Nein, das war ich nicht. Wir sind mit dem Urus in Monaco zum F1 Grand Prix!
Druckbare Version
Hammer GErät Peter!
Allzeit Gute Fahrt damit!
Hammer!
Am Wochenende war Race & Sail mit Lamborghini Hamburg angesagt. Nach dem Start bei Sportwagen Penske in Hamburg ging es über Zarrentin zunächst nach Schwerin, wo gemütlich zum Mittag gegessen wurde. Anschließend ging es nach Rostock Warnemünde zum dortigen Yachthafen an der Hohen Düne. Dort erwartete uns die Crew der OSPA, eines V.O.60 Ocean Racers. Wer wollte, durfte an einer 2-stündigen Segeltour auf dieser Rennyacht teilnehmen, bei der wir mit in die Aufgaben an Bord mit eingebunden wurden. Zum Abendessen ging es dann in die Brasserie, wo der Abend bei lockeren Benzingesprächen ausgeklungen ist. Insgesamt ein super event, welches sehr professionell organisiert war. Einen Teil unserer Rücktour auf der A20 begleitete uns der Aventador SVJ, trotz Sport-AGA habe ich meinen 10-Ender nicht mehr gehört als der mal richtig Gas gegeben hat :D
https://up.picr.de/45830727jf.jpg
https://up.picr.de/45830728vp.jpg
https://up.picr.de/45830729jb.jpg
https://up.picr.de/45830730rp.jpg
https://up.picr.de/45830731xo.jpg
https://up.picr.de/45830732td.jpg
Klingt nach einer Menge Spaß :jump:
Letzten Freitag in Edinburgh
https://up.picr.de/45831374bd.jpeg
https://up.picr.de/45831375vx.jpeg
Die wahren Transformer.
Die Felgenfarbe gefällt mir gut.
Imprezagold :ea:
Anhang 315686
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Einer der Lambos, die mich nullkommanull kicken.
Tu es!
Ich weiss nicht. Nachbar hat einen frühen R8 und da mitzufahren war so ein richtiger „never meet your heroes“ Moment. Ich tu mich generell schwer mit diesen frühen 00er Autos. Zu modern und perfekt für Oldiecharme und die Motoren im Vergleich zu modernen Turbomonstern zu angestrengt.
Beim alten R8 ging es mir ganz genauso. Naja zumindest was das Getriebe anging. Das man vom V8 nicht viel Längsdynamik erwarten sollte war mir von vornherein klar.
Rein Optisch ist der erste R8 für mich nach wie vor ein großer Wurf und einer der schönsten Sportwagen aller Zeiten.
Als ich ihn letztes Jahr das erste Mal ausgiebig gefahren bin ( vorher nur die V10 Modelle und vor allem meist das aktuelle Modell) war ich auch etwas entzaubert.
Muss aber sagen der Gallardo ist auf einem ganz anderen Level gewesen. E-Gear schaltet viel knackiger, Fahrwerk ist sportlich, das ganze Auto fährt viel verbindlicher, der V10 ist in allen Modellen ein Gedicht und nach wie vor ein toller Saugmotor mit ordentlich Dampf.
So ganz losgelassen haben mich Gallardo und R8 Nr.1 nie. Mal sehen vielleicht doch irgendwann mal einen hinstellen und ab und zu bewegen.
An diesen Autos hab ich schon im Stand pure Freude.
Anhang 315743
Anhang 315744
Anhang 315745
Ist ja auch immer ne Preisfrage. Nach oben hin ist alles offen, aber wenn man nicht ne Viertelmio ausgeben will, sind das doch schon geile Gesamtpakete. Und Sauger haben ja auch Vorteile ggü Turbomotoren, grad was Ansprechverhalten und Sound angeht. So Nuller-Autos sind noch richtige Säue :D
Ihr wißt das wahrscheinlich alle, aber ich fand das überraschend als ich das eben las:
Zitat:
Customers can now no longer buy a Lamborghini with a combustion engine only, as the Huracan and Urus models are sold out until the end of production, explains CEO Stephan Winkelmann. The two models will be replaced by plug-in hybrids in 2024 and 2025. The first fully electric Lamborghini model is to be launched in 2028.
Der Bentley Tandler meinte gestern auch, dass man reine Benziner nur noch paar Monate bestellen kann. Danach nur noch Hybride.
Eine handgeschalteter Gallardo wäre noch was feines.
Überraschungsgast bei der Lamborghini 60th Party in Hamburg :dr:
https://up.picr.de/46214041ek.jpg
https://up.picr.de/46214042rf.jpg
https://up.picr.de/46214043ev.jpg
https://up.picr.de/46214044vz.jpg
https://up.picr.de/46214045mq.jpg
https://up.picr.de/46214047nt.jpg
Danke für die Bilder. Die AGA hinten gefällt mir :gut:
Den find ich echt scharf! :ea:
Verstehe nicht, warum man zum Release keine gescheiten (carbon) Sportsitze rausgebracht hat .. passt so null zum neuen Innenraum.
Mir gefällt die Kombi arg :dr:
Hallo in die Runde,
gibt es hier eigentlich URUS Besitzer ?
Ich habe gestern den Nachfolger bestellt, der dann aber mit Hybrid kommen wird.
Gibt es hier schon andere Member, die auch mit dem Gedanken spielen oder auch sich auch schon einmal auf die Liste setzen lassen haben?
Optional habe ich mich auf die Liste setzen lassen, falls ein URUS Käufer vom aktuellen Modell noch abspringt, dann schlage ich zu.
Ist ja noch schlimmer, als bei unseren Uhren......
VG
Stefan
Glaube die user leon-muc und paco haben jeweils einen Urus in diesem Jahr bekommen. Und ja, es ist fast wie mit den Uhren :D
Danke Jan, vielleicht melden sie sich ja noch hier zu Wort!
VG
Stefan
Ich habe den Performante und spiele nicht mit dem Gedanken auf den Hybrid umzusteigen
Hi Peter,
das war klar und war auch gar nicht meine Frage, ich habe ja auch noch die Option offen, dass ich einen aktuellen bekomme, wenn ein Käufer noch abspringen sollte, falls nicht dann bekomme ich den Nachfolger!
Mich würde halt die Alltagsfähigkeit, Wintertaugöichkeit, wichtige Sonderausstattungen, etc. interessieren!
Ich habe gehört, dass die ersten 3 Inspektionen kostenfrei sind, was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann?!
Eigentlich hätte ich noch ein paar Fragen, aber das würde hier den Rahmen sprengen und wenn es für Dich i.O. Wäre kann ich Dir ja mal eine PM schicken oder mal anrufen!
VG
Stefan
Frag gerne hier - dafür ist ein Forum doch da. Dann haben alle was davon :gut:
Ok Nico, dann nerve ich den Peter hier und stelle Ihn gerne folgende Fragen:
- Wartezeit bei seinem Urus
- Alltagstauglichkeit, z.B. im Winter, Parkhäusern, etc
- wichtige Ausstattungen, die man bestellen sollten
- ersten 3 Inspektionen kostenfrei, falls nicht 1 x pro Jahr, Kosten?
- Verbrauch realistisch
- Sound ? Echt oder durch Lautsprecher erzeugt?
Ich würde mich über Deine Antworten sehr freuen, gerne auch nur stichpunktartig, das würde mir reichen.
Im Voraus schon einmal lieben Dank dafür.
VG
Stefan
Zwar kein Urus hier, aber den Zwillingsbruder von Audi mit dem RSQ8 (den urus bin ich aber auch schon gefahren). Parkhäuser etc kein Problem, Winter auch nicht, zu 100% alltagstauglich
Der Verbauch bei meinem steht jetzt bei knapp 35.000 km auf ca. 18l/100 bei selten bis nie sparsamer fahrweise ;-P
Ich hatte den Urus lediglich für ein paar Tage als "Ersatzwagen" während mein Huracan zum Service war. Dazu konnte ich den Urus Performante im September ausgiebig auf dem Bilster Berg fahren. Verbrauch war 1-2l höher als beim Huracan, so wie bei Jens knapp 18l (auf dem Track natürlich mehr :D). Parkhäuser kein Problem, die Alltagstauglichkeit als daily driver natürlich um Welten besser als der Huracan (wobei dieser bei uns auch nicht als daily gefahren wird). Meine Frau war so begeistert vom Urus, dass die Frage kam, warum wir so eine plattgedrückte Sardinenbüchse in Form des Huracan in der Garage stehen haben, und nicht dieses bequeme Stauraumwunder :supercool:
Der Sound ist echt und kommt aus der Akrapovic-AGA, je nach Fahrmodus dezent oder schön rotzig, so wie man einen V8 hören möchte :gut:
Wo man überall die Haken setzen sollte kann ich dir nicht sagen, dazu habe ich mich noch nicht ausreichend mit dem Thema befasst. Ich erwische mich aber ab und zu dabei, auf mobile.de auch mal nach den Angeboten beim Urus zu schauen ;)
https://up.picr.de/46567552nd.jpg
Hallo,
also zunächst ist die Frage, ob Du den Urus S oder den Performante bevorzugst? Zu dem S kann ich nichts sagen, da ich den Wagen noch nie gefahren bin. Die Leistung ist mit 666 PS identisch. Die Ausstattung weicht aber schon ab. Das solltest Du Dir genau anschauen, ob sich der Aufpreis lohnt. Der Performante ist ein paar kg leichter und hat keine Luftfederung. Ich habe den Performante bestellt, da war noch nicht klar, dass es auch einen S geben wird; gewartet habe ich knapp 10 Monate. Ich bin mit dem Performante erst 4.000km gefahren. Und da ich kein Autofreak bin, kann ich Dir leider keinen fundierten Fahrbericht geben. Das Vorgängermodell bin ich knapp 2 Jahre gefahren (ca. 30.000km). Die beiden Inspektionen waren kostenfrei. Der Sound ist echt und so laut, dass mir der Wagen in Monaco bereits für 5 Tage beschlagnahmt wurde. Für Monaco wäre der Hybrid wohl tatsächlich besser ;)
Der Performante ist schon sehr gut ausgestattet. Ich habe noch Sichtcarbon bei der Motorhaube genommen, Sitze mit Massagefunktion, Alcantara Lenkrad und das Panorama Dach. Reifen habe ich 22 Zoll gewählt, würde aber eher 23 Zoll bestellen. Sieht optisch einfach besser aus. Was sich nicht lohnt ist die Ambientebeleuchtung. Verbrauch muss ich mal im Bordcomputer nachsehen; reiche ich nach. Ich werde den Wagen nur im Sommer fahren. Für den Winter habe ich eine G-Klasse. Tiefgaragen meide ich grundsätzlich, wenn es geht. Trotzdem finde ich, dass der Urus überraschend übersichtlich ist und sich auch recht entspannt fahren lässt. Die 360Grad Kamera ist perfekt. Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter. Bin, wie bereits geschrieben, kein Profi.
Anbei noch ein paar Fotos von meiner Konfiguration:
Anhang 322642
Anhang 322643
Anhang 322644
Anhang 322645
Ihr seid echt spitze vielen vielen Dank für die ganzen Infos und Erfahrungswerte und dann stimmt das doch mit den kostenfreien ersten Inspektionen.
So jetzt muss ich leider etwas warten und bis dahin meinen Macan GTS weiterfahren, der aber auch viel Spaß macht.
VG
Stefan
Musst Du Dir Deine Autos jetzt selber kaufen Stefan?
Habe den Performante jetzt ca. ein halbes Jahr und bin begeistert. Ich bin den S auch im direkten Vergleich gefahren. Der Performante ist deutlich näher am Sportwagengefühl .. für ein 2,3 Tonnen SUV liegt er wirklich super. Der S ist durch das Luftfahrwerk deutlich schwammiger und wirkt träger und weniger agil.
- Wartezeit ist ja für jeden anders .. der nicht Hybrid wird nur noch bis Ende 2024 gebaut, wenn Du also einen S kriegst, wird er bis dahin wohl kommen.
- Großes Auto, aber dank 360° Kamera und Hinterachslenkung absolut OK.
- Das ist individuell, beim S Panoramadach und die Assistenzsystem-Pakete die Du brauchst
- Ja, 3 Jahre ist alles inklusive außer Räderwechsel
- Auch individuell, je nach Modus und Strecken .. bei 25+ Liter bin ich aber immer
- Beim normalen Urus ist der Sound mMn zum Teil durch die Lautsprecher für den Innenraum, ich denke auch beim S und Performante. Es gibt hierfür eine eigene Sicherung mit der Bezeichnung "Active Sound System - Interior Acoustics", welche man entfernen kann.
Vielen Dank Leon MUC für diese interessanten Infos!
@ Thilo ja , da im Vorruhestand und da verzichte ich auch gerne auf den Dienstwagen!!
VG
Stefan