wird mit der Zeit mit dem A.... ;) :gut:
Sailking ...schön, dass Du wieder radeln konntest:gut: ...nu schön langsam und nicht übertreiben :op:;)
70km bei 28 Grad - ebenfalls kurz/kurz ;)
Anhang 192565
Anhang 192566
Oh wie schön =)
Supergut.
Hier hats heute ganztägig geregnet.
Jaja. "Die Natur brauchts."
Signore Rossi????
Mallorca?
Wo genau ist das?
Ich war ja schon ewig nicht mehr dort.
Auch bei mir gibt es News zu vermelden.
Die Tacx Neo und mein MacBook inkl iPhone haben sich heute irgendwie arrangiert.
Zwift lief nach Startschwierigkeiten und einem 1x Aussetzer.
Ich glaube ja immer dass sich solche Systeme erst mal aneinander gewöhnen müssen.
So bin ich dann mal so ne Runde da mitgefahren.
Beeindruckend wie die Tacx das alles umsetzt.
Es ist wohl ein Zeitverzug von ca. 3-5 Sekunden immer drin aber wenn man sich darauf einstellt klappt das recht ordentlich.
Für den Winter wird da wohl öfter mal was gefahren werden wobei ich sagen muss dass mir mein Wintertraining nach meinen fixen Vorgaben lieber ist als solch ein "Video-Game".
Aber das hat was. Man neigt aber wohl gerne dazu intensiver zu fahren als es Sinn macht.
Aber es macht mehr Freude.
Gebe ich zu.
Sodele.
Nun mal ne Frage nach Fotos von Eurer "Rollenstation".
Welches Equipment nutzt ihr so noch zum Rollen?
- Tisch nebendran
- iPad
- PC
- Riesen-TV
- Kiste Bier nebendran
osä
Mich
gespannt auf Fotos :]
Wenn Du Workouts fährst, hast Du die fixen Vorgaben in Zwift. Sind jede Menge hinterlegt oder Du lädst eigene Workouts hoch. Nur Deinen FTP Wert mußt Du einmal bestimmen oder eingeben.
Empfehlenswert gute Ventilatoren, denn warm wird einem auf jeden Fall. Teuer aber für empfehlenswert ist der Wahoo Kickr Fitness Bike Desk. Höhenverstellbar, verschiebbar auf Rollen, Halterung für iPad, Handy, etc.
Ines Estedt ist damals viereinhalb Stunden auf der Rolle vor der leeren Wand im Keller gefahren, um sich an die Ödnis auf der Radstrecke von Hawaii oder Lanzarote zu gewöhnen :D
Naja ..dem steht ja der 2. von Hawaii nicht nach :kriese:
https://tri-mag.de/szene/lionel-sand...ortraet-143061
...Heizstrahler am Laufband :supercool:
Es gibt auch bei Zwift auch feste Intervalltrainings, wenn Dir das bloße rumgerollere zu doof ist.
Bei mit steht das Macbook auf nem Stuhl vor dem Radl.
Zwift steuere ich dann während der über die Compagnion App auf dem iPhone, welches mit einer Halterung an den Lenker geklemmt ist.
Der Neo steht auf einer Waschmaschinenmatte aus dem Baumarkt zum entkoppeln für ruhigen Babyschlaf.
Kann mal ein Bild machen, wenn alles wieder aufgebaut ist.
Gibt auch Leute die sich auf das RAAM vorbereiten indem sie die Rolle in die Sauna stellen. :D
Passt irgendwie zu beiden Diskussionen. ;)
http://youtu.be/e564AGrpJfM
echte high-tech-rollen hier....
bei mir darf ja allet nüscht kosten....als einer der mieter hier auszog,stellte der seine(n) tacx sirius neben die gelbe tonne.ledigleich leicht eingestaubt...war nach zwanzig sekunden natürlich meine(r).leider hatte er den speziellen schnellspanner für das hinterrad versiebt.na gut..die sechs euro fuffzich hatte ich gerade noch.
dann einfach eine alte isomatte und einen entsorgten balkonteppich in mossgrün samt antirutschnoppen zerschnitten,auf die rolle einen alten stahlrrahmenrenner gespannt.unter das vorderrad als übergangslösung ein paar bücher (hardcover) gestopft..das ganze bündig an den nächsten schrank in der schlafbutze geschoben und bei der nächsten bestellung noch den tacx-vorderradrillenständer mit angehakt.schicht im schacht.
rolle-fahren muss man mögen.mein fall ist es nicht.aber mal `ne halbe stunde im winter bei sauwetter janz nett.daher auch kein laptop oder sonstiges gedöns.ausgedientes handy an die zweitanlage geklinkt,tune in angetippt.passenden sender gesucht und volle dröhnung von vorne.hat den vorteil,dass das unvermeidliche rollengeräusch übertönt wird.
foto erspare ich euch.
Bin heute mit nem Freund 2 Stündchen gefahren - er hat ein neues Radl und war top motiviert und auch ganz gut im Saft...
... ich seit geraumer Zeit - aus verschiedensten Gründen - kaum gesportelt und wenn - nur mit dem E-MTB unterwegs.
Das hab ich heute aber sowas von gemerkt 8o - bin kaum die Treppe ins 1. OG hochgekommen. :rofl:
... aber hat Spaß gemacht. :D
...ich steig aber dann auch immer zu Haus ab und geh zu Fuss ins 1.OG :D
Bei mir auch bei dem tollen Wetter um 17:00 Uhr noch 2 Stunden, 57km 430hm, inkl. kleinem "Scharmützel" mit Autofahrer (E-Smart, fährt mit ca 3,5cm Abstand an mir vorbei, im nächsten Kreisverkehr hatte ich ihn :D)
Ich finde die 180km Lanzarote sind spannender als Roth und Frankfurt zusammen.
Ich hasse Rollentrainer. Ich habe eine freie Rolle auf der ich ab und zu mal fahre um zu sehen was Koordination und Gleichgewichtsgefühl machen. Einen tacx Bushido habe ich auch.
Den habe ich die letzten 3 Jahre vier Mal genützt. Da war das Wetter tatsächlich so bescheiden, dass ich mich nicht auf die Straße/an den Berg traute um Intervalle zu fahren.
Für Profis sicherlich sehr wichtig.
Ein Bekannter von mir trainiert von Oktober bis April nur auf Rolle, Laufband und mit Terrabändern.
Im Mai Klatscht er dann alle weg, wenn er zu den ersten Trainings kommt.
Okay, ich rudere zurück! Heute werden hier in Berlin bis zu 23 Grad. Da geht es nochmal auf den Renner! Allen viel Spaß und eine sichere Fahrt.
Auch hier noch mal bei 25° Grad 48km 360hm eingeschoben
Wahnsinn...kurz/kurz im Oktober :supercool:
http://up.picr.de/33999346eg.jpg
Hast du nur Schuhe und Handschuhe an? 8o
:rofl: ... reicht doch bei 25° :op::D
vorgestern mal alle drei winterfest gemacht.
Anhang 193034
Tja, die Sache mit der Rolle im Winter oder draußen in der Kälte/Dunkelheit - was ist angenehmer.
Ich bin "eigentlich" der reine Outdoorfahrer.
Meine "festen" Tage sind der Dienstag und Donnerstag, wie natürlich auch das Wochenende. ;)
Da ich allerdings bis um 18.00 Uhr Wochentags meine Brötchen verdienen muss, wird es ab Oktober
bis März relativ eng, mit ausgiebigen Ausfahren in der Woche. Trotz einer "Lichtanlage" von Lupine
habe ich mich dieses Jahr für einen Smart-Trainer entschieden.
Geworden ist des der Core von Wahoo und gleich noch dazu habe ich mir den Climb von Wahoo gegönnt.
Allerdings bin ich bisher erst dreimal auf der "Rolle" gefahren. Auch wenn es mit dem Climb ganz "witzig" ist
und man auch keinen Gegenwind bekämpfen muss - Rolle ist Rolle - draußen ist schöner! :D
Ansonsten: genießt die letzten (?) Sonnenstrahlen mit dem Rad und bleibt sturzfrei. :winkewinke:
Nach knapp drei Wochen endlich wieder am Rad, zwischenzeitlich "nur" gelaufen. Ursprünglich ca. 50km geplant, wurden es dann doch über 80km, wobei die letzten 30 brutal waren. Brachialer Gegenwind, wenn du über 250 Watt trittst und 17km/h in der Ebene fährst, dann kennst du deinen Gegner ;) Die Zigarre zum Kaffee danach war hochverdient :dr:
Anhang 193448
Anhang 193463
Was ein herrlicher Tag!!!
32 km und ordentlich Luft (und Lust) für mehr. :flauschi: