Auf gehts, TOP- Spiel :jump:
Druckbare Version
Auf gehts, TOP- Spiel :jump:
Tor Bayern.
Ach ne, den haben wir ja verliehen nach Leverkusen :facepalm:
Bisher macht es Bayer besser als Bayern. Das 1:0 auf jeden Fall verdient.
Eine absolut souveräne Vorstellung von B04
Taktisch perfekt eingestellt !
Bisher war das nix von Bayern, da muss schon noch was kommen sonst verliert man verdient.
Man versucht es ja immer wieder, nicht zum Nationalcoach vom Sofa aus zu werden.
Aber kann mir jemand erklären warum man in solch einem Spiel eine Abwehrformation testet die so noch nie auf dem Platz gestanden hat?
Ich versteh es auch nicht.
Leverkusen spielt gut keine Frage, aber Bayern lässt sich ausspielen wie ne Amateurtruppe.
Ich sag jetzt mal…
Glückwunsch zur Meisterschaft nach Leverkusen.
Erschreckend wie abgezockt die spielen:gut:
Und erschreckend 2…wie hilflos Bayern spielt.
Also so bettelt Tuchel um die Vertragsauflösung
Nach dem 2:0 wird dann die Mannschaft konkurrenzfähig gemacht, vorher eine völlig irre Aufstellung.
Im wichtigsten Spiel seit Wochen spielt weder deLigt, der vorher wochenlang stabil war, kein Kimmich, kein Müller. Aber Dier und Boey müssen rein, obwohl die wahrscheinlich noch nicht mal wissen, wie der Mannschaftsbus aussieht, geschweige denn eingespielt sind.
Bayer musste heute noch nicht mal die stärkste Leistung zeigen, dennoch Glückwunsch nach LEV
Bärenstarke Defensive von Leverkusen, muss man neidlos anerkennen. Keine Chance der Bayern.
Warum muss man beim 2:0 mit dem Torwart nach vorne :facepalm:
Leverkusen macht genau das, was der BVB seit Jahren verka***. Einfach mal konstant ausnutzen, was die Bayern anbieten.
Tuchel werden wir wohl nach der Saison in der BuLi länger nicht sehen.
Ob es ein grosser Verlust ist…muss jeder für sich selbst beantworten.
3:0 ist ne Packung, oder?
Erschreckend schwach meine Bayern, null Durchschlagskraft, keine Bewegung vorne , Upamecano auf rechts hilflos.
Überhaupt die Abwehr und die Aufstellung verstehe wer will.
Verdienter Sieg mit einer normalen Leistung; das sagt alles!
Gruß
Frank
Ich denke da bettelt wirklich jemand um die Vertragsauflösung.
Ich wüsste gerne was Tuchel gegen de Ligt hat? Ist das persönlich?
Glückwunsch an Alonso und Leverkusen
Die Frage ist wer folgt auf Tuchel?
Die Konstellation Tuchel erfüllt seinen Vertrag bis 2025 und dann folgt Klopp wird so denke ich nicht stattfinden.
Am Ende der Saison wird Alonso wohl aussuchen können zu welchem seiner Ex Vereine er wechselt ob Liverpool oder München.
Ja, ne ziemliche Packung. Aber verdient
Was aber Neuer bei dem Spielstand da vorne will , weiß nur er
Klasse Interview mit Müller :motz:
Tuchel relativiert und redet sich die Niederlage schön, schlimm fand ich, dass kaum Reaktion kam, etwas besser wurde es mit Kimmich und Müller, dennoch
keine Durchschlagskraft, fahriges Passspiel und die Körpersprache spricht Bände.
Gruß
Frank
Holt Harry Kane dieses Jahr auch keinen Titel?
unter Triple macht’s ein Bayerfam nicht ;)
Aber die Konstanz ist schon krass!!!
Müller klasse im Interview, Tuchel selbstverliebt wie immer und Matthäus mit einem sich selbst auferlegten Maulkorb.
Top Leistung von Leverkusen. Glückwunsch
Glückwunsch an Leverkusen, Top Leistung.
Bayern München, zurecht verloren. Einfach zu schlecht für das Spitzenspiel. Tuchels Experiment ist voll in die Hose gegangen. Wir können aktuell spielerisch nicht dagegen halten, finden keine Lösungen.
Das muss man dann auch mal akzeptieren und wie gegen Stuttgart auf Ballbesitz verzichten. Da hatten wir keine 40% Ballbesitz aber 3 Tore. Aus einer stabilen Abwehr und natürlich 4er Kette hätten wir auch gegen Leverkusen spielen müssen.
Die schnellen Spieler zum kontern haben wir.....
Ich denke das war es für Tuchel ( Ohne Titel) im Sommer, habe manchmal das Gefühl er macht den Fußball zu kompliziert.
Es fehlt auch der Draht zur Mannschaft.
Gegen Lazio wird es auch nicht einfach, mit breiter Brust fahren wir nicht nach Rom.
Ich denke gegen Lazio, nach dieser beschämenden Leistung, wird’s einfacher werden als vorher. Danach ist in der CL aber voraussichtlich Ende.
Und Alonso und Bayern…das wird er sich nicht antun. Da sind mit Sicherheit schon Gespräche mit Liverpool oder Real gelaufen. Obwohl ich persönlich Real für Ihn als noch zu früh empfinde.
Ancelotti hat um 2 Jahre bei Real verlängert.
Daher eher Liverpool, aber das wird ein schweres Erbe, Nachfolger von Kloppo.
Schau mer mal.
Bayern sollte es zumindest probieren.
Ich hoffe mit Eberl bekommt Bayern wieder mehr Struktur in den Kader.
Bisschen planlos ist unser Kader schon zusammengestellt.
Ob man Boey jetzt wirklich für 30 Millionen verpflichten musste?
So kann es definitiv nicht weitergehen, viel Zufall und Stückwerk, sehe auch null Weiterentwicklung bei den Spielern.
Sane ist doch wieder auf seinem alten Level, probiert viel aber es gelingt nix.
Fehlende Spielintelligenz ist das Stichwort.
Dann wird’s Liverpool werden.
Und bei Eberl sehe ich das genaue Gegenteil. Warum sich diesen, Pardon, Stinkstiefel ins Haus holen?
Fachlich ist er kein schlechter, er hat Bayern DNA, Leipzig war ein Missverständnis.
Schau mer mal.;)
Stanisic für zu schlecht empfunden, deshalb aussortiert bzw. ausgeliehen, dann gemerkt ups es wird dünn auf der Position,
als Ersatz für 30 Mio Boey verpflichtet.
Einer der beiden hatte gestern bei Bild die Note 1 der andere die 6
Dreimal dürft ihr raten ..
Ich hab nichts gegen Boey, was ich damit sagen wollte, das ist bezeichnend für den FC Bayern der letzten Montage ..
Nach Kloppo kannst du in LIV nur verlieren. Beliebter kannst du nicht werden und wenn er diese Saison noch Titel abräumt, wird es megaschwer.
Die Mannschaft ist nicht mehr gut genug. Die Leistungsträger nicht auf Level und die Neuzugänge nicht auf Niveau. Und was soll Granate Kane machen, wenn nicht eine Vorlage ankommt, wenn man eh nur einen Torschuss aufs Tor im gesamten Spiel hat. Gestern hat sich das gezeigt, was gegen viele tiefstehende Gegner eh schon ein Problem war. Die Chancen rauszuspielen. Gegen Topmannschaften hatte das bisher immer geklappt, bis gestern.
Leverkusen hat den Lauf, macht das prima. Hat gut eingekauft und einen guten ruhigen Trainer. Und wenn es läuft dann läuft es oft von alleine. Die machen das was der BVB seit Jahren versucht aber nicht hinbekommt. Denn wenige Punkte hat Bayern nicht, nicht viel weniger als in den letzten Jahren, nur wollte da kein anderer. Dieses Mal anscheinend schon.
Losgelöst von den Problemen bei den Bayern muss man aber auch sagen, das die Werkself zur Zeit das Maß aller Dinge ist.
Was die seit Wochen abliefern begeistert mich total. Und (theoretisch) spielen da noch nicht einmal immer die besten...
Bei Leverkusen hat man nun in längerer Zeit eine Top Truppe mit gutem Backup und Top Trainerteam gefunden. Dieses Jahr läuft es sehr gut, das war jahr(zehnte)lang eben aber nicht so. Diese Zeit gibt man sich in München nicht. Dort aber hat man eine Truppe, die wohl echt schwierig zu führen ist, woran auch immer das liegt.
Dann hat man in der Transferpolitik eher schlecht agiert, im Sommer den Kopf nur bei Kane gehabt, den Rest aber vergessen. Daher ist es auch sehr sinnvoll Leute wie Eberl oder Freund zu engagieren, die doch noch mehr Durchblick zu haben scheinen. Ob es aber klug ist, beide zu beschäftigen, das wird man sehen.
Und in München gibt es auch zu viele Leute, die mitreden. Neuer, Müller, Kimmich : nirgends sonst äußern Spieler sich soviel über Dinge, die Entscheidungen der sportlichen Leitung sind.
Und dann hat man noch einen Trainer, den ich zwar bislang nicht in Frage gestellt hatte, aber der scheint sich doch immer mehr zu einem Manager wie in FIFA 24 zu entwickeln: der sieht zwar die Leistungsdaten, baut aber keine Mannschaft. Wenn er tatsächlich tagelang über die Aufstellung nachgedacht hat und dann evtl. übersieht, dass Dier langsam ist , Spielpraxis fehlt , Boey zwar schnell ist, aber weder vorher Linksverteidiger oder überhaupt gegen eine Top BuLi Mannschaft gespielt hat, ein Emotionales Monster wie Kimmich in so einem Spiel draussen lässt und immer wieder als Einwechselspieler Choupo bringt, dann entwickelt sich eine Mannschaft genauso wie es jetzt zu sehen ist. Zudem wird Tuchel so dafür sorgen, dass Kimmich und deLigt im Sommer gehen. Und Kane macht so was auch nicht die vollen vier Jahre mit
Ich sehe also auf mindestens drei Ebenen Probleme in München
Bayern muss aufpassen, dass nicht der Weg wie ManU, Chelsea, ( oder Schalke :-) ) eingeschlagen wird, große Namen ohne zukünftige Erfolge. Das aber wär - bei aller Begeisterung über das Ende der Hegemonie- auch schlecht für die Bundesliga, denn ob B04 tatsächlich schon ein europäische Spitzenmannschaft ist, das ist zu beweisen. Wenn Xabi Alonso nach LFC geht, ists dort auch wieder vorbei und mindestens ein Top Zeam sollte man in D schon haben. BVB und Leipzig sind das nicht
Bertram - erst mal beruhigen ;)
Ja - "wehret den Anfängen" - aber eine Saison mal ohne alles ist ganz normal, damit wird man nicht gleich zu ManUtd oder Schalke ( die ich hier eh nicht aufführen würde :D)
Aber ne Saison ind er 2. Liga würde München bzgl. Bodenständigkeit bestimmt mal gut tun ;D haha
Ich denke man muss die Saison abhacken. Leverkusen hat einfach einen Lauf. Die Mannschaft ist gut aufgestellt, aber nahezu alle Spieler spielen aktuell über ihren eigentlichen Möglichkeiten - noch dazu kommt das nötige Spielglück (bei Bayern würde es Dusel heißen - bei Leverkusen liest man das komischerweise nie??????)
Bei Bayern passt momentan einfach wenig zusammen - die Spieler laufen ihrer eigentlichen Form hinterher. Der Trainer scheint überfordert und ohne jeglichen Draht zur Mannschaft.. Der meiner Meinung nach beste Mittelstürmer der Welt hängt in einem Topspiel komplett in der Luft. Ich habe das Gefühl, dass er teilweise absichtlich nicht angespielt wird (ich weiß, dass das Quatsch ist aber es kommt einem einfach so vor)
Ich hoffe, dass man im Sommer seine Konsequenzen zieht: Tuchel weg, Alonso oder Klopp als Nachfolger - 2 - 3 sinnvolle Transfers...
Da Klopp nicht bald genug verfügbar ist, wäre ich weiterhin für ein Nagelsmann-Comeback. Aber langsam ist mir fast egal, wer danach kommt - Hauptsache das Kapitel Tuchel ist bald beendet.