Ihr könnt euch beruhigen. Die Dame meinte es würden sich meistens junge Herren auf Warteliste setzen. Also für die meisten kommt das wohl nicht in Frage.:D
Druckbare Version
Ihr könnt euch beruhigen. Die Dame meinte es würden sich meistens junge Herren auf Warteliste setzen. Also für die meisten kommt das wohl nicht in Frage.:D
Schön das die Geschmäcker dann doch so verschieden sind. :gut:
Ich habe sie mir jetzt auch zig fach von allen Seiten angesehen und bin am Ende zu dem Ergebnis gekommen, sie definitiv nicht haben zu möchten. Jubilee war und wird niemals mein Geschmack. Der leicht gräuliche Schimmer der WG Variante in Verbindung mit dem schwarzen Blatt sagt mir zu 100% zu. Die Farben der Lünette lassen sich im Kunstlicht definitiv nicht so einfangen, wie sie in Wirklichkeit daherkommen. Das ein oder andere Bild vom gonzo85 trifft den Ton definitiv getreuer. Somit steht die alte WG ganz allein auf meinem Wunschzettel für die Zukunft. Ich hoffe nur, die Preise dafür entschwinden jetzt nicht in ungeahnte Höhen. 8o
Ich hab sie mir nicht Tage lang angeschaut, lediglich 1x, ok, einen zweiten Blick habe ich auch noch gewagt, also 2x.
An meiner Meinung wird sich nichts ändern, auch wenn mich mein lieber Konzi sehr früh anrufen sollte. Ich muss sie definitiv nicht haben. Diese doch relativ sportliche
Uhr am Jubilee ist absolut nicht mein Ding.
Nimm mir doch nicht gleich alle Hoffnungen. =(
Wenn ich eine Rolex am Jubilee-Band sehe, hab ich sofort das Bild eines amerikanischen Rentners mit seinem Wohnmobil im Kopf ..... :grb:
Hast Du was gegen mich? :motz:
Bist Du Amerikaner?
Zumindest auf Bildern und in den Video-Clips überzeugen mich die Lünetten-Farben überhaupt nicht,
Jubilee-Band mochte ich noch nie - das hat sich nicht geändert.
Ich kann der Uhr nichts abgewinnen, insofern für mich "kein Traum", um mal den Thread-Titel aufzugreifen...
Micha, bleib ruhig - ich will sie Dir nicht madig machen. Du kaufst sie ja so wie so ;)
:dr: war doch Spass Helmut. Klar kaufe ich sie. Das heisst, wenn ich sie bekomme....:op:
Würde sie heute noch kaufen, wenn denn verfügbar. Aber auf dieses Gehampel mit Warteliste etc. habe ich echt kein bock.
Ich mag die Jubi Bänder :gut:
die Schließe finde ich hier auch harmonisch eingefügt.
Interessant wäre mal die Breite zu erfahren ....
Einen Live Vergleich zwischen WG und Stahl hätte ich auch gerne.
Ob ich mal eine zu Gesicht bekomme ? Hmmm.....ich fürchte, da wird wieder alles über den Graumarkt laufen und das ist nicht mein Ding.
Wenn Sie mir live gefällt und ich eine bekommen sollte, dann gerne....allerdings werd ich da bestimmt nicht betteln gehen.
das Betteln wird dir auch nicht helfen, Matze =(
Mein AP beim Konzi war wenigstens so anständig mir zu sagen, dass er mich gerne vormerkt aber dass natürlich erst die VIP Kunden bedacht werden.
Also kein ominöses oder vorgegaukeltes Listengehampel.
Fair enough.
Wir wollen doch keine Wissenschaft aus unserer kleinen Wette machen, Holger....?;)
Ich dachte es geht um die Marktwirkung der nun deutlich häufiger anzutreffenden (????, weiß man ja bei Rolex in letzter Zeit nicht mehr so genau...:bgdev:) „rot-blauen“ Keramiklünette. Die Gretchenfrage ist doch, mindert die optisch fast gleiche Stahluhr den Wert ihrer großen Schwester
aus Edelmetall?
Und diesbezüglich sollten die Unterschiede alte BLRO mit schwarzem/neue BLRO mit blauem Blatt nicht von signifikanter Relevanz sein.
Ich würde einfach einen Mittelwert aus allen weltweit angebotenen BLRO momentan (ungeachtet ob gebraucht oder neu) bilden.
Aber Du hast recht, 12 Monate sind wohl zu kurz.
2 Jahre? Dann schauen wir, wie der Durchschnittspreis sich entwickelt hat. Okay?
Freue mich übrigens auch am meisten auf das persönliche Kennenlernen und wäre nicht betrübt, wenn ich den Champus ausgeben muss!:dr:
Gern auch mit Rührei....:D
Meine persönliche Meinung zur Stahl-Pepsi deckt sich mit der von Joerg und Norbert!:dr:
Würde Sie aber wohl ohnehin nicht bekommen, da mein Konzi sich offenbar dazu entschlossen hat, gar nicht mehr mit mir zu kommunizieren...=(
:gut:
Schade, dass man bei der 6-stellingen nicht einfach mal auf ein Coke-Inlay wechseln kann.
Das wird wohl für immer der 5-stelligen vorbehalten bleiben.
Anhang 175964
Saarländische Rentneruhr, seit 1990 :bgdev:
Seit wann können sich amerikanische Rentner eine Rolex leisten? ...insbesondere, wenn sie noch das Wohnmobil abbezahlen müssen ;)
Das kann nur eine verschwindend kleine Gruppe sein, die sich Rolex UND Wohnmobil leisten können. ;)
Dass es endlich wieder eine Stahlpepsi seit Modellwechsel 2007 gibt ist schon eine kleine Sensation.
Wir Freaks haben’s ja quasi herbeigehechelt.
Mit Oysterband wären wir im Rausch, das Jubi spaltet in der Tat.
Gefühlt wäre eine Coke irgendwie konsequenter gewesen (?).
Richtig bitter wäre es nur, wenn tatsächlich kein Oysterband dranpasst.
Witziger Weise erscheint mir die BLNR attraktiver denn jeh!
Das Oyster wird wohl zunächst nicht dran passsen an die stahl Pepsi. Was ich mir aber gut vorstellen koennte ist die Lünette geht auf zb ne BLNR. Dann haben wir den Salat das Teil würde doch fast 1:1 wie die WG aussehen (gleiches gehaeuse) wenn man noch den gmt Zeiger tauscht.
Darstellt sich mir dann allerdings dieFrage, ob es unterschiedliche Lünetten sind .
Die WG Lünette bzw das Inlaysll ja angeblichvon der WG nicht auf die Stahl passen.
Einfach noch ein Jahr warten....dann werden sicherlich alle Gehäuse umgestellt und dann passt auch ein neues Oyster :]
Die meisten müssen eh noch länger warten :bgdev:
Mittlerweile weiß man zwar, dass sie bei Rolex in Genf unberechenbar sind, jedoch werden sie sicherlich nicht ein Jahr nach Erscheinung der neuen Stahl-GMT wieder am Gehäuse feilen. Warum bei manchen Modellen die Verschlankung/Verschönerung vorgenommen wurde (SD50, SDDS) und bei der neuen GMT wieder nicht wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Kein Geheimnis ! Percy hat sie hier vor zig Jahren zur PERFEKTEN ernannt und Rolex folgt offenbar dieser Einschätzung....=)
Dirk, man hat das Gehäuse angepasst bei der GMT, es bleibt aber leicht mopsig. Bin gespannt wie stark sie das irgendwann bei der Sub machen.
Uiii sorry, das habe ich dann wohl auch verpasst...
Ich habe immer noch nicht entdecken können, wo der genau der Unterschied bei der Gehäuseform der alten und der neuen GMT liegen soll. Gibts da konkretere Infos oder Bilder?
Was die Bänder angeht: Nächstes Jahr fliegt die WG vermutlich ganz raus, wenn ich mir das bei der Sky Dweller so anschaue. Danach ist die Stahl-Pepsi am Oyster auch marketingtechnisch kein Problem mehr, da man keine Unterscheidungsmerkmale mehr braucht.
Vielen Dank für das Zitat.
Das hatte ich natürlich gemacht. Ich seh da aber nichts. Zumal ich glaube, dass da mehr an der Formgebung verändert sein soll als nur die Breite der Hörner. Glaube, da ist auch mehr Wölbung drin. Kann das sein? Die Hörner sind etwas geschwungener.
PS: Die Übersicht funktioniert aktuell auch nur auf rolex.com, auf rolex.de ist sie kaputt.
Mittlerweile sollte ja für jeden was dabei sein...
Anhang 175972
Hallo
Da sollt für jeden was dabei sein. 😃
Frage: wie ist das in Vergangenheit gelaufen? Hier GMT ( Gehäuse, Werk) Wurden bei den anderen Ref. Die Änderungen still und leise gewechselt oder nur dann wieder auf der BW vorgestellt?
Danke
Gruß Stefan
Ich erkenne bei aller Liebe zum Detail auf den Bildern keinen Unterschied der Hörner.
Was aber auffällt ist, dass der Farbverlauf zwischen den beiden Pepsi-Varianten anders dargestellt wird. Ob das gewollt ist, dass die Farben bei der neuen Stahlpepsi tiefer und kräftiger wirken ? Schade, dass das in natura wohl nicht so aussieht..