Vielleicht bleiben wir lieber bei Porsche. Die Tesla Jünger versuchen nämlich immer unterschwellig überall zu missionieren. ;)
Druckbare Version
Vielleicht bleiben wir lieber bei Porsche. Die Tesla Jünger versuchen nämlich immer unterschwellig überall zu missionieren. ;)
Hier nochmal diese (teilweise auch extern gesteuerte) Werkstatt Geschichte bei Porsche.
Da erwähnt er gleich zu Beginn implizit, man habe sich von Tesla inspirieren lassen. Und wie Johann sagt, is ja auch keine Schande.
https://www.youtube.com/watch?v=ZmCXVBmf_n0
Elmar hat völlig recht, hier soll es ja um Porsche gehen. Gut, dass Carlo immer wieder den Anschluss findet ;)
Mir geht es darum, dass Tesla deutlich risikoaffiner ist als die Etablierten, dass kann man jetzt bewerten wie man möchte. Ich für meinen Teil sehe das Risiko eher kritischer - und bin dabei sicher nicht objektiv. Hinsichtlich der technischen Entwicklung gehen Tesla und Uber große Schritte und das allein betrachtet ist positiv. Aber es ist auch nicht ohne Grund, dass die NHTSA Tesla im Visier hat und Uber nach der Untersuchung des letzten tödlichen Unfalls eine "schlechte Sicherheitskultur" bescheinigt hat.
So, und jetzt zurück zu Porsche. Die in dieser Hinsicht nicht Technologiertreiber im Konzern sind - und das ist vielleicht auch gut so ;)
Das Visier ist, dass die NHTSA gerade ihre Sicherheitsvorschriften ändert, damit das Thema mehr Fahrt aufnehmen kann.
Porsch macht knapp 70%? Umsatz in Amerika und Asien.
Deshalb bestimmen doch i.d.R. die, was produziert wird und nicht der Ich-Beherrsche-Die-Maschine-Romantiker.
Aber wenn ich mich täusche, soll es mir recht sein :dr:
Zum Glück täuscht du dich.
Und das die NHTSA ihre Vorschriften lockert, sehe ich auch nicht. Eher, dass die Thematik "Selbstzertifizierung" kritisch hinterfragt wird.
Porsche bietet ab sofort neue Radios an, die für ältere Modelle gedacht sind und Apples CarPlay unterstützen: https://www.macrumors.com/2020/04/23...ssic-porsches/
Edit: hier der link zur Porsche-Seite: https://www.porsche.com/germany/acce...ghlights/pccm/
Hier nochma die irre geile Werbung für die 70er Modelle:
https://youtu.be/DA-8wTR5Mbw
Für jede Ära gibts einen spot :D
Deswegen is das so ne geile Marke, die bringen 2020 neues Equipment für 50 Jahre alte Modelle raus...:top::top:
weil die Kunden massiv dafür löhnen, bei Opel zahlt keiner 1000€ für ein Classic-Radio. Deswegen kann Porsche sowas auch für vergleichsweise geringe Stückzahlen gewinnbringend anbieten.
Ja klar, aber welcher andere Luxus (Sportwagen)Hersteller bietet sowas überhaupt an?
Du hast schon Recht, das ist relativ typisch Porsche. Die Technik muss perfekt sein und funktionieren, wenn man nach Starnberg rausfahren will. Der Bentley oder Lamborghinifahrer ist da leidensfähiger.
Hoffentlich bringt Porsche sowas noch für 997. Das fänd ich mega.
Passt das Doppel-DIN vom 996 nicht im 997?
Irgendwie finde ich ihn so schöner...:gut:
Vorher und Nachher...
https://up.picr.de/38370098na.jpg
https://up.picr.de/38370100lw.jpg
https://up.picr.de/38370103vu.jpg
da bin ich bei dir :gut:
Damit stehst du nicht alleine da Jürgen.
Ich bin wohl einer der ganz wenigen der die Ovale schöner findet. Aber gut, die runden mag ich auch :gut:
Jeder wie er lieber mag..
Das passt mit Blende aber die Verkabelung nicht. Leider. =(
Hoffe auch das kommt. Würde ich gerne verbauen.
997 war der erste mit spezifischer Blende rund ums Navi. Es gibt Rahmen auf Doppel-DIN, aber die sehen komisch aus. Das 997-Navi ist trapezförmig, breiter und höher als Doppel-DIN.
https://abload.de/img/b8b91a41-1def-4b2b-846j8r.jpeg
Danke Joe, danke Roland...:gut:
Wieder was gelernt, danke euch. :dr.
Anscheinend gibts beim 992 jetzt die Option fürs Schaltgetriebe. Wüsste aktuell gar nicht welche Option ich da wählen würde ...