Kann ich ebenfalls unterstreichen was Elmar schreibt.
Aber Stefan, würde es denn bei dir wirklich derart lange dauern ein neueres Modell zu bekommen ? Bei den Krachern die du so in deinem Portfolio hast ?
Druckbare Version
Kann ich ebenfalls unterstreichen was Elmar schreibt.
Aber Stefan, würde es denn bei dir wirklich derart lange dauern ein neueres Modell zu bekommen ? Bei den Krachern die du so in deinem Portfolio hast ?
Ich hörte gestern aus höchst (un)zuverlässige Quellen (un)bestätigte Gerüchte :D orakeln, die mitgeteilt haben, es wird einen größeren Chronographen :bgdev: aus dem Hause Rolex in Basel 2019 geben, mit Datum, erstmal in Platin :supercool: und die Jahre darauf in anderen Materialien.
...und die 116500 dann eingestellt oder parallel?:D
Klar! Rolex wird sich künftig 2 Chronographen-Linien leisten … um die Welt der Sammler noch mehr Gaga :wall: zu machen … mit Uhren die vorgestellt aber nicht geliefert :ka: werden können.
ich hoffe es kommt ein Sportmodell mit Mondphase, ála 5726
Meine Vermutung für die BW 2019 sieht zumindest bei der DJ so aus, dass es für die vorhandene DJ 41 mit Jubi Band das Tuxedo Dial von früher geben wird - war ein wirklich schönes Zifferblatt.
Hat jemand vielleicht kurz Zeit und könnte das mal so basteln mithilfe eines Programms?
Ich habe gestern mit meinem Konzi gesprochen wegen einer Submariner, er sagte in 6-8 Wochen hätte ich eine. Wie realistisch schätzt ihr es ein, daß die normale Submariner ein Update 2019 bekommen wird?
50%
Eine OP 39 in GG oder RG mit blauem oder grünem Blatt wäre doch mal was... :]
Ich stand vor der selben Frage, hab mich dann aber gegen das Warten entschieden, weil die Gehäuseform höchstwahrscheinlich gleich bleibt und nur das neue Werk eingeschalt wird. Die 22 Stunden mehr Reserve waren mir nicht so wichtig, das ist eh mein daily rocker. Und billiger wird die Uhr sicher auch nicht :-)
Gute Einstellung, Florian! :gut:
.. und ich wollte extra noch eine mit dem alten Werk.
Schönen Abend, Hannes
@ flost389:
Mal quick and dirty... Proportionen passen nicht ganz, aber geht dann wohl in diese Richtung:
Anhang 197239
@Devisioner:
Vielen Dank! Genau so war mein Gedanke - eventuell dann noch mit glatter Lünette. Das Bild sieht aber wirklich top aus, dafür, dass es auf die Schnelle war :-)
darf ich fragen warum?
Bei mir laufen die neuen Werke 3235 (DJ41+GMT) deutlich präziser als bei meiner "ollen" Sub mit 3135. Ich weiß nicht ob +3-4 Sec/pro Tag jetzt repräsentativ sind, jedoch meine beiden 3235 weichen kaum ab (in 4 Wochen max. 10sec)
Beides finde ich beeindruckend, bin sehr zufrieden auch mit dem 3135. Die Zeiten wo mir eine möglichst hohe Ganggenauigkeit extrem wichtig war sind zwar vorbei, aber Extra noch eine mit altem Werk würde ich jetzt aber nicht unbedingt kaufen.
Grüße
Ich denke wir können hier spekulieren was wir wollen, es wird doch alles anders, siehe dieses Jahr GMT
Also die Stahl-Pepsi mit Jubi wurde ja von einigen ganz konkret vorhergesagt und das noch weit vor dem Teaser. Schau noch mal in den Thread. Insbesondere P. Rathnow hatte da die richtigen Infos. Ab u zu scheint doch mal etwas durchzusickern. An reines Rateglück glaube ich da nicht. ;)
DD 40 Steel mit dem klassischen Oysterband ohne die klassische schliesse
Rolex stellt 2019 nicht in Basel aus.......
Witzig wäre es, wenn Rolex in Basel eine leere Auslage präsentiert. Ausschließlich Deko und Preisschilder.
Ja sehr witzig.
Etwa so wie momentan die Auslage der Händler? :ka:
Wieso sollten sie? Die Baselworld ist eine Fachmesse und für die Konzis ist ja jedes Modell zu ordern. Nur, ob sie wirklich alle bestellten bekommen und wann, steht auf einem anderen Blatt.
Nein, falsch. Omega kommt nimmer. Rolex ist schon noch da.
Da Rolex nicht für Schnellschüsse bekannt ist, ist Rolex solange dabei bis es eine definitiv besser Alternative gibt. Und das kann noch dauern...
Na ja, die Konkurrenz in Genf gibt es ja auch immer kurz davor.
Da ist Rolex aber nicht dabei, da ist ja mehr eine Hausmesse von Richemont, mit ein paar Independents dazu (MB&F, Urwerk) und invitation only.
https://www.sihh.org
Insgesamt, glaube ich, dass die Messen von Jahr zu Jahr an Bedeutung verlieren. Die großen Marken setzen immer mehr auf Mono-Marken-Shops und Social Media.
Und Rolex könnte sich die Baselworld locker sparen und die neuen Modelle in einer eigenen Show mit den Marken-Botschaftern vorstellen.
Kann ich auch verstehen. Als Uhrenhersteller müssen sich meine Neuheiten die Aufmerksamkeit mit allen anderen Neuvorstellungen teilen. Da würde ich auch lieber mitten im Jahr ein eigenes Event veranstalten, nachdem dann alle nur noch über meine Uhren reden...
Theorie (zur Diskussion):
Fakt a) Wir sehen ne deutliche Verknappung vieler Modelle in den letzten Jahren, dadurch sind die Graumarktpreise deutlich nach oben gezogen
Fakt b) Rolex hat seit 2 Jahren die Listenpreise nicht mehr erhöht
D.h. wenn Rolex 2019 die Preise deutlich stärker als die letzten Male erhöht (sagen wir einfach mal 10%) und gleichzeitig die Liefermengen spürbar erhöht, sollte das einen doch sehr ordentlichen Gewinnschub für Rolex bedeuten.
Denn wer z.B. bisher keine Hulk für die 8.200€ Listenpreis erhalten hat und Graumarktpreise im knapp fünfstelligen Bereich „gewöhnt“ ist, wird sicher nicht böse sein wenn er dann innerhalb von ein paar Wochen eine Hulk direkt vom Konzi für 9.020€ mitnehmen darf.
Das macht ja gerade den Reiz aus:
Die Uhren werden vom Konzi "unter Wert" verkauft, so dass es nicht nur emotionale Gründe gibt sich für eine Rolex zu entscheiden. Während der Kauf fast aller anderen Uhren zu einem finanziellen Verlust führt, kann man den Konzi mit dem guten Gefühl verlassen "alles richtig" gemacht zu haben, da der Graumarkt eben über dem Listenpreis ist.
Aber, nicht jeder bekommt eine, der eine will. Dadurch steigt die Begehrlichkeit weiter.
Es wäre meiner Meinung nach der absolut falsche Weg, wenn man die Nachfrage völlig bedienen will, und die Preise dem Graumarkt angleicht. Es ist auch viel wichtiger die Marke aufrechtzuerhalten, als kurzfristig ein paar % mehr zu verdienen.
Sorry - falscher Thread=( Kann jemand den Beitrag verschieben?
Klingt logisch...
Aber genau das ist es was aus Rolex Sicht nicht passieren darf. Über die gefragten Modelle verkaufen sich eben auch BICO und Gold Modelle an Grauhändler die letztendlich mehr Gewinnmarge mit sich bringen.
Wenn der Otto-Normal-Kronenträger jetzt seine Hulk problemlos beim Konzi kaufen kann, bricht Rolex das Graumarktgeschäft weg und dies führt zu Einbußen der Umsatzsituation im Golduhrenbereich, denn der Grauhändler kann die Abnahme der unbeliebteren Modelle nicht mehr durch die erhöhte Wiederverkaufsmarge der beliebten Modelle rechtfertigen.
Etwas umständlich erklärt aber hoffentlich trotzdem halbwegs begriffen :)
Als ich heute dieses Foto von RPR auf IG von dieser Über-Sub der Baselworld 2018 gesehen habe, dachte ich mir getreu dem bewährten Rolex Baukasten-System alles klar, es kommt eine 126610LB mit neuem Werk, genau diesem blauen Sonnenschliff Blatt und blauer Keramik- Lünette und die Smurf wird eingestellt. Verbleibende Lünetten kann man da ja in der neuen Stahl-Sub verbauen. Obwohl die Smurf-Lünette ggf. nicht mit dem Sonnenschliff-Blau zusammengeht, oder es sieht aus wie bei der Hulk, ginge ja:grb:
Anhang 198060
Gar nicht so abwegig ... :D