Mein Schwager arbeitet bei Audi und meint, dass sich die teuren Gebrauchten gerade die Reifen platt stehen.
Druckbare Version
Mein Schwager arbeitet bei Audi und meint, dass sich die teuren Gebrauchten gerade die Reifen platt stehen.
Ja, die teuren Audis tun das sicher :D
Gebrauchte Porsche und Sportwagen/Limousinen im Luxussegment stehen sich im Moment die Reifen bei den Händlern und Privatverkäufern platt.
Da geht fast gar nichts mehr. Außer dass die Händler nachhaltig die Preise senken und die Autos trotzdem nicht weg gehen….. und das zum Teil seit Monaten.
Also sollte man eigentlich noch ein wenig warten? Das passt mir ganz gut in den Plan. :gut:
Da bin ich gespannt.
Bei mir gab es eine glückliche Fügung und ich wollte mir wieder was sportliches als 2. Wagen holen.
Momentan sind 911 (991.2 oder 992j , R8 ab 2108, AMG GT ab 2019 oder ein Aston Martin im Rennen.
Kauf sollte Mitte Ende Februar sein.
Den R8 ab 2108 finde ich spannend. Meinst nicht, dass Du dann schon zu alt für Sportwagen bist? :D
Die GTs haben wieder gut nachgegeben. 991 GT3 gibts auch immer mal wieder in halbwegs normalen Preisregionen. AM sind überraschenderweise ziemlich teuer, auch wenn die mit den AMG Motoren genial sind.
Zu alt? Ich werde nächstes Jahr 38:bgdev:
Wobei am meisten mich der 911er kickt. Wobei die AMG Motoren auch einen geilen Sound haben, wer weiß wie lange es noch sowas gibt. Eigentlich wollte ich immer einen 991.2 GT3, aber die Preise sind total hoch gegangen. Da wird es für 140k schwer bis unmöglich.
Also dass mag ja in Deiner Umgebung so sein, aber hier (Grossraum Stuttgart) steht mal gar nix an gebrauchten Porsches rum. War letzte Woche bei einem Porsche-Center, ein paar Macan´s und 1 Cayman und das wars. Alles andere ist Ebbe. Mein Verkäufer meines Vertrauens wollte mir den gleichen Preis für mein 992 C4S Cabrio geben wie ich vor knapp 3 Jahren bezahlt habe ... Deal nicht schlecht, allerdings hätte ich dann bis Q4 2023 auf einen neuen warten müssen ...
Aktuell ist ein guter Zeitpunkt für einen 991.2 GT3.
Unser Ex wurde vom PZ letzte Woche verkauft. Für 152k weil man vor Jahresende die Bestände leeren wollte. Im Frühjahr rechnet man mit 10k mehr.
Allerdings haben wir vor 2 Jahren für deutlich weniger zugeschlagen. Das ist aber eher vorbei.
Macht aber nichts, die Autos sind sehr wertstabil. Unterm Strich macht man wenig kaputt. Also lieber Augen zu und durch :gut:
Ich bezweifle stark, dass sich die hohen Preise bei den
Porsche-Gebrauchten halten werden. Da dreht sich
momentan wirklich wenig und die Nachfrage wird im
nächsten Jahr der Krise nicht größer werden.
Noch gilt: Muss ja nicht verkaufen.
Aber der Druck wird zunehmen. Mein Tipp lautet
deshalb noch etwas Geduld zu beweisen und
dann im Frühling den Markt sondieren.
Gruß
Gerrit
Auf die normalen Modelle bezogen geb ich dir grundsätzlich recht aber für die GT bzw RS Modelle seh ich keine fallenden Kurse.
Die Modelle sind rar in gutem Zustand, das war schon immer so und bisschen haben sich die Autos auch in Kriesen großartig entwickelt.
Für aktuelle Verfügbare GT3RS gibts weiterhin 100k über Liste, sie werden dafür verkauft aber die ich mitbekommen habe alle ins Ausland durch den schwachen Euro. Vieles geht nach Übersee.
Geld ist da, es ist halt nur anders verteilt und die Leute legen auch oft auf andere Sachen Prioritäten.
Urlaub über Weihnachten/Sylvester in Deutschland, Österreich zum Beispiel.
die Angebote was wir eingeholt hatten schwankte zwischen 7 und 12k, aber was soll ich sagen? Die Hotels sind alle ausgebucht mittlerweile.
Es wird wohl auf einen GT3 rauslaufen, Unterhalt ist absolut ok, dazu ein heisses Teil und der Wertverlust ist überschaubar.
Werde erst Ende Februar kaufen können, daher beobachte ich bald mal den Markt mehr.
Was mir aufgefallen ist die 991.1 GT3 haben heftig angezogen. Der im PZ Braunschweig steht schon lange da glaub 2-3 Jahre und war mal bei 110k jetzt 140k, naja man kann es versuchen…
Wenn finanziell möglich aber besser das Facelfit nehmen.
Der macht viel weniger Ärger und läuft hervorragend.
Das Auto hat immer geliefert. Extremtest war bei 40 Grad Hockenheim den ganzen Tag. 8 Stunden mit zwei Fahrern im Wechsel.
Mclarens, Ferraris, R8 und Co standen rauchend in der Box oder sind ausgefallen.
Bremse zu heiß, Motor Notprogramm usw.
Der 991.2 GT3 hat nur geliefert. Tanken und weiter geht es.
Eigentlich kaum zu glauben. :verneig:
Anhang 305489
In einer lustigen und entspannten runde am Stammtisch würde ich dich fragen Roland, warum ihr dann euren GT3 so langsam bewegt habt, dass der nicht warm geworden ist. Kann ja nur so sein. : Zwinkerchen:
:bgdev:
:D
Wenn dann definitiv den 991.2 insbesondere da es da noch mehr Auswahl an Farben gab und es schon was buntes sein soll, wenn möglich. Schauen wir mal im neuen Jahr :)
Gehst Du dann damit auch auf die Rennstrecke?
Wenn ich nicht mehr auf die Rennstrecke gehen würde (nächstes Jahr mind. 5x NOS), müsste mein GT3 wieder für´n AMG Platz machen. I´wie trauere ich dem C63 S (A205) doch noch sehr hinterher. Bzgl. Drehmoment und Sound sowie Preis/Leistung gibts mE nix besseres. Der GT3 ist klar das beste aufm track; aber nur um mal so zum rumfahren und "bisschen Spaß haben" wär das mittlerweile für mich nix mehr..
Guter Punkt. Daher käme für mich in dieser Porsche-Kategorie nur die touring Variante in Frage.
Ne auf den Track gar nicht. Finde ihn optisch insbesondere mit Flügel geil.
Ja der C63 ist nicht schlecht, nach dem Vorfall mit meinem C43 ( übrigens könnte ich die Story zu Ende erzählen), weiß ich nicht ob ich nochmal einen Stern will, wobei der C63 als auch AMG GT heiss sind.
Mir kommt halt hin und wieder ne Uhr und die traditionellen Geschenkanlässe für meine Frau dazwischen :mimimi:
Und die 408 Pferdchen in meinem E-Cabrio sind jetzt sooo lahm auch nicht ;)
Bei mir gibt es noch nichts neues zu vermelden. Ich schaue gerade mobile.de kreuz und quer hinsichtlich Limousine. Erst wenn ich dieses Kapitel geschlossen habe, kann ich mich um ein Spaßmobil bemühen. Und der 6er steht ja auch noch da. :dr:
Update:
Ich habe heute die Bestellung vorgenommen. Bereitstellung hoffentlich in KW 02/2023. :dr:
PS: Es wurde ein Audi.
S5 Cabrio :D?
:D Nein, es geht in die Kategorie Limousine. Aber warten wir lieber die Auslieferung ab. Dann kann ich ordentliche Bilder und Details liefern.
Witzigerweise hatte ich vor einigen Monaten mein ex-S5-Cabrio auf Mobile.de gesehen gehabt.
So Leute, endlich mal wieder ein Update. Es wurde ein Audi A8 60 TFSI e. S-Line innen sowie außen. Ich glaube das dies, zum ersten Mal bei einem A8 angeboten wurde (also mit dieser Generation). Ich werde die Tage vernünftige Bilder machen. Der Fahrkomfort ist sehr gut. Also 200 km/h spüre ich so gut wie gar nicht.
Anhang 307286
Anhang 307287
Anhang 307288
geile Bonzenkarre. Fröhliches Gleiten. Der macht schon Eindruck. Nur der blaue Gurt wäre mir etwas zu viel. btw: die haben aber echt schnell geliefert
Gute Fahrt. Für einen Audi gar nicht schlecht. ;-)
Klasse :gut:!
Sehr schöne Wahl, tolles Auto, immer eine gute und sichere Fahrt damit !
Witzig - und mich hat insbesondere dieses Individual-Paket überzeugt.
Die S-Klasse hatte ca. 8 Monate LZ und die Vorführer waren alle nicht nach meinem Geschmack. Immer fehlte irgendetwas wichtiges, sei es Massagesitze oder Allrad. Für einen SUV (Cayenne bspw.) konnte ich mich nicht final überzeugen. Vor allem, da bei dem Cayenne Coupé nun das FL angekündigt wurde. Würde wieder bedeuten: LZ ca. 8 Monate. Sowas halte ich nicht aus. :bgdev: Da hätte ich zu viele schlaflose Nächte.
Sweet! :gut:
Gerade der blaue Gurt zu den Ziernähten gefällt mir. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Kleinwagen und allzeit eine knitterfreie Fahrt damit :dr:
Armaturenbrett und Lenkrad hat auch blaue Nähte? Jetzt noch die Bremssättel blau, dann ist er ziemlich perfekt.
Ein tolles Schiff. Gratulation und viel Fahrvergnügen.