Aber du hast dann ja trotzdem einen Blutverdünner, nur eben gespritzt statt in Tablettenform, oder?
Druckbare Version
Ganz tiefer Griff in die Mottenkiste...
Mein erstes Tattoo, gestochen im Mai 1989; für die damalige Zeit geradezu ein Meisterwerk.
Mittlerweile überdeckt, weil es 1999 (Zeit der Aufnahme) einem Rückenstück im Weg war...
http://img707.imageshack.us/img707/4213/73sg.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hat jemand von Euch schon mal mit Picosure zu tun gehabt(ggf. um Platz für "Neues" zu schaffen...;) )?
Liest sich im Netz ja recht vielversprechend...
Ich frage vor dem Hintergrund, dass eine Bekannte mit ihrem Tattoo nicht mehr glücklich ist, aber bisher eine Entfernung, wegen der unvorhersehbaren und teils unbefriedigender Ergebnisse, scheute.
Artwork by Horitomo, San José:
http://web.stagram.com/n/horitomo_stateofgrace/
cool, danke :gut:
Gleich geht's weiter, rechter Arm ich komme!:jump:
Das kam nach der Geburt unseres Sohnes Carlos...
Anhang 37391
edit: Linker Bizeps
Ich weiß nicht, ob das schon mal gezeigt wurde:
http://vimeo.com/36554220#at=0
Linker Oberarm
http://up.picr.de/16174209ku.jpg
Sweet sweet Gwendoline:D
Dieses Backpiece wurde tatsächlich am vergangenen Wochenende auf der Tokyo Tattoo Convention innerhalb von drei aufeinander folgenden Tagen gestochen (ca. 25h insgesamt):
http://img547.imageshack.us/img547/3262/io7f.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Das Ergebnis ist durchaus sehenswert.
Normalerweise bin ich kein Fan von solchen Hauruck-Aktionen. Oft ist das Tattoo dann künstlerisch und technisch nicht befriedigend. Auch sind die Auswirkungen auf den Körper nicht zu unterschätzen (Fieber, schwieriger Heilungsprozess).
In diesem Fall ist der Träger allerdings der Bruder des Tätowierers Scotty Kelly, und da die beiden sich wegen weit auseinander liegender Wohnorte nicht oft sehen, musste es halt auf die Schnelle sein.
Hammer.
Autsch! Gefällt mir sehr gut.
Ich finde das Maul etwas unproportional und für mich müssen japanische Tattoos bunt sein. Aber das ist nur mein Geschmack. Ich fuehle mich nach 4-5 Std schon am Limit. Innerhalb von drei Tagen 25h tätowiert zu werden muss sich doch auf den Heilungsprozess negativ auswirken....hm...
Ich bin ja ein recht ungeduldiger Typ, aber eben gerade das nicht sofort bekommen was man will gehoert fuer mich zum gesamten Prozess dazu. Und ich habe mich farblich durchaus nochmal umentschieden waehrend der Entstehungsphase. Insofern finde ich es durchaus gut, dass man in diesem Fall nicht sofort bekommt, was man will...
Für alle, die sich ernsthaft für das Thema interessieren, kann ich nur diese Doku auf ARTE empfehlen:
http://www.arte.tv/sites/de/tattoo-total/
Dürfte noch einige Tage auf +7 zu sehen sein.
Meiner Meinung nach das Beste, was je über jüngere Tattoo Geschichte und den Bezug zur Gegenwart gemacht wurde. Sind auch richtig gute Tattoos zu bewundern.
Und das sage ich nicht nur, weil Mrs. tat2art und meine Wenigkeit in bescheidenem Ausmaß an der Produktion beteiligt waren ;-)
Ebenfalls ausgezeichnet. Technisch genial gemachter Kurzfilm und menschlich bewegend:
http://www.moving-picture.com/work/mr-x
Mic, ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Es ist wirklich ein kurzweiliger, interessanter Film. Die Entwicklung der Tattoo-Bedeutungen treffend dargestellt. Und dann von solchen Spezialisten.
Danke für den Tipp, Mic! Klasse Doku!
War eine schöne Einstimmung für meine nächste Sitzung gestern.
Nach 4 Terminen ist sind Outlines und Hintergrund von meinem Sleeve am rechtrn Arm weitestgehend fertig, beim nächsten Mal geht es endlich mit Farbe los.
Wenn's fertig ist und ich vernünftige Bilder habe stelle ich diese bei Interesse gern ein...
Heute haben wir endlich mit Farbe angefangen...
Kleines Quick'n'dirty pic...
http://up.picr.de/16787027je.jpg
Geil! Und passt auch zu den Schuhen:D
Was steht denn da unten am Handgelenk?
Das mit den Schuhen ist mir noch gar nicht aufgefallen...:D
Am Handgelenk steht "no fate"...ich steh einfach auf T2:gut:
Sehr cool auf jeden Fall, mehr Bilder wenn es weiter geht bitte.
Bin ja auch schon wieder juckig;)
Sehr sehr schön!
Das wird richtig gut.
Vielen Dank, ich bin auch sehr zufrieden. Vor allem zeigt sich langsam, ob das, was ich mir vorgestellt habe auch umgesetzt funktioniert.
Heute bin ich nur erwartungsgemäß wieder mal für nichts zu gebrauchen und um ehrlich zu sein mag ich nicht mehr...ich denke, die 6 Wochen Pause werden mir gut tun. Ich hab noch mehr Bilder aber eher schlecht und wenn es fertig ist dann gibt es gern eine Vorstellung...
Gefällt mir gut :gut:
Hab leider erst nächstes Jahr meine nächsten Termine =(
Gute Wahl!
Sag dem Bernd mal nen Gruß von mir.
Vielleicht streicht er dich dann von der Telefonliste :D ;-)
Cooler Avatar. Der Kleine auf dem Foto ist mittlerweile fast 30! Seinen Papa habe ich gerade letzten Monat wieder interviewt...
@time4web: Wo hast du denn Termine ausgemacht?
naja, unser sohn sohn carlos (6) hat das down syndrom. carlitos ist die verniedlichung von carlos, also "kleiner carlos". down syndrom wird auch als trisomie 21 bezeichnet (3/21). da unser gemeinsamer weg mit carlos (carlitos way) ein kräftezehrender ist und wird, habe ich mich für den bizeps entschieden. für mich symbolisiert der bizeps "den muskel" oder "die stärke".... stärke die wir für diesen weg benötigen....
Ich spiele mit dem Gedanken mir Donald Duck auf den Oberarm stechen zu lassen.
Die Ente soll darauf wütend sein und mit den Fäusten spielen, wie sie das in den Trickfilmen immer macht wenn sie sich Prügeln will.
Coole Sachen habt Ihr da! :gut:
Ich mag Tattoos sehr. Mein Zugang dazu ist aber eher nicht das "Gesamtkunstwerk", sondern einzelne Lebensabschnitte und Ereignisse die ich mit einem kleinen Tattoo festhalte.
Für einen Ausenstehenden ergeben die Tattoos dann nicht sofort einen Sinn, wenn man den Zusammenhang nicht kennt.
Ich trage sie gerne.
Am rechten Handgelenk fliegen bei mir 5 Vögel herum...stellvertretend für mich, meine Frau und unsere 3 Kinder.
Meine Frau trägt das genau gleiche Tattoo an der selben Stelle.
http://i58.photobucket.com/albums/g2...ps03pwlltp.jpg
Das kleine Herz am Unterarm hat meine Frau gezeichnet, wir tragen es auch beide.
Meine chinesischen Zeichen habe ich mir vor rund 15 Jahren ausgesucht und als "Band" um den Oberarm stechen lassen.
Eine relaxte Sonne ziert dann die Schulter...und so sieht das dann aus:
http://i58.photobucket.com/albums/g2...ps9ba8b33f.jpg
Es kommt sicher wieder irgendwann ein Zeitpunkt an dem ein weiteres Tattoo passend sein wird.
Die Vögel gefallen mir richtig gut.
Für alle Interessierten ein Zwischenstand...and way to go...
http://up.picr.de/17140200mk.jpg
Sieht toll aus!
Gruß,
Oliver