Was die Panigale im Grenzbereich trotz / wegen ihrer Elektronik anstellt, sieht man schön im Video von 1000PS:
https://www.youtube.com/watch?v=sDHz3KKhr1s
Zitat über den Sportmodus (darüber gibts noch den Race-Modus!) vom Motorradprofi: "[...] 205PS (sind) besonders auf einer Rennstrecke wie Portimao eine Herausforderung [...]. (Das Motorrad) ist auch nicht sehr leicht zu fahren (...), ohne Wheely-Control würde ich hier gar nicht antreten und Traktionskontrolle ist auch nicht schlecht, wenn man sie hat."
Und: "Mit der Leistung umzugehen ist ein echter Kampf."
Im Gegensatz zu den Autotestern meckern Motorradtester nicht über Elektronik, ganz im Gegenteil. Abgesehen davon kann ich das unqualifizierte Gemecker über nicht abschaltbare Fahrhilfen im Auto nicht mehr hören. Statt die abzuschalten, damit sich jeder Feierabend-Senna auf der B10 Stuttgart-auswärts das Hirn einrennen kann, sollte man die Hersteller besonders von Seiten der Presse zu guten Fahrassistenzsystemen drängen. Dass es diese gibt, zeigt besonders Ferrari immer wieder eindrucksvoll, wenn selbst die Profis mit eingeschaltetem ESP schneller sind als ohne Fahrhilfen.
Ich unterstelle Harris schlicht mangelnde Fahrpraxis auf dem Motorrad. Ich bin seit früher Jugend Vielmotorradfahrer, habe Motorradfahren noch kindlich gelernt (im Gegensatz zum Autofahren) und habe vom Roller bis zum Superbike Rennstreckenerfahrung und bin der Meinung, dass der Unterschied zwischen einem 135PS und einem 205PS Bike, dazu noch die viel krassere Fahrwerksgeometrie der Panigale, ne völlig andere Hausnummer als zwischen einem Boxster und einem GT3RS. Bei der Panigale sprechen wir von fahrfertig ohne Fahrer deutlich unter 1kg/PS. Das ist ne andere Welt.
Im Gegensatz zum Auto ist der vorrangige Zweck elektronischer Fahrhilfen auch nicht die Sicherheit, sondern die Geschwindigkeit. Bringt man sich mit nem modernen Sportmotorrad in eine brenzlige Situation, gibts kein ESP, das einem den Arsch rettet. Vielleicht verhelfen einem ABS, Traktionskontrolle und dynamisch elektronisch einstellbares Fahrwerk zu der halben Sekunde mehr Zeit, die der geübte Fahrer braucht, um die Kiste wieder einzufangen. Der ungeübte fliegt halt nur 0,5 Sekunden später ab.
Die (sinngemäße) Aussage von Harris, dass jeder Nasenbohrer sich auf ein elektronisch unterstütztes Superbike mit 200PS+ setzen könnte, ist gefährlich, dumm und völlig unangebracht. Motorradfahren ist einfach etwas völlig anderes und mit Autofahren nicht zu vergleichen.