sehr schön, Peter. :gut:
Druckbare Version
sehr schön, Peter. :gut:
Mir gefällt sie auch. Und das ZB erscheint tatsächlich etwas größer als bei der DJ 41. Immer wieder erstaunlich, was so winzige Details ausmachen...
@ Peter: Wie fällt denn bisher so das Feedback zur türkisen OP von Nicht-Uhrenverrückten aus?
Beim Peter sieht die Uhr riesig aus, entweder hat er die Aufgeblasen oder seine Handgelenke sind bissl klein geraten:ka:
Danke für die Posts... das war übrigens der BASF Streamcracker, der heute Morgen um halb sieben lief.
Ein unglaubliches Teil, auch aus kilometerweiter Entfernung merkt man, wie Alles brummt und bebt.
Zur Uhr...
Ich hab die Uhr jetzt eine Woche, allerdings bisher nur 2-3 am Arm gehabt, da ich gerade wenig unterwegs war.
Die erste Rekation meiner Frau war "Uih, blau?" (vermutlich weil sie mit einer schwarzen Taucheruhr gerechnet hat, als ich zum konzi aufgemacht habe) und die zweite nach einer Sekunde des Betrachtens "Och ja, lustig".
Beim RLX-Stammtisch wurde sie von jedem mal befummelt, dem Einen hat sie gut gefallen (Jürgen aka jr1231), dem Anderen überhaupt nicht (Ralf aka yourken).
Beim interfamiliären Spaghettieis-Essen letzte Woche hat mich die Tochter meines Cousins gefragt, ob ich ein neue Uhr habe. Meine Antwort lautete "Ja" und die Gegenantwort war "Cool!".
Mehr Erfahrungswerte konnte ich bisweilen noch nicht sammeln. :)
Viel wichtiger ist aber, dass ich total happy bin und mich jedes Mal beim Anblick freue. :dr:
Heute anprobiert. Hammer Teil, da passt für mich alles. Leider leider leider schon vergeben:motz:
https://up.picr.de/39491420sy.jpeg
Peter die steht dir ausgezeichnet, das Tiffany-Blau sieht für mich nach einer richtig guten Sommeruhr aus.
Hier nochmal ein unfaires Bild zum Größenausmaß.
36er Datejust am Jubilee vs. OP 41. Die OP trägt sich nicht ganz so gemütlich wie die 36er , aber es gibt eben nichts was sich so gemütlich wie die 36er am Jubilee trägt.
Zur beiläufigen Info: habe relativ große Hände, aber leider eher kleine bis mittlere Handgelenke.
Die Größe der OP find ich persönlich gut. Ist auch eine flache Uhr und trägt sich total schön unter der Hemdmanschette, aber lässt sich durch die Größe und Präsenz genau so gut mit T-Shirt, Badehose und Flip-Flops rocken.
https://abload.de/img/img_20200922_113944d7ja4.jpg
japp - und für mich ist exakt diese lunette die eigentliche "Offenbarung" an der neuen OP :verneig:
seit es die vollformat DJ gibt wäre das (mit bombierter lünette) im grunde die perfekte Alltagsuhr für mich, aber die flache lunette im Gegensatz zu der schön wuchtig/gewölbten 36 geht für mich gar nicht, da sie billig wirkt und durch die plane fläche ungefähr genauso fragil ist wie meine royal Oak...
nur wg. dieser lünette trage ich nun also eine DJ36....
aber wenn dadurch nun die Chance bestünde eine dieser neuen lünetten auf eine blaue DJ41 mit oysterband zu "kleben", wäre das :jump::jump::jump:
Beim RLX-Stammtisch wurde sie von jedem mal befummelt, dem Einen hat sie gut gefallen (Jürgen aka jr1231), dem Anderen überhaupt nicht (Ralf aka yourken).
Das stimmt ja so nicht Peter, okay über Jürgens Geschmack muss man nicht diskutieren, mir hat sie schon gefallen, nur empfand ich sie von der Qualitätsanmutung für eine Uhr die immerhin 5350 Euro kostet nicht sehr ansprechend. Die ist von der DJ aber meilenweit entfernt.
:bgdev:
Was genau meinst du bezüglich Qualitätsanmutung? Für mich ist der einzige Verarbeitungsunterschied, dass die Hochglanzpolitur wegfällt. Und die nervt mich bei meiner DJ extrem, ich meine man kann die Uhr nicht mal am Schreibtisch anziehen, ohne dass diese furchtbare Schließe Kratzer bekommt. Sehr viel mehr Unterschiede fallen mir nicht richtig auf. Sind halt zwei völlig andere Uhren , also Datejust mit Jubilee und Weissgoldlünette vs. OP-41 .
Natürlich würde ich auch dazu in Erwägung ziehen, dass eine DJ41 mit glatter Lünette und Oysterband (Quasi um der OP-41 nach unten hin näher zu kommen) eben 7000 Euro kostet, nicht 5300.
Mladen ist das die 36er oder 41er?
Das gelb ist echt geil! :)
Lt Instagram die 124300 :D
Hallo,
mir gefällt die neue OP eigentlich ganz gut, bis auf die zwei Indizes auf 3,6 und 9 Uhr.
Mladen, dass Gelb ist top! :gut: Hoffe, dass es bald klappen wird bei dir.
@Alex 41mm, richtig Dino:gut:
Sascha das hoffe ich auch:gut::dr:
Hm - hat einer eig. alle Farben geordert? Wär ein abgeschlossenes Sammelgebiet und komplett für weniger Geld als für ne neue DD :grb:
Scheint es lt. dem Konzessionär meines Vertrauens zu geben. Der Gedanke ist verlockend, allerdings gefallen mir nicht alle Farben.
Auch hier schon die ersten auf ebaykleinanzeigen zu finden.
Rolex Oyster Perpetual 36 Grün Neu Full Set 2020, 7.050 €, Anzeigennr.: 1507857929
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...57929-156-7611
Rolex Oyster Perpetual 36 Gelb Neu Full Set, 6.800 €, Anzeigennr.: 1518518599
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...18599-156-7611
die Gelbe will mir nicht mehr aus dem Schädel gehen :wall:
Mir auch nicht... mittlerweile tendiere ich fast eher zu gelb als türkis.
Das gelb sieht sicher toll zu einem dunkelblauen Pulli oder Hemd aus.
Sie ist da Leute. :gut: Zwar nicht die grüne, aber die hier ist auch ok. :D
Anhang 251037
Waoooo...sehr schön:gut:
Wünsche dir viel Tragefreude:dr:
Herzlichen Glückwunsch Sascha, schaut klasse aus an Deinem HG:dr:
@Mladen, du bist hoffentlich der nächste in der gelben Variante.
@Dirk, danke dir. Jedoch wird es die Uhr meiner Frau. :) Aber wir tragen die Uhren im Tausch, von daher alles gut.
Zum ZB kann ich sagen, dass es mir live mehr zusagt, als auf den Bildern. Richtig schön frisch.
Glückwunsch, Sascha! Bin ja bekanntermaßen Fan der türkisen OP, wenngleich aus dieser Perspektive das Blatt doch schon sehr groß wirkt im Vergleich zur schmalen Lünette. :grb: Muss sie in dieser Farbe selbst mal am Handgelenk sehen. Bisher konnte ich nur die türkise 36er anschauen und die 41er in allen anderen Farben. Interessant war der Vergleich von der OP 41 zur Ex 1. Ohne die genauen Maße beider Uhren zu kennen, wirken sie direkt nebeneinander nahezu identisch groß. Auch L2L konnte ich mit bloßem Auge keinen Unterschied festmachen. Einzig das Blatt ist halt viel größer. Ab einem gewissen Verhältnis von Blatt zu Lünette wirkt es für mich dann unstimmig (Bsp.: AP 15500).
Glückwunsch, Sascha! :dr:
Es ist die 41er. Trägt sich sehr lässig und angenehm.
Stimmt. :)