Den Aufriss für die Uhr… Made my Day! :rofl:
Druckbare Version
Den Aufriss für die Uhr… Made my Day! :rofl:
Ich bin sprachlos. Wie einfallslos und furchtbar hässlich ist diese neue Kollektion. Unfassbar.
Ich finde es ebenfalls echt schwach von TS so ein TamTam im Vorfeld gemacht gemacht zu haben. „Eine Uhr für die Einsteiger“ (ab 40k)..Es hat ewig gedauert die Uhr zu entwerfen“ (der Name hat sicher Monate gedauert). Für mich ein ängstlicher Schritt eine Nautilus in ein eckiges Gehäuse zu stecken, anstatt mutig zu sein und mal was Neues zu probieren.
Ich habe gerade bei Instagram in der Suche „Cubitus“ eingegeben: Die verstörenden Bilder von ausgerenkten, verbogenen Ellenbogen neben Bildern der neuen Cubitus von Patek passt zu dem RIESEN Fail (vom Leak Desaster im Vorfeld gar nicht zu sprechen).
Na, dann will ich mal gegen den Strom: Die Grüne würde ich sofort umschnallen :dr:
Es wird wie immer sein bei einer Patek, sobald die Uhr in Live zu sehen ist werden auch hier einige ihre Meinung ändern und die Uhr gut finden.
Die Qualität wird überzeugen.
Für mich ist das nichts da ich keine Eckigen Uhren mag und mir 45mm viel zu groß sind.
Wenn der Name Patek nicht drauf stünde, würde kaum einer diese Teile geschenkt tragen.
Einer Marke wie PP unwürdig.
Wow, was für eine Innovation. Und sehen am Arm noch schlimmer aus wie auf den Bildern. Dagegen ist die Code 11.59 von AP pures Gold.
Und die Aussage, man könne nicht nur Uhren für Millionen bauen, es gäbe auch Leute die nur 30 - 40 k für eine Uhr ausgeben können.Ekelhaft.
Das hat er so ausgesprochen? OMG was ne Welt
Die Grüne gefällt mir richtig gut! :gut:
Patek hebt mehr und mehr ab und verliert den Bezug zur Realität. Sympathisch und innovativ geht anders.
Diese Uhr, die sicher keine Vollkatastrophe ist, aber auch weit weg von dem, was man bei dem ganzen Brimborium eigentlich erwartet hätte, ist da nur ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. :flop::weg:
Ein Armutszeugnis! Was für ein Riss wegen der Uhr. Santos Kopie teuer als Einsteiger Uhr verpackt…
Wenn ich bedenke, dass meine „Einsteigeruhr“, eine PP 5165A 2010 11k gekostet hat……:rolleyes:
Das Event war wirklich schön gemacht, aber die Uhr ist nicht meins. Nicht nur mag ich sie nicht leiden, aber sie ist für mich auch einfach zu groß. Beim Platin Modell standen die Bandanstöße über mein Handgelenk hinweg. Da passte mir selbst eine Celestial besser.
Den Instant Switch bei Tag, Monat, und Mondphase hätte ich auch gerne für meine ewigen Kalender. Ich hoffe da gibt es bald ein trickle… up?
Gibt’s ein Video von diesem Instant Switch? Können das andere Marken auch?
Hab leider keines gemacht, aber ja, das können auch andere Uhren.
Angeblich ist das bei der Cubitus nur XX ms dauert und 2kg Kraft wirken. Das soll sehr besonders sein. Keine Ahnung, ob das einen Mehrwert bietet.
Rolex macht das schon seit mehr als 50 Jahren :rofl:
Mit Großdatum und Mondphase? 8o Hui, da hab' ich aber was verpasst... :bgdev:
Also in dem Werk steckt schon Finesse, ist schon was neues und behaupte mal auch nicht ohne.
Hat mit dem Rolex Mechanismus recht wenig zu tun.
Lange & Söhne schaffen das bei dem Lange 1 Ewigen Kalender auch.
Da wird am Monatsende so viel Kraft aufgebaut, dass sogar der gesamte äußere Ring augenblicklich
um Mitternacht weiter springt.
Plus natürlich das Großdatum und der retrograde Wochentag.
Wobei die Uhr aufgrund des Ewigen Kalenders etwas höher ist und auch etwas mehr kostet.
Gruß
Andreas
So, jetzt wisst Ihr Bescheid, Ihr „Haters“ ;-)
Zitat Thierry Stern: «Haters sind grösstenteils Leute, die nie eine Patek hatten»
https://www.handelszeitung.ch/bilanz...4749-102436351
Tja, der gute Thierry, lebt halt in seiner eigenen Welt;)
Thierry hatte gestern auf jeden Fall gute Laune. Zu mir sagte er: „Ich werde morgen schlimme Kopfschmerzen und wenig Erinnerung haben“.
Vielleicht musste auch er sich die schöntrinken?
https://i.ibb.co/Q70hzCB/IMG-1248.jpg
Schlümmm.... Alles ganz ganz schlümmmm.
Macht mal.
Danke für den Link, dieser Artikel ist schon recht interessant.
Ob dadurch Hrn. Stern oder die Marke sympathischer wird, ich weiß nicht.
Aber solange er seine Jünger mit der Vergabe seiner Nautilus kaufen kann, wird sich nichts ändern.
Hast Du ein anderes gelesen als ich? Woran machst Du das fest? :grb:
Immerhin hat der Teddy eine gute Nase (für was auch immer) und im Design ist er gut. Steht ja da. Dann ist doch alles klar! :kriese: :rofl:
Dieser Satz „Die Haters sind zu einem Grossteil Leute, die nie eine Patek hatten und nie eine haben werden.“ lässt schon tief blicken. Sind also nur die Menschen, die eine Patek besitzen (oder besaßen), würdig, sich eine Meinung über die Cubitus zu bilden? Und wenn die Meinung dann negativ ausfällt, ist man nicht mal nur einfach ein Kritiker, sondern gleich ein Hater?
Das ist wirklich kaum zu fassen.
Carsten
Das lese ich so nicht heraus. Es geht da um Hater. Nicht um Kritiker. Und ich denke, ganz so falsch liegt er da auch gar nicht.
Dieser Kommentar von Thierry ist ein undifferentierter und unsouveräner Umgang mit berechtigter Kritik.
Das Interview zeugt auch nicht von Demut, ganz im Gegenteil.
Wer hoch fliegt kann tief fallen.
Den Herrn Stern kann man leider nicht mehr ernst nehmen. So einen Designunfall, der an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten ist, als lang entwickelte Innovation anzupreisen, ist schon fast unverschämt. Und dann noch die „Hater“ so abzuspeisen zeugt auch nicht gerade von Konfliktfähigkeit. Ich vermute, da mussten sich viele etablierte Uhrenblogger gut was aus den Fingern saugen, um nicht in Ungnade zu fallen. Aber so ist eben das Geschäft. Und der Markt wird es bis zu einem gewissen Punkt auch schlucken. Ich bin mir nur nicht sicher, wie lange noch. Patek baut nach wie vor tolle Uhren. Aber die Cubitus gehört in meinen Augen nicht dazu. Und der Umgang mit potentiellen Neukunden entspricht nicht Patek-Standards.