Hotte!! :dr:
Schön Dich hier zu sehen!! Und ganz viel Freude bei der Tour!! :winkewinke:
Druckbare Version
Hotte!! :dr:
Schön Dich hier zu sehen!! Und ganz viel Freude bei der Tour!! :winkewinke:
Hier war heute die Wildeshauser Geest dran. Mit einem Stopp bei Lohrig in Syke-Schnepke.
https://abload.de/img/img_3630i1i8n.jpg
https://abload.de/img/img_362922ifw.jpg
https://abload.de/img/img_36310yeig.jpg
MV Agusta Superveloce:
[url=https://abload.de/image.php?img=img_363218e7m.jpg]https://abload.de/img/img_363218e7m.jpg[/url
Starke Felge...
https://abload.de/img/img_3633ckcu1.jpg
Stilecht mit Lederriemen...
https://abload.de/img/img_3634xfeqf.jpg
Aufgeräumter Showroom:
https://abload.de/img/img_36351tdny.jpg
Lohrigs BoT-Racer: 93 PS, 147 kg:
https://abload.de/img/img_3636e6f14.jpg
Megageile Mopeds! :gut:
Die Felge.... 8o
Der BoT Racer- sehr geil. Wenn ich aufsteige, habe ich das Leistungsgewicht um 60% verringert... :rofl:
Preisfrage: wieviel wiegt Michi :D?
Vor lauter Harley-Wahn fast vergessen - aber sie durfte dann doch noch mal vors Loch!
Anhang 299454
Anhang 299455
Auch schön! :gut:
https://up.picr.de/44249010zm.jpeg
https://up.picr.de/44249011ca.jpeg
Grüße aus Schweden :gut:
Oh, wo ich gerade diesen Faden hier sehe: so langsam neigt sich auch dieser Sommer und damit die Saison ihrem Ende zu und mir fällt auf:
schon wieder ein Jahr keinen einzigen Meter mit meiner Ducati Monster gefahren. 8o
So, habe nun das Upgrade von meiner Vespa erledigt:
https://up.picr.de/44301338jw.jpg
Nur Spaß natürlich. Es standen da heute Nachmittag fünf oder sechs dieser Monster auf dem Parkplatz. Daneben haben selbst ausgewachsene Harleys zierlich gewirkt. Boss Hoss V8, hatte ich vorher nie gesehen oder gehört, musste ich erst googeln. Wem es ebenso geht, hier ein Servicelink mit weiteren Verweisen: https://de.wikipedia.org/wiki/Boss_Hoss
Dafür würdest du das Leergewicht kaum verändern. :D
Einfach nur Wahnsinn auf zwei Rädern.
Bei über 400 Kilo Leergewicht haben die eine eigene Postleitzahl. ;)
:D:gut:
Die CVO Ultra Glide hat auch schon zarte 428 kg....
Meine Älteste, vor 27 Jahren neu gekauft.
BMW R100GS Paris-Dakar Classic Bj. 1995
https://up.picr.de/44319494ac.jpeg
Meine Jüngste.
BMW R1200GS TripleBlack, Bj. 2012
https://up.picr.de/44319495ll.jpeg
Grüße
Frank :winkewinke:
Zwei feine Rädchen.
Vielen Dank Harry. =)
Dieser Tage in meiner Heimatstadt einen australischen Biker getroffen, der alleine über London und Niederlande einen Stop bei uns einlegte, um dann am nächsten Tag nach Italien an den Comer See zu fahren.
Dort findet an der alten Produktionsstätte momentan das internationale Treffen zum 100jährige Jubiläum der Marke Moto Guzzi statt, das im letzten Jahr wegen Corona ausgefallen war.
Noch nie ein Fahrzeug mit Australischer Zulassung in Europa gesehen 8o
https://up.picr.de/44330436ua.jpg
Mit ner Guzzi geht das! :gut:
Cool, eine Norge hatte ich auch mal, bin aber nicht nach Australien damit gefahren.
Triumph Augsburg West ist doch gar nicht mal so weit von München entfernt.
Verständlich. Das ist dann wirklich etwas weit.
Aber dass es in München keinen Händler gibt, finde ich erstaunlich.
Wir haben damals die Street Triple für meine Frau in Cham/Bayern (Dirnberger) gekauft und von dort nach Wien gebracht. Lag auf dem Weg und der Preis war gut.
Die Saison nähert sich dem Ende.
https://up.picr.de/44520149gd.jpg
Grüße Dietmar
War die Tage mal wieder mit der Kawa auf dem Feldberg und habe dort einen "Marktbegleiter" aus den 70ern getroffen, eine 750 Four.
Anno Dunnemal natürliche Widersacher auf der Gasse, heute ein gemeinsames Gesprächsthema :dr:
Anhang 301812
Da werden Kindheitserinnerungen wieder wach!:gut:
Gruß
Kurt
Tempus fugit - nun bin ich also tatsächlich 65 und immer noch rückenkrank. Aufrecht sitzen und die Füße unter den Tisch, mahnt Uschi, meine Hausärztin.
Adaptiert ans Motorradfahren kam in Folge dieses Leitspruches das hier dabei heraus: eine Ur-1100GS des letzten Baujahres, mit kurzem Schnabel, Lenkererhöhung, Fußrastenabsenkung, Heizgriffen, ABS und einem per kurzer Strebe um 30mm abgesenktem Heck, ein Touratech-Komfortsitz trägt zusätzlich zum Wohlbefinden bei.
Mit gerade einmal 49tkm ist das Urviech, zumal gut gewartet, quasi erst eingefahren. Die gräusliche Optik, durch schwarz gepulverte Teile wie den unsäglich hässlichen Telelever und die kürzere Nase leicht abgemildert, versprüht im Alter so etwas wie Nostalgie - und ich selbst bin ja auch nicht sonderlich schön. Der Opel Rekord-Scheinwerfer bleibt auf jeden Fall, nur die Serientröte kommt demnächst wegen Adipositas in den Keller.
Der Bock geht wie die Pest, mit einer Nennleistung von 78 PS hat BMW offenbar doch zart untertrieben. Ich jedenfalls bin zufrieden.
Also, da isse:
Anhang 302215
Anhang 302216
Anhang 302217
Die hintere ist nett anzusehen und gut zu fahren. Emotionell gesehen k*ckt sie aber gegen die vordere komplett ab. Was für eine Schönheit- ich hoffe auch, daß sie bewegt wird!!
Schau Dir nur die Reifen an. Meiner Meinung nach werden diese Mopeds (leider) nicht gefahren. Schade, denn dafür sind sie gemacht.
Ich selbst habe lange mit einer SS900 (Königswelle) geliebäugelt. Eine lange, intensive Probefahrt hat dann aber gezeigt, dass die Maschine und mein alter, kaputter Rücken nicht zusammen passen. Nur zum anschauen kaufen war dann nicht mein Weg.
Ja, der Besitzer ist halt ein alter Sack.... :ka:
Heute noch mal die Super Duke 1290 R geputzt, bevor Sie weggeht. Schönes Bike aber leider nicht das, was eine Ducati Panigale V4S bietet. Nicht agil genug. Schön für die Landstraße aber niemals was für die Rennstrecke.
Anhang 302460
Anhang 302462
Kommt demnächst für die neue Saison. Und wenn es mich packt kommt noch die neue V4R dazu, wenn ich eine bekomme, da eine für die Rennstrecke eingesetzt wird.
Anhang 302461
Ausfahrt mit dem Wintermoped.
https://up.picr.de/44638445rw.jpg
Grüße Dietmar
Die sieht aber topgepflegt aus. Wie frisch aus dem Laden. :gut:
Danke, die VT ist jetzt 40 Jahre alt, hat aber auch erst 37000 Km Laufleistung die hauptsächlich in der kalten Jahreszeit für kürzere Touren ohne Salz auf der Straße bis ca.50-60 Km genutzt wird.
Grüße Dietmar
Wollt ich auch grad schreiben, René! :verneig: