Glückwunsch an den Junior ... und genau DAS sind doch die Dinge die im Vordergrund stehen und das Leben versüßen. Ich genieße es auch immer wieder wie unbeschwert und locker viele Kinder und auch Jugendliche das Leben einfach annehmen !
Druckbare Version
Glückwunsch an den Junior ... und genau DAS sind doch die Dinge die im Vordergrund stehen und das Leben versüßen. Ich genieße es auch immer wieder wie unbeschwert und locker viele Kinder und auch Jugendliche das Leben einfach annehmen !
@Silvia: Yep, das kleine Afterwork-Meeting war für mich eine schöne Erfahrung! Auch schulde ich dem Cafeccino noch einen versprochenen Besuch! War halt recht turbulent zuletzt hier!
@Jörg: Trotz all meiner Harley-Affinität ist diese (hoffentlich) kein Wahn! Ich freue mich über jeden Biker, der mit mir eine Runde dreht. UND HIER KANN MAN MÄCHTIG TOLLE RUNDEN DREHEN!!! Wenn wieder etwas geht, gebe ich Laut! Allerdings bin ich Ende August auch noch mal für zehn Tage bei unseren Freunden in Renesse/NL.
Wir mieten dort einmal jährlich ein Haus.
Mein Mann und ich würden uns einer Spritztour bzw. einem Treffen in der besagten Eisdiele anschließen.
Momentan bin ich nicht mehr täglich in der Espressobar. Falls du dort bist und ich nicht, gib dich meinem Vater als Freund von mir zu erkennen ;)
....geht auch Vespa :grb:
Alles geht - natürlich fahre ich gern etwas langsamer, wenn ein Porsche hinterher fährt ;)
Nein nein, kleiner Scherz ....
Mit meiner von Ducati-Dieter höchstselbst getunten 1000er Monster habe ich mal von Düsseldorf aus auf die BAB nach MG auffahrend in der Kurve einen sehr engagierten Porsche Turbo abgeledert ... allerdings hörte die Sau nicht auf zu beschleunigen :D
Ab 180km/h dann kam dieses Vieh aber mächtig! Ich bin dann präventiv in Meerbusch gleich wieder rausgefahren, damit er nicht an mir vorbei ziehen kann. Hundert Meter weiter, und er hätte mich gehabt! :D
Ich muss am Samstag auf eine kleine Rentnerfeier. Jemand eine Idee für ein Mitbringsel? Ein Buch zum Thema kommt eher weniger infrage, weil sicher alle ein Buch schenken. Wein? Geht immer. Kenne wenig Vorlieben des Rentners, was er mag. Aber vielleicht hat jemand eine gute Idee.
Oder nen PEZ-Spender voll mit Granufink
Samstag war ich zum ersten Mal in meinem Leben MIT MEINER FRAU im Sauerlandstern!!!
Nein nein, nicht zur Auffrischung meiner Beziehung, und ich habe sie dort auch nicht kennen gelernt ;)
Anlass war das Harley-Treffen in Willingen, das man von dort aus zu Fuß gut erreicht. Ganz unerfahren in Sachen Bikertreffen ist Gabi nicht, Faak, Leopoldsburg und Köln pp. hat sie schon in Teilen mitgemacht. Lange Rides wie MC Faro oder HDCE Superrally Patras machte ich allerdings ohne meine Old Lady, das ist für beide Seiten besser! ;)
Willingen ist sehr familiär, dort habe ich an jeder Ecke bekannte Gesichter getroffen. Allerdings ist es ab etwa 01:00 Uhr dort fast überall tot. In diesem Fall war das jetzt nicht so schlimm, da meine Frau am Sonntag arbeiten musste und wir früh zurückfahren wollten.
Natürlich geht es, wenn die Lady dabei ist, auf der Händlermeile dann nicht nur in die Technik-Buden, zumal es im Laufe des Nachmittags etwas abkühlte. Bevor wir also zum Hotel zurück tigern würden, gab es für die Madame noch eine Cotton-Vest und einen dünnen Pulli bei den Damen von Harley Bielefeld, die gut sortiert und ebenso aufgelegt waren.
Große Namen waren im Bereich Technik nicht anwesend, aber wir wollten auch nur feiern. Beim MC Nosverratos an der Main Street spielte in diesem Jahr die "Road Crew", die sich mit fetzigem Rock voll ins Zeug legten. (Dagegen war der dämliche Stangentanz zu Musik aus der Dose auf der Main Stage des Veranstalters ein lahmes Gehüpfe, das wir nur im Vorbeigehen wahrgenommen haben).
Eine Bierbank mit einem wohlig-warmen Ölfass davor, und dazu immer frisches Warsteiner vom Fass, machte die breite Playlist der Band zum Genuss. Ein kleiner Junge mit "Full Color" legte professionell Holz nach, was meine Frau dazu bewog, ihm einen Zwickel Tipp zu geben. Das war ein Fehler - nach fünf Minuten brannten meine Unterschenkel :D Gottseidank konnten wir den kleinen Mann wieder bremsen ;) UND DANACH MUSSTEN WIR UNSER BIER NICHT MEHR SELBST HOLEN!
Um eins ging es dann angesäuselt zurück ins Hotel, da wir früh aufstehen mussten. Natürlich musste meine Holde aber auf jeden Fall noch in die Disco im Keller... :rolleyes: Junge, Junge ... dicke, bärtige Kuttenträger beim Disco-Fox zu Andrea Berg sieht man auch nicht alle Tage:D Wir mussten schon eiin wenig lachen.
Den Absacker nahmen wir dann in der Smokers Lounge des Hotels, die eher spärlich möbliert ist. Zum Schluss gesellten sich dann noch sieben Amis vom Combat Vets MC zu uns, die sich aber ordentlich mit einem Bier für uns einführten. Der Presi hat mir dann noch eine Medaille mit den Farben der Vets überreicht.
Frühstück um sieben Uhr war übrigens absolut tacko nach einer solchen Nacht, und wir konnten uns Zeit lassen.
Fazit: nein, die Willingen ist keine hardcore MC-Party, sondern nur eine von vielen, mittlerweile fast beliebigen, Veranstaltungen der Company bzw. der Händler, ebenso wie HH, CGN oder Rüdesheim.
Für old school freaks wie ich einer bin kann man sagen: hast Du eines gesehen, hast Du alle gesehen. Aber für zwei Tage reicht es absolut, wenn man mit der Lady fährt.
Aber auch in Faak renne ich nicht sieben Tage lang übers Event-Gelände und staune. Insgesamt hatten wir wirklich coole anderthalb Tage.
Auch wenn ich mit Harley nichts zu tun hab macht es immer wieder Spaß Deine Berichte zu lesen. Du hast einfach eine tolle Art die Dinge beim Namen zu nennen und rüber zu bringen:gut: Eigentlich solltest Du einfach mal ein Buch schreiben :D ... ich kaufe es ungesehen;)
Hi Lou. Du schreibst genau wie du sprichst - sehr sympathisch... . Bei unserem nächsten Treffen muss Deine Frau aber dann auch mit :winkewinke:
+1
Mein Freund Rolf
Rolf ist der jüngste von drei Jungs und jetzt Mitte vierzig. Ein bulliger, drahtiger Bursche, der in jungen Jahren leicht reizbar und völlig angstfrei war. Natürlich war er als Nesthäkchen von seinen Brüdern immer aufgezogen worden, was ihm eine gewisse Härte verschaffte. Rolf warnte potentielle Provokateure regelmäßig eindringlich, ihn besser in Ruhe zu lassen. Wer ihn nicht ernst nahm, musste mit extremen körperlichen Folgen rechnen. Rolf ist nicht sehr groß, aber extrem wehrhaft. Dennoch wollten stärkere Dorfburschen es immer wieder versuchen, ihn zu besiegen. Rolf war keiner, der nachtrat, aber das musste er auch nicht. Ansonsten war er eher ruhig und sprach auch nicht viel. Wenn man ihn erst einmal kennt, ist er sehr herzlich.
Den Raufereien ging er erst aus dem Weg, als er Sandra mit achtzehn kennen lernte. Wurde er provoziert, nahm sie ihn am Arm und zog ihn fort. Sie tat ihm gut. Die beiden heirateten sehr früh - im nächsten Jahr ist schon Silberhochzeit. Rolf ist ein begnadeter Dachdecker, der seinen Beruf liebt. Mit Sandras Hilfe hat er sich früh selbständig gemacht, sie führt die Bücher und den Haushalt, schreibt Angebote und Rechnungen. Sie weiß, was ein Ortgang ist und verhandelt mit dem Dachdeckereinkauf. Zu sehen, wie Rolf von Hand mit dem Dachdeckerhammer flink und geschickt filigrane Schiefertafeln in Form schlägt, ist schon eine wahre Freude. Man sieht den Dächern und Fassaden in unserem Städtchen förmlich an, ob sie von ihm sind. Die beiden sind ein tolles Team.
Vor zwei Tagen stand der Rettungswagen vor der Tür. Sandra wurde nach Hause gebracht. Sie hat Krebs in Kopf, Lunge und Bauch. Gestern abend sind wir rüber zu den beiden. Gabi blieb bei Sandra, Rolf und ich sind mit unseren Hunden gegangen. Er sagt, sie sei austherapiert. Die Ärzte hätten sie in ein Hospiz einweisen wollen.
Da hat Rolf sie mit nach Hause genommen. Schlimm, so einen furchtlosen, bärenstarken Mann weinen zu sehen.
Die Frage, was ich jetzt wohl mit meiner Freizeit als Rentner anfangen soll, ist damit beantwortet. Sandra kann nicht allein bleiben. Prognosen gibt es nicht. Ob sie morgen oder in sechs Monaten stirbt, steht in den Sternen. Sie darf nicht allein bleiben, da mögliche Krämpfe sofortiger Intervention bedürfen. Irgendwann muss Rolf aber wieder Geld verdienen. Die Crux des Einzelunternehmers. Wir Nachbarn sind gerade dabei, einen Stundenplan zu erstellen.
Heute abend machen wir die Einweisung an meiner kleinen Opel-Hundekarre. Dort hinein passen die beiden, dazu der Rollstuhl und ihr Hund, Camping-Tisch und Klappstühle. Sandra will an die Luft, aber ihr Kopf darf keinerlei Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein. Die Fahrt geht an die Dhünn, deren Ufer bewaldet ist. Am Märchenwald ist alles flach und mit Rolli befahrbar. Der Hund kann dort ohne Leine flitzen.
Früher ist Sandra dreimal am Tag mit dem Hund gegangen.
Jetzt habe ich einen Kloß im Hals ;(...unbekannterweise alles Gute :gut:...
=( sehr traurig ...
Dicker Kloß.
Tolle Aktion von euch.
...mir wird auch ganz anders!=( Habe auch nächstes Jahr Silberhochzeit mit "meiner" Sandra ... da kommt sowas ganz nah ran an einen!
Ich finde es toll wie sich die Nachbarschaft kümmert! Das ist halt dann doch zumeist anders als in der Stadt! Wünsche euch allen zusammen noch so viele glückliche Stunden wie möglich, und soviel Kraft wie es wohl leider nötig sein wird!
Sehr traurig. Aber mein Tipp: Hospiz oder zumindest Palliativstation nicht völlig verwerfen. Ich habe das gerade mitgemacht (als Angehöriger), das ist eine echte Option. Zuhause hat man nicht alle Möglichkeiten was Schmerzlinderung angeht. Alles Gute unbekannterweise!
Solch einen nachbarschaftlichen Zusammenhalt findet man selten. Wünsche Euch viel Kraft. Ihr werdet sie in der Gemeinschaft finden, da bin ich mir sicher. ;(
Wahnsinnig traurig! Du hast meinen größten Respekt, ich finde es klasse, dass Ihr in der Gemeinschaft und insbesondere auch Du die beiden so unterstützt! Solche Freunde und Nachbarn kann man sich nur wünschen. :gut:
Wenn man schon so ein Pech hat wie die Frau Deines Freundes - was kann es besseres geben als so eine Unterstützung zu bekommen. Nich alleine sein, kaum Zeit zu haben um über die Krankheit nachzudenken, einfach weil Freunde für einen da sind.
:gut: Respekt und tolle Freundschaft.
Jetzt bin ich gerührt und finde es wunderbar, was ihr für Sandra auf die Beine stellt. Freundschaft und Liebe ist das A und O.
Hochachtung. Wo gibt es das noch in einer Zeit, in der Handyvideos von Unfallopfern wichtiger als Hilfe zu sein scheinen.
Du bist noch einer vom "alten Schlag", 100% straight!
Diese Spezie gibt's kaum mehr und solche Leute in der Nachbarschaft bzw. im Freundeskreis zu haben ist mehr wert als Mio von Euros!
Alles Gute an Sandra.
Herrjeh. :(
Traurig. Aber ich finde das beeindruckend wie ihr damit umgeht.
Frank
Kraft und Mitgefühl.
Danke, Ihr Lieben!
Das soll es aber auch gewesen sein zu dem Thema. Wenngleich ich auch diese traurige Geschichte namentlich anonymisiert habe, hätte ich ein schlechtes Gefühl, mehr darüber preiszugeben. Aber ich versichere Euch ehrlich, dass hier alle am Ball bleiben. Support guaranteed.
And life goes on:
Ein Kölscher Jung, der in meiner Bergischen Nachbarschaft wohnt, hat sich meiner neuen DJII 116334 erbarmt und geschworen, die schönen Diamanten nicht auf der Arbeit herzuzeigen. Zum ersten Mal habe ich eine meiner Uhren kapitalisiert, ohne eine andere dafür zu erwerben. Dafür gibt es ein kleines Wohnmobil, ein Burow 460 auf Peugeot/Ducato-Basis mit 2.5 TDI. Da passen wir beide hinein und der Hund. Kasten kurz und hoch, komplett eingerichtet mit Standheizung, Truma, Küche, Wasserversorgung pp. . Der Verkäufer, ein sehr netter Herr in meinem Alter, hat seinen Getränkemarkt mit Wohnhaus verkauft und schenkt sich jetzt so ein 10m-Teil.
Yepp, natürlich bleibt noch Geld übrig!
Dann vill Spaß beim Touren :gut: ...und vielleicht hast Du ja mal bei Gelegenheit ein Bild vom "Gefährt".
Das Wohnmobil komm ich mir bei nächster Gelegenheit mal ansehen.
Ist mir ne spontane Idee gekommen :dr:
Na ja, Wohnmobil ist fast ein wenig zuviel für das kleine Auto ;)
Aber zum Reisen taugt es bestens! Wir werden nirgendwo lange stehen mit dem Kleinen!
Gern wollen wir im nächsten Jahr durch Spanien und auf dem Weg ein paar Kleinstaaten mitnehmen.
Heute ist Saubermachen angesagt, am Montag wird umgemeldet.
Der Zylinderkopf ist überholt, der Zahnriemen hat noch knapp 40tkm. Da ich aber nicht dabei war, als er zuletzt gewechselt wurde, machen wir ihn lieber noch mal.
Ein Schweller ist ordentlich geschweißt, die Innenausstattung incl. Polstern und Himmel ist mängelfrei. Die Allwetter-Reifen sind neu. Bordelektrik, Heizung und Küche funktionieren perfekt.
Zur Markise habe ich ein nie benutztes Vorzeltbekommen, leider ohne Anleitung. Also werden wir mal drei Tage um die Ecke an die Maas fahren. Holländische Camper lassen nämlich niemanden sein Vorzelt selb st aufbauen, da sind sie sehr ehrgeizig :D
Anhang 156160
Anhang 156161
Anhang 156162
Anhang 156159
Allerdings muss ich mir bald Gedanken machen, was nun dafür weg kommt. Wir haben ab Montag sechs Autos angemeldet und ein Motorrad. Das ist zuviel, wenn ich bald nur noch Pension bekomme. Am Sonntag treffe ich einen Neusser Kapitän PL-Fahrer, der gern meinen Valiant hätte. Die kleine Oldtimerhalle brauche ich für das WoMo.
Die schöne E-Klasse/T hatte ich eigentlich auch nur zum Reisen gekauft, damit kann er jetzt auch weg. Dann allerdings muss auch die kleine Hundekiste dran glauben, denn damit fahre ich nicht weiter als 30km. Aus beiden wird dann womöglich ein Touran oder Zafira-ähnliches Ding, gebraucht und für alle Tage. Wird aus mir gar ein "Auto-Renditespacko"?? ;)
Aber bekanntlich habe ich ja Zeit ....
Sieht doch alles Tip top aus:gut: ...passt der Roller hinten auf den Träger? Mit der Maas das ist ne Top Idee, musste so lachen :D
Yep! Der Träger kann 200 kg! Hierzu sind unter dem Fahrzeug zwei Vierkant-Einschübe angeschweißt.
Das Foto ist ein Urlaubsbild des Besitzers in Italien. Der Roller ist ein 125er Suzuki.
Das find ich mega klasse....Wohnmobil vor Ort stehen lassen und schön mit der Vespa etc. touren! Harley wird zu "fett" sein ;) ....meine ehemalige Duc Scrambler hätte gewichtsmäßig noch gepasst!
Meine Autos, der Benz und die Abwendung einer Ehekrise ....
Ich hatte ja versprochen, Euch gelegentlich auf dem Laufenden zu halten. Meine LowBudgetCars - Affinität hat sich ja mittlerweile herum gesprochen.
Auch ist ein halbes Jahr fast wieder um - Zeit, den Fuhrpark mal wieder auszuwechseln. (Meine Gabi hat sich bereits vor Begeisterung Hämatome auf die Oberschenkel gehauen ... 8o )
Kommt Ihr noch mit soweit? Stand heute:
Der ist weg:
Anhang 157505
Der ist gekommen:
Anhang 157506
Der geht weg:
Anhang 157508
Gabis Golf bleibt (b.a.W.)
Anhang 157510
Bleibt auch:
Anhang 157511
adllerdings derzeit in process:
Anhang 157512
Der bleibt als Winterkarre für den Hund
Anhang 157509
(geht mir aber gelegentlich auf die Nerven)
Blickt Ihr noch durch soweit? Gabi jedenfalls nicht .... aber ich habe einen Plan:
Der Oldtimer kommt weg (zu wenig road time), der Benz ist im Jahreswagenzustand und zu schade für Hundehaare ... und der Opel nervt ...
Der Plan:
Ein alltagstauglicher Old- oder Youngtimer als Ersatz für den Plymouth, der von April bis Oktober angemeldet und täglich bewegt wird. Und die Hundebox sollte hineinpassen, ohne die Sitze umzulegen - mein daily driver.
Die dunkle Jahreszeit decke ich mit dem feuerroten Opel-Mikrovan ab.
Diesen Plan kann ich mit 10-20k locker abdecken. WILL ICH ABER NICHT!!! Low budget is my passion!
(Rentner halt) ...
Konntet Ihr bis hierhin folgen? Ich weiß, das ganze klingt grobsichtig eher diffus - ist aber fein durchdacht :D:D (Wahrscheinlich ist es das nicht, aber ich habe ja nix anderes zu tun;) )
Und so, wie andere alte Hunde aus Rumänien retten, rette ich gern alte Karren!
Was ist passiert?
In der Nachbarschaft steht ein 124er Benz, MOPF 1 und der letzte ohne Wasserlack!!! Zustand vier würde ich sagen, aber zu retten. Creme 21-tauglich: pajett mit Stoff rot, selbstverständlich ohne Color!!! Vor vier Jahren zuletzt gelaufen, steht draußen!!!!
Und einer der robustesten seiner Art: 230TE 4G-Schalter, kein Klima, dafür ESSD!
TÜV bis 2015 ohne Mängel, 220tkm, Klarlack-Ablösungen, INNENRAUM GUT !!!
Feste AHK nachgerüstet für den Fahrradträger, kein Anhängerbetrieb.
Gestern gesehen und gleich einen Hunni angezahlt. Netter Verkäufer, der für seinen kranken Schwager tätig wird. Er betreibt GaLaBau. Der Benz steht auf dem Betriebshof. Er bietet dort eine Probefahrt an. Will ich? Na klar!
Die Karre sprang an! Losfahren ging erst nicht: die Feststellbremse (Pedal) musste ich erst mühsam mit der Fußspitze hochziehen, dann rollte er leicht!
Der M102 E23 läuft relativ sauber, der Sprit ist vier Jahre alt! Vorsichtig geht es los: Kupplung trennt und greift wie bei einem Jahreswagen, die ersten drei Gänge schalten ordentlich - Schneller geht es nicht auf dem Betriebshof.
Die Bremsen scheinen verglast, wurden aber auch nur sehr vorsichtig betätigt.
Alles funktioniert bis auf Innen- und Tachobeleuchtung, dafür hüllt die ABS-Leuchte das Volant von hinten in ein warmes gelb. Kein Problem: erst mal alles reinigen und die elektrischen Verbindungen checken. Das hat Zeit.
Die Reifen sind vier Jahre alt und haben ordentlich Speck. Radläufe wurden notdürftig entrostet und versiegelt, nicht so schön. Türfalzen -und böden sind top, Heckklappe zeigt Rostbefall. Der linke Außenschweller klingt verdächtig, muss man irgendwann ran.
Wieviel soll ich ihm bezahlen?
Der Opel ist schlümm. Ganz schlümm!