Leider nicht mehr bei mir:
http://up.picr.de/13283342ut.jpg
http://up.picr.de/13283343ga.jpg
der war auch mal meiner:
http://up.picr.de/13283378gy.jpg
und das ist heute mein Alltagswagen
http://up.picr.de/13283333ml.jpg
Druckbare Version
Leider nicht mehr bei mir:
http://up.picr.de/13283342ut.jpg
http://up.picr.de/13283343ga.jpg
der war auch mal meiner:
http://up.picr.de/13283378gy.jpg
und das ist heute mein Alltagswagen
http://up.picr.de/13283333ml.jpg
8o die beiden oberen verkauft man(n) doch nicht ...
vor Allem nicht das Cabrio. Aber Coupe habe ich auch verkauft:
300CE
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vels7i4b1p.jpg
Was daran schön sein soll, das erschließt sich mir nicht. Hätte der das Logo eines chinesischen Unternehmens auf der Haube, alle würden schreien: "Was für eine Ausgeburt schlechten Geschmacks, keine Proportionen, die unterschiedlichsten Stilelemente lieblos und wahllos zusammengewürfelt, ..."
Ich muss dem Miguel leider so was von recht geben... Der CLK ist designmäßig noch schlimmer als der 129er.
der war auch mal mir:
http://up.picr.de/13283974xz.jpg
http://up.picr.de/13283975kz.jpg
http://up.picr.de/13283976tc.jpg
Das heißt borniert. Aber ja, stimmt.
Ihr habt ja alle keine Ahnung....:motz:=)
Und was bitte schön bedeutet Mopf?:grb:
Modellpflege. Neudeutsch: facelift.
Danke Philip.
Hier mein Sommerauto
Anhang 21295
Herrlich. Ganz herrlich! Welche Motorisierung?
300er
Hier mein Ex 124er-Coupé. Das Cabrio gehörte meinem Kumpel. War ein tolles Fahrzeug, aber leider nur ein 220er.
http://img715.imageshack.us/img715/6581/l1010324.jpg
Den CLK finde ich nicht schlecht. Meine Schwester hat so einen, das ist eigentlich ein cooles Auto. Was mich immer schon gestört hat war die B-Säule. Das gehört sich bei einem Mercedes-Coupé einfach nicht.
Also der CLK war einfach kein E Klasse Coupe, sondern ein C Klasse Coupe. Auch von der Optik aussen und innen auch von mir leider nur ein two thumbs down. Allerdings basiert das aktuelle Coupe auch auf der C Klasse. Muss auch gesagt sein in diesem Zusammenhang.
Pffft....:ka:
Ich fand den ersten CLK (208) auch sehr gelungen :gut: Vor allem verglichen mit dem Nachfolger und allem anderen von MB, was heute so rumfährt.
Danke, Hubertus :verneig: - endlich mal einer mit Ahnung und Geschmack :gut:
Bernd, ein sehr schicker 107er! Und das Kennzeichen paßt ja auch gut nach K*** ;)
Danke, Peter. Ich habe den Wagen von einem Parfüm-Großhändler gekauft und das Kennzeichen natürlich belassen :D
Daß aber ein 107er Eigner noch nie was von "Mopf" gehört hat ... DEM Benz Geheimcode quasi ... :winkewinke:[/QUOTE]
Ich bin doch erst seit 15 Jahren Eigner des Fahrzeugs......;)
CLK ist nicht gleich CLK in meinen Augen. Mit blöden Felgen, 30cm Bodenfreiheit und der typischen Rentner-Kombi aus kleinem Vierzylinder und Stoffsitzen war jeder CLK ein wenig begehrenswertes Auto (wie eigentlich jedes andere Auto auch). Tolle Felgen, ordentlicher Motor, vielleicht ein bisschen AMG-Look und ein schöner Innenraum hat den CLK immer hübsch gemacht :)
Den 209er fand ich wegen der fehlenden B-Säule jedoch um Welten cooler, als den 208er.
Ein Kunde von mir hat einen 430 CLK Cabrio in schwarz mit grünem Designo-Leder und allem möglichen Scheiß. Den Wagen find ich toll. Aber das Interieur ist halt an Tristesse und Biederkeit nicht zu überbieten, man fühlt sich immer wie in ner 1999er C-Klasse :ka:
Aber bei allen Nachfolgern sind die Autos zwar erwachsener, aber auch beliebiger geworden. 170er SLK: epochemachendes Traumauto für kleines Geld. Nachfolge: biederer Sekretärinnenkübel. Erster CLK: ganz neues Design, ganz neues Auto. Nachfolger: Altherrenauto, das aktuelle Pendant zum 123er Coupe. Erste A-Klasse- revolutionär. Aktueller Nachfolger: aufgepimpter, beliebiger Kleinwagen.
sind wir nicht alle ein wenig spießer :ka: ;)
ich mag den w123 immernoch, der solideste yountimer aller klassen.
aber ich kam zum w123 wie die jungfrau zum kinde.
unterschwellig wollte ich immer was anderes, aber ich konnte nicht loslassen, es wurde immer mehr.
bis die erleuchtung kam und der arsch in der hose mit der "tradition" zu brechen.
ich bereue nix.
im frühjahr, wenn der 11er fertig ist, schaue ich mich nach einer limo um.
Schräg!
Find ich gut. Schwarz/schwarz kann jeder.
Andreas
Innen gefällt er mir extrem gut, außen etwas weniger. Der Airbag ist allerdings etwas härter als üblich, glaube ich.
Derb geil.
Geiler SEC.Wieviele Froschphøtzen dafür wohl gegerbt werden mußten? :grb:
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Ich mochte den clk 208 wegen der Dachpartie nicht Leiden und hab mich für den 209 als Cabrio entschieden. Die kleine 200 Kompressormaschine läuft wunderbar leise, vibrationsarm und verbrauchsgünstig. Mehr braucht man nicht. Schöne Felgen müssen allerdings sein aber ein AMG Paket wirkt meist prollig und die eigentliche Eleganz des Auto geht verloren.
Ich mag auch kein Holz im Auto und habe mich deshalb für Ledersitz und Aluaplikationen im Innenraum entschieden.
In meinen Augen eines der schönsten 4 Sitzer Cabrios und mittlerweile auch preisgünstig zu haben. Wenn die Kinder eines Tages mal nicht mehr mitfahren wird es in Richting SL 350 gehen.
So unterschiedlich sind die Geschmaecker - der W209 erinnert mich in der Seitenline nur an eine Gewuerzgurke, obwohl er -ohne Frage- das modernere Auto ist....