Ich überleg wirklich, meine 16710 oder 126334 (oder beide?) für die Uhr ziehen zu lassen. Je öfter ich sie mir anschaue, desto geiler. Aber darf man mit 35 schon Bicolor? :bgdev:
Druckbare Version
Ich überleg wirklich, meine 16710 oder 126334 (oder beide?) für die Uhr ziehen zu lassen. Je öfter ich sie mir anschaue, desto geiler. Aber darf man mit 35 schon Bicolor? :bgdev:
Bi-Color mit 35? Geht easy…! :dr:
Ich steh mit 29 auf der Liste - also würd ich sagen ja :D
Nicht fragen - wenn bi-color Dir gefällt, machen!
Aber stimmt schon, bei mir hat es auch erst spät gefunkt.
Vielleicht liegt das geweckte Interesse aktuell an den neuen Modellen mit Jubilee Bändern. Oyster in Stahl/Gold gefällt mir jetzt auch nicht mehr.
Ich hab sie mit 56 wieder ziehen lassen. Ist und bleibt Stahl/Gold
Anhang 336422
Attagge! :-)
Geniale Sommeruhr!
https://up.picr.de/48542899qu.jpg
Ganz kurz habe ich auch überlegt und war schon kurz davor anzufragen aber ich fühle mich auch zu jung für Bi-Color.
Mir gefällt auch die Root-Beer, wobei im direkten Vergleich die Stahl klar vorne ist.
Bin am überlegen ob die meiner Frau stehen könnte oder ob die zu groß für ein zierliches Handgelenk ist… mhhh :grb:
40 mm an zierlichen Frauen sind zu groß.
Eine Bekannte hat sich eine Lady Datejust gekauft, in Rotgold - steht ihr unfassbar gut.
Sehr feminin und absolut klassisch schick.
Das entscheiden nicht wir, sondern die Frauen.
Das ist immer auch eine persönliche Meinung bzw. der individuelle Geschmack.
Ohne jetzt das Körpergewicht meiner Bekannten zu kennen, das Mädel ist schon recht groß und eben sehr schlank.
Daher auch zierliche Arme und sehr kleiner Handgelenkumfang. An ihrem Handgelenk wären 40 mm einfach klobig.
Die Ladydatejust steht ihr einfach hervorragend. Ist ein toller fit und eben sehr weiblich.
Auch ein wenig besonders weil man die Uhr selten sieht.
Wunderbar! Großes Kino! Nachdem ich die GMT mal am Arm hatte, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass die eher an einem hübschen Frauenarm passt.
Zu groß für eine zierliche Frau finde ich die auch nicht. Meine „Zierliche“ trägt u. a. auch einen 40mm Panerai Chronograph am Kautschukarmband und das sieht super aus!
Aktuell father´s finest mit der besten all in performence von meiner kleinen Ansammlung - ich möchte sie momentan wirklich nicht mehr missen:
https://up.picr.de/48636040tt.jpg
...im Juni 23 schrub ich ja hier "stehe auf der Warteliste", gestern dann beim Konzi anprobiert und heute dann die Abholung, wird meine Alltagsuhr für die nächste Zeit...
Mein Tipp an Interessierte, unbedingt live anschauen und anprobieren und dann entscheiden, die Uhr kann individuell auch eher (zu) "old-school" wirken und eben auch einfach nicht zum Träger passen...
Das Alter kann (aber muss nicht) dabei eine Rolle spielen, ich geh stramm auf die 60 zu, kann man schonmal zu Stahl/Gold greifen 😀
Frank
https://up.picr.de/48636811hv.jpeg
Schaut gut aus :ea:
Hammer, Glückwunsch. :dr:
Ich geh stramm auf die 40 zu und hab sie (und mag sie). Hat nix mit dem Alter zu tun. Hatte vorher auch die Rootbeer und auch die Pepsi. Sind alles 3 schöne Uhren. Wenn noch eine zusätzlich kommen müsste, wärs für mich die Pepsi. Die fehlt mir tatsächlich. Aber dieses mal dann am Oyster.