:D
Druckbare Version
:D
Ist ne kleine Zauberkiste, das 11 Pro:
https://www.youtube.com/watch?v=C2Lq7ZnZgwU
Nicht, dass die Fotos für mehr als Websharing brauchbar wären, aber wenn man bedenkt, dass der Workflow komplett im iPhone abläuft und wie klein die Sensoren sind, dann ist das schon irgendwie beeindruckend.
Heidenei!
Nicht zu fassen!
Die Lichtsituation:
https://live.staticflickr.com/65535/...c37fb2b3_b.jpg
Und was Nightshot (auf 10s gestellt, Luft angehalten) draus macht:
https://live.staticflickr.com/65535/...d6fbf7b6_b.jpg
Wahnsinns-Technik!
Man beachte auch den nahezu stillstehenden Sekundenzeiger!
Bin baff...
krass, das ist wirklich gut.
8o Krass, was für eine Rechenleistung
Mal eine Frage zu den Photosync Nutzern. Nutzt ihr das Premium-Modell oder die Free-Version? Wohin Sync ihr (Dropbox, NAS, wohin auch immer) und bleiben die Fotos dann auf dem Handy und sind gleichzeitig auf dem neuen Speicher? Das hört sich interessant an, da ich aber kein Freund von Abos bin (Adobe ist bei mir das einzige Konstrukt, was es geschafft hat), sind 29 Euro für die Lifetime-Version ja nicht billig. Vielleicht könnt ihr mal etwas dazu erzählen. Danke.
Die Fotos bleiben auf dem Handy und sind trotzdem auf dem neuen Speicher. Das ist ja der Sinn der Sache.
Zum Abo kann ich nichts sagen, ich hab damals irgendwie 2,99€(?) für die App gezahlt. Also weder Free noch Lifetime Version. :grb:
Danke, das gibts heute:
Anhang 223161
Anhang 223162
Ich schau mir erst mal PRO an
Ah okay, dann hab ich sowas wie die Pro Version.
Ich habe auch die damals gekaufte Version. Anscheinend so etwas wie die Pro Version.
Ich nutze es um die Fotos auf den lokalen PC zu synchronisieren, da ich dort alle meine Bilder zentral verwalte und dort auch das Backup läuft.
(Die iPhone Fotos lasse ich auf dem iPhone, solange der Speicher reicht. Sollte der mal an die Grenze kommen, kann weg, was ich bereits auf dem PC habe.)
So mach ichs auch.
danke euch :gut:
Das wackelt schon, aber Du hast ja den optischen Bildstabilisator, die Daten der Bewegungssensoren und den Feenstaub der Apple Software. Das ist schon ziemlich klasse, was da abgeht. Google hat es mit dem Nightmode des Pixel 3 ja vorgemacht.
Übungssache und aufgestützter Arm
Der Video Mode ist übrigens auch nochmal besser geworden. Sowohl die Bildqualität, als auch die Stabilisierung:
https://www.youtube.com/watch?v=pDJ8YpacOLo
Hier mal die Exif-Tags der Bilder:
Das dunkle Bild
4.2mm
1/15s
ISO3200
2019:09:29 22:20:07
Der Nightshot
4.2mm
1/2s
ISO2000
2019:09:29 22:21:50
Und ich würde die an deiner Stelle eh noch überarbeiten, GPS-Daten sind auch mit dabei.
Danke Mo, hatte ich nicht auf dem Schirm.
Das Video und die Nachtaufnahme sind echt beeindruckend.
Kompletter Witz schon wieder. Dieser scheiss Abo-Mist überall. Ich hab vor ein paar Jahren 5,49€ oder sogar weniger gezahlt für alle Features auf Lebenszeit.
Hatte es denn so eingestellt, dass das iPhone sobald ich daheim in die Wohnung gehe neue Fotos automatisch auf mein NAS hochlädt die Kopie aber auf dem iPhone bleibt.
Die App nutze ich jetzt nicht mehr da iCloud Fotos läuft.
Wäre für mich aber jetzt dank Abo sowieso gestorben wie so ziemliche jede Software die einen zu so etwas zwingt.
So, habe dann doch nicht widerstehen können und nun auch ein 11pro erstanden.
Kleiner Tip an alle die noch keins haben, bei der Einrichtung kann man automatisch ein vorhandenes iPhone übertragen, das klappte bei mir nicht da auf dem neuen iPhone noch nicht die aktuelle 13.1.1 drauf war, bei der Installation selbiger war dann Schluß und es hing sich ständig auf. Erst nachdem ich es als neues iPhone eingerichtet, upgedatet und anschließend wieder gelöscht hatte lief auch die automatische Übernahe.
Frage:
Habe hier ein Programm welches es nicht mehr im AppStore gibt, lässt sich somit nicht mehr laden. Allerdings habe ich noch die Installationsdatei also die seinerzeitige *.ipa.
Hat vielleicht einer eine schnell Idee wie ich die wieder drauf bekomme?
Versuch es mal mit dem Apple Configurator 2 auf dem Mac. Musst Du erst installieren, falls noch nicht geschehen.
Hier ein Video dazu. Habe es aber selbst noch nicht gemacht. Viel Erfolg!
Top! Danke!
hatte auch schon gegoogelt und einiges gefunden, ist ein UPN Rechner von HP ohne den kann ich nicht ;(
haha, den hatte ich sogar schon installiert, mal schauen ob es klappt.
Ja danke, mein alter Rechner scheint wohl auch mit iOS 13 nicht mehr kompatibel zu sein und im Appstore sind ja doch einige, nur ob die alle schon mit iOS 13 kompatibel sind?
Das merkst du einfach daran, dass wenn dun mit einem Gerät mit iOS 13 installiert in den Appstore gehst, siehst du nur kompatible Apps.
Der oben genannte ist auf alle Fälle kompatibel, läuft auf iPad und iPhone mit neuestem Betriebssystem problemlos.
solange du keine naturwissenschaftlichen Berechnungen machen willst, ist der Finanzrechner Spitze, ich liebe ja UPN auch total. Sogar die Programmierung funktioniert.
VG!
Hatte im Studium (Anfang der 80er) den HP 41CV und bin seit dem infiziert.
Heute reichen mir die Grundrechenarten allerdings aus und mein ständiger Begleiter im Büro ist ein HP11c ebenfalls noch aus den 80gern ;)
unkaputtbar und hält sicher noch länger als jedes iPhone.
So, nun aber Schluß haben hier genug gesemmelt :bgdev:
Kennt sich hier wer von euch mit der Apple-Store Verfügbarkeitsabfrage aus oder hat das die Tage selbst nachhalten können?
Ich las mal irgendwo, dass das grundsätzlich zwei Kontingente wären: Onlinekauf mit Shopabholung und die take-aways für die Laufkundschaft und das erstere Auskunft über den Onlineshop nicht mit der vor-Ort Verfügbarkeit korrelieren muss.
Kann das jemand bestätigen?
Bräuchte zeitnah noch ein 11 Pro Max, aber die Verfügbarkeit (Online mit Shopabholung) ist seit Ende letzter Woche sehr stark eingebrochen. Hatte gehofft, dass sich das nach dem Wochenende wieder etwas entspannen würde, aber sogar das Gegenteil ist der Fall.
Also in Berlin war es so, dass die Käufer vor Ort, die ein iPhone 11 (Pro) haben wollten, von den Abholern getrennt wurden und zunächst in eine Schlange mussten, um das iPhone zu reservieren. Ich nehme daher an, dass der Bestand vor Ort genau der Bestand ist, der auch Abholern angezeigt wird. Wenn Du Online z.B. in Berlin kein 11 Pro Max in weiss siehst, dann bekommst Du in der reservierungsschlange vor Ort auch Keins.
Ich meine das war mal anders, aber in Berlin läuft es zur Zeit genau so.
ich kenne nur Istocknow wenn da verfügbar einfach über die Appleseite kaufen, Abholort auswählen und abholen.
Also in Köln und Oberhausen ist das Pro Max je nach Speicher und Farbe im Apple Store selbst abholbar.
iStockNow zeigt bei mir andere Verfügbarkeiten als im Apple Online Store mit Shopabholung an. Aber auch hier ist das gewünschte Modell als nicht verfügbar gelistet.
Laut Abfrage im Apple Online Store gibt es derzeit die gewünschten Modelle nicht zum Kaufen mit Shopabholung.
Von daher ja die Frage, ob das zwei Kontingente sind? ...was ich so mal gelesen habe, dass das so wäre.
Beispiel: laut iStock ist das 256 Green in Düsseldorf und 2x Köln vorrätig. Laut Apple Online Store in allen 7 im Umkreis nicht.
Aussage Apple Store vor Ort in Köln: das was man online als Shopabholung bestellen kann, haben wir auch vorrätig. Und auch nur das.
Konkret bei 11 Pro Max waren das heute in Köln Geräte in Gold und vom 11 Pro eins in Silber.
Ansonsten gar nichts vorrätig.
Die iStocknow Anzeige, die quasi alle 11 Pro Max als verfügbar anzeigt, ist definitiv falsch.
Deep Fusion ist anscheinend in der Public Beta angekommen. Beispiele aus Dritter Hand z.B. hier auf Twitter:
https://twitter.com/stalman/status/1179476407035944960
Erstaunlich.
Danke, bin grad am Installieren
Mit meinem iPhone 11 Pro Max funktioniert bei WhatsApp die "Preview" nicht mehr. Bei iMessage usw. geht es aber. Mit der gleichen iOS Version auch auf dem iPhone X, aber das hat ja Force Touch.
Kann jemand mit einem 11 Pro oder 11 Pro Max mal probieren ob das auch so ist oder ob es an meiner App liegt? Keine Lust gleich alles zu löschen und dann neu aufzuspielen wenn es ein Fehler in der App ist und es dann nach einem Update wieder funktioniert.
japp, hierzu muss ein Update von WA her. Leider.
Funktioniert gut. Man muss aber „Fotoaufnahme außerhalb d. Rahmens“ abschalten, sonst tut es nicht.
Andererseits wäre das wenigstens ein Weg die Funktion ggf. mal deaktivieren zu können.
Der Algorithmus bringt ein erstaunliches Maß an „Klarheit“ ins Bild, ohne es zu übertreiben.
Super Sache.