dito!Zitat:
Original von Christian Delfs
Hm, mit der "scharfen" Kante, der Randprägung und der dicken naht ist mir das Band für die zurückhaltende Speedy optisch viel zu "laut"! :(
Braune Bänder an sich, stehen ihr aber ganz gut! :]
Grüße Christian
Druckbare Version
dito!Zitat:
Original von Christian Delfs
Hm, mit der "scharfen" Kante, der Randprägung und der dicken naht ist mir das Band für die zurückhaltende Speedy optisch viel zu "laut"! :(
Braune Bänder an sich, stehen ihr aber ganz gut! :]
Grüße Christian
Das geht so gar nicht. Tschuldigt, aber ich hab mich auch lange damit beschäftigt meinen beiden Speedies ein braunes zu verpassen.Zitat:
Und DAS geht gar nicht.
Meine Meinung :supercool:
Grüsse Adonnam
Hallo zusammen,
habe mich mal im Schnellflug durch die elf Seiten gelesen, jedoch keine Speedy Date (NICHT Day-Date) mit schwarzem Lederband gefunden?!?!
Hab' ich nicht richtig geschaut ... oder hat jemand ein schönes Bild 'griffbereit'?!
Danke vorab :gut:
Hmmm...Scheint wohl ein bisschen Ruhe eingekehrt zu sein in dieses (Dauer-)thema. Also, mal wieder hoch damit. Mit einem Foto meiner Zweitliebsten Uhr derzeit.
http://www.uhrenfotos.de/data/media/37/omega3.jpg
Ab heute mit Lederband! Wie gefällt es euch? Mir gefällt es gut! Das Band ist Altbestand. Es soll eines mit weißer Naht folgen.
http://i5.photobucket.com/albums/y18...peedyleder.jpg
Sehr schöne Kombination, a.lyki! Ich würde das so lassen, evtl. ein Hai-Band, ne weiße Naht spricht mich jetzt nicht so sehr an.
Ich denke mir, dass die weiße Naht gut zum Blatt passen würde. Kalb finde ich irgendwie schöner, da schlichter.
Die Speedy ist immer wieder schön. Oben das Plexi mit dem Tritium, unten Saphir. So ein Uhrwerk ist schon was faszinierendes.
Hört sich eigentlich ganz gut an, stell mal ein Bild ein, wenn's soweit ist, vielleicht muss ich dann ganz schnell los zum Einkaufen ;)Zitat:
Original von a.lyki
Ich denke mir, dass die weiße Naht gut zum Blatt passen würde. Kalb finde ich irgendwie schöner, da schlichter.
Moin,
da ich noch keine 125er ( :grb:) hier gesehen habe, stelle ich mal meine ein:
http://img208.imageshack.us/img208/5...goclosebe3.gif
Omega Speedmaster 125 ref. ST378.0801 aus dem Jahr 1973 zum 125 Geburtstag von Omega (erster Automatik Chronometer der Welt - 2000 Stück):
http://img206.imageshack.us/img206/2463/v03rj6.jpg
http://img295.imageshack.us/img295/1450/v04wr7.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/6214/x1bg5.jpg
Wer sie nicht kennt - ein RIESEN Klopper (knapp 200gr mit Band...) :gut:
Grüße
Micha ;)
Herrliche Speedmaster im typischen Omega-Design der 70er!
Dieses Balkengehäuse und Band meine ich!
Sammelwürdig das Teil, aber das dürfte eh bekannt sein.
SD und Speedmaster sind auch mein Traumpaar!! :gut: :gut:
http://img337.imageshack.us/img337/3...ms91gl7.th.jpg
Hallo,
hier ist meine Speedmaster! :gut:
http://img381.imageshack.us/img381/1...termoonfd6.jpg
Gruß
Wolfgang
schönes foto
hammer uhr!
Cooooool! Ein echt heisses Eisen, wenn auch zu mächtig für mich!Zitat:
Original von MichaS
Moin,
da ich noch keine 125er ( :grb:) hier gesehen habe, stelle ich mal meine ein:
Omega Speedmaster 125 ref. ST378.0801 aus dem Jahr 1973 zum 125 Geburtstag von Omega (erster Automatik Chronometer der Welt - 2000 Stück):
http://img206.imageshack.us/img206/2463/v03rj6.jpg
Wer sie nicht kennt - ein RIESEN Klopper (knapp 200gr mit Band...) :gut:
Grüße
Micha ;)
@Gerard
wunderbare pics und eine tolle Uhr! :gut:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Mawal
@Gerard
wunderbare pics und eine tolle Uhr! :gut:
Definitiv. Schwarz-weiß-gerechnete Fotos haben schon ihren Reiz. Und der Glasboden allemale. Welche Referenz ist das? 105.002 oder 003?Zitat:
Original von Mawal
@Gerard. wunderbare pics und eine tolle Uhr! :gut:
Sehr geile Bilder!
.
Ich lerns nicht mehr mit dem Bildereinstellen
*edit: ich darf mal helfen =)
eigentlich brauchst du nur auf diesen Button http://www.r-l-x.de/wbb2/images//bbcode_image.gif drücken und den den link eingeben *
http://img96.imageshack.us/img96/604...6221539gp8.jpg
Gruß Andreas
Rotgold ;) :tongue: :D
105.003Zitat:
Original von siebensieben
Definitiv. Schwarz-weiß-gerechnete Fotos haben schon ihren Reiz. Und der Glasboden allemale. Welche Referenz ist das? 105.002 oder 003?Zitat:
Original von Mawal
@Gerard. wunderbare pics und eine tolle Uhr! :gut:
Tja, leider habe ich die nur ohne Glasboden. =( ;) Gab's eigentlich bei Deiner Probleme mit dem Boden wegen des notwendigen Zwischenrings bei nachträglichem Einbau?
Nein, kein probleme.. :gut:
Ich habe sie gekauft wie sie jetzt aus sieht, aber das orginal habe ich naturlich auch noch.. ;)
Hier die drei zusammen.. :gut:
*edit: Bildgröße 100-130k, danke*
http://i21.photobucket.com/albums/b2...t/DSCF0009.jpg
Dann hast Du ja fast das gleiche Set wie ich!
http://img76.exs.cx/img76/9563/speed...e3klein7ag.jpg
:]
Du hast ''taste'' Gerhard.. ;)
Güße,
Gerard :gut:
sehr schöne triple Kombis! :gut:
Kann es sein, dass das Werk der aktuellen Moonwatch nicht mehr vergoldet ist - habe schon mehrere Saphir/Spahir Modelle gesehen, bei denen das Werk "silbern" war?
Das fände ich dann doch sehr schade.
Obwohl eine richtige Moonwatch ja sowieso ein Hesalite Glas haben muss - Alles andere wäre wie eine 5513 mit Saphirgals ;)
Schöne Kombis habt ihr da vorgestellt.
Mich juckt es doch schon ein wenig in den Fingern.
Ich bin ja nacher heim Konzi, um meine Mark II Speedy nach Biel schicken zu lassen - vielleicht hat er ja grad eine Moonwatch da.
Gruss,Olli
Das Werk ist "rhodiniert", man sagt, das noch verschleißärmer und beständiger beim Säubern der Uhr. Und - wahrscheinlich ist es auch billiger. ;)
Jedenfalls ist es tatsächlich so, dass die rhodinierten Flächen und die Stahlflächen sich nicht mehr farblich abheben und daher das Werk etwas an Schönheit verliert. Daher bin ich froh, dass meine Speedy noch die goldfarbenen Teile hat. :gut:
http://img45.exs.cx/img45/797/speedy...rgklein5nl.jpg
*edit: Bildgröße 100-130k und nicht mehr...danke!*
Wobei Rhodium auch nicht so günstig sein soll. Meine mal gehört zu haben, dass es aus der "Platinfamilie" stammt.
@[Dents]Milchschnitte: Es gab die Moonwatch auch mit Plexi und Saphirboden. Sie ist allerdings nicht mehr im Programm, kann aber auf Wunsch noch von Omega montiert werden. Dann allerdings mit dem rhodinierten Werk.
Ich selbst besitze eine Plexi/Saphir Speedy mit vergoldetem Werk. Ich habe noch das ältere Band mit der -meiner Meinung nach- wesentlich schöneren Schließe und ohne polierte Elemente. Dazu noch Tritiumindexe. Für mich die schönste Speedy.
Zeigen!!!!!! :]Zitat:
Original von a.lyki
Wobei Rhodium auch nicht so günstig sein soll. Meine mal gehört zu haben, dass es aus der "Platinfamilie" stammt.
@[Dents]Milchschnitte: Es gab die Moonwatch auch mit Plexi und Saphirboden. Sie ist allerdings nicht mehr im Programm, kann aber auf Wunsch noch von Omega montiert werden. Dann allerdings mit dem rhodinierten Werk.
Ich selbst besitze eine Plexi/Saphir Speedy mit vergoldetem Werk. Ich habe noch das ältere Band mit der -meiner Meinung nach- wesentlich schöneren Schließe und ohne polierte Elemente. Dazu noch Tritiumindexe. Für mich die schönste Speedy.
Kennt ihr doch schon...
*edit: Bildgröße 100-130k und bitte und nicht mehr...danke!*
http://i5.photobucket.com/albums/y18...eedyforum1.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y18...eedyforum2.jpg
Ich würde meine ja auch gerne zeigen, aber ich habe keine Lust, alle meine Bilder wieder kleiner zu rechnen und dann wieder neu hochzuladen. Bislang gingen die Bilder bis max. 800/600 px auch dann, wenn sie mehr als 150 kb hatten, jetzt anscheinend nicht mehr. =(
Zitat:
Original von siebensieben
Ich würde meine ja auch gerne zeigen, aber ich habe keine Lust, alle meine Bilder wieder kleiner zu rechnen und dann wieder neu hochzuladen. Bislang gingen die Bilder bis max. 800/600 px auch dann, wenn sie mehr als 150 kb hatten, jetzt anscheinend nicht mehr. =(
Gerhard, die Regel ist nicht neu, sondern stammt aus dem Jahr 2005 =)
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
...wenn du nicht verkleinern magst, stell die links ein, dann kann jeder selber entscheiden...
Zukünftig werde ich wohl daran halten müssen. :supercool: ;) Aber den alten Kram lasse ich jetzt so wie er ist... Der Link reicht ja meist auch aus und macht die Ladezeit noch kürzer. :cool:
http://i196.photobucket.com/albums/aa289/MicSe/01-2.jpg
http://i196.photobucket.com/albums/aa289/MicSe/02-2.jpg
Speedie ck2998 (1961) am JB Champion mesh NASA-Strap
Viele Grüße
Micha ;)
Hier meine Neuerwerbung:
Neuwertig aber schon 10 Jahre auf dem Puckel :)
http://img.photobucket.com/albums/v3...t/P1030928.jpg