Strafe von von Schirach
Liebe seinen Schreibstil
Druckbare Version
Strafe von von Schirach
Liebe seinen Schreibstil
Hier mal ein paar Zitate.
Sie entriegelte die Beifahrertür des Subaru, und der Junge stieg ein. Er trug Schlabberjeans, ein T-Shirt und hellen Flaum im Gesicht. Er roch ungewaschen, was ihr gefiel.
Hinterher holte Tanya ein Kleenex aus ihrer Handtasche und wischte sich den Mund ab, während ...
Känguruh 3 Teiler: Als Hörbuch mit das beste, was ich kenne. Herrlich....
Vom gleiche Autor: Quality Land: auch gut, auch wenn das Känguruh nicht erreicht wird
Aktuell habe ich den neuen Fitzek "Flugangst 7a" hinter mich gebracht, war m.E. furchtbar, ohne klare Story
Sehr gut: Juli Zeh: Leere Herzen. Aber Frau Zeh lese bzw. höre ich eh gerne..
Helle oder dunkle Ausgabe vom QualityLand? :grb:
:rofl:
Nicht ein Wort
Eine Story die man so als viel Leser auch schon kennt. Ein Richter soll mittels Erpressung zu einem bestimmten Urteil gezwungen werden.
Fing langsam an wurde dann aber extrem spannend. Musste stellenweise einfach immer weiter lesen und das passiert mir nur noch selten . Also klare Empfehlung von mir :gut:
Aktuell "Die Hauptstadt" von Robert Menasse; liest sich ganz gut; wenn auch sehr serh viele Charaktere vorkommen.
https://www.rowohlt.de/bild/176d/354...371-0008-3.jpg
Twardoch, Der Boxer
Heute fertig gelesen. Spielt im warschauer Unterwelt-Milieu der dreißiger Jahre. Zeichnet brutal und schonungslos eine Welt im Wandel der Zeit zwischen Korruption und radikalen politischen Lagern. Spannend und nicht zu seicht geschrieben. Tolles Buch.
Douglas Murray - The strange death of Europe
Das Buch von Magnus Walker
Wohl aktueller denn je:
http://up.picr.de/32214348tn.jpg http://up.picr.de/32214358qe.jpg
Michael Köhlmeier: Zwei Herren am Strand
Gemeint sind Charlie Chaplin und Winston Churchill, eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, sehr amüsant, Kunst und Politik, Komik und Ernst.
Titan von Robert Harris
Teil zwei der Trilogie über den Römischen Politiker Cicero . Spielt zu Zeiten Caesars . Krimi und Geschichtsunterricht in einem.
Natürlich alles fiktiv und gibt dennoch einen tollen Einblick in die Zeit des alten Rom . Also mich fasziniert es ungemein und ich freue mich das ich ja noch Teil 3 in petto habe .
Gibt es eine Standardempfehlung nach der Cicero-Trilogie und Augustus? Wir dürfen uns in der Geschichte ruhig vorwärts bewegen, aber eine Deutsch-Französische Liebesgeschichte im Weltkrieg braucht es für mich nicht.
Hallo Henning ,
durch Cicero bin ich auf den Geschmack gekommen . Ich entnehme deiner Aussage das du Augustus auch empfehlen kannst ?
Du meinst dieses Buch hier : Klick ?
Schau mal nach
Ich Claudius, Kaiser und Gott
alternativ sind auch die Rom Krimis von John maddox Roberts lesenswert