Hallo liebe Patek Gemeinde,
heute ist meine 5976/G direkt vom Konzi bei mir angekommen.
http://up.picr.de/31975762jp.jpg
http://up.picr.de/31975421tq.jpg
Ali
Druckbare Version
Hallo liebe Patek Gemeinde,
heute ist meine 5976/G direkt vom Konzi bei mir angekommen.
http://up.picr.de/31975762jp.jpg
http://up.picr.de/31975421tq.jpg
Ali
Glückwunsch Ali!:dr:
Das Blau ist wunderschön.
Dagegen wirkt die 5980 richtig zierlich....
Gratulation Ali! Viel Spass mit der Uhr! :dr:
Wundervolle Uhr - aber auch ein ziemlicher Klopper. :gut:
Falls ich irgendwann mal unwahrscheinlicherweise 150k zu viel habe (...) aller Unkenrufe zum Trotz werde ich vermutlich bei einer 5711P 40th schwach. Danke Peter für Deine Bilder, Du bist schuld :motz:
Gratulation Ali, da hatte Dein Konzi ja wohl mal seinen Tresor aufgeräumt...
Klasse, dass Du hier noch bedacht wurdest! :dr:
Viel Freude...
Langsam kommt der Frühling und jetzt bekommt meine Kautschuk Cyborg Aquanaut Wristtime...:D
https://abload.de/img/img_1908orotp.jpg
https://abload.de/img/img_190940q18.jpg
https://abload.de/img/img_1910pqr1r.jpg
https://abload.de/img/img_1911u4ol3.jpg
Glückwunsch Ali, ich dachte die wären alle schon ausgeliefert..................
Freue mich für Dich, Ali. Aber wirklich - wo ist die Uhr denn hervorgekrappelt? Die hat sich ja Monate erfolgreich versteckt. Womöglich die 1301.ste?
Grüße,
Holger
Ali, Gratulation und danke für‘s Zeigen! Es ist auch mal schön, die Limited Edition BOX zu sehen :gut:
Dir, mr.bond ebenfalls Gratulation! Richtig schöne Fotos! Das blaue Dial ist ein Traum. Eine 5167A mit blauem Blatt und Band könnte PP ruhig nachschießen :D
Edit: mit gefällt auch das Advanced research auf dem ZB :gut: besser als auf dem Boden!
Dank Dir Simon....:verneig:
Ali danke für's Zeigen und gratuliere :dr:
Hallo in die Runde,
herzlichen Dank für die sehr netten Glückwünsche!
Es hat in der Tat sehr lange gedauert bis ich die Zusage bekommen habe das mir eine zugeteilt wird,
umso größer war darüber die Freude bei mir.
Mir ist aufgefallen, das meine blaue 5711 aus Dezember 2017 eine Case Nr. 6211xxx hat und die 5976
aus Februar 2018 hat die Case Nr. 6160xxx.
Falls das Gehäuse bei Patek chronologisch fortlaufend nummeriert wird, würde das heißen das die 5976
noch vor der blauen 5711 produziert wurde.
Es kann auch sein, dass alle 5976 in einer Serie produziert wurden und die chronologische Verteilung an die Konzis
nicht mit dem Produktionsdatum korreliert.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Ali
Handwerklich bestimmt meisterlich.:gut:
Aber tragen möchte ich persönlich wirklich keine dieser Uhren...
Stark. Nix für mich als Uhr aber als Kunst schon.
Wollte gerade das Gleiche schreiben. :gut:
Darf ich mal fragen was so eine Uhr kostet, und gibt es jedes Motiv nur ein mal?
Preis ab ca 88k....(aufwärts)....
Jedes Motiv zwischen 1-~8 mal, aufgrund der Technik fällt aber jede Uhr etwas anders aus, konnte man gut an den italienischen Motiven sehen. Habe ich leider fotografisch nicht gut einfangen können. Insoweit in gewisser Weise alles Einzelstücke.
Die Tischuhren (Dom Uhren) sind jeweils Einzelstücke. Pro Jahr gibt es etwa 20 verschiedene Motive. Vor zwei oder drei Jahren hätte ich Gelegenheit gehabt eine ("mother and child) zu bekommen. Mir hat das Motiv aber absolut nicht gefallen....
Von den 5089 bzw. 5177 gefällt mir das Bergsteiger Motiv, der Leopard in der Savanne (mein Sohn sagt" König der Löwen" Motiv) und die italienische Küste...
Vielleicht habe ich ja Glück. Aber die Nachfrage ist deutlich größer als das Angebot..
@Stefan: könnte eine solche Uhr nicht eine perfekte Ergänzung zu deinen schicken Hemden sein ;)
Vielen Dank!:dr:
Gute Wahl Mephisto... würde ich auch nehmen!
Vielen Dank BB fürs zeigen! So wie es aussieht durftest du im Vergleich zu uns rein:gut:
Und kannst uns die besonderen Stücke zeigen.
@bb: Wunderschöne Bilder von wunderschönen Uhren. Kunstwerke! Danke dafür.
Ich würde eine solche Uhr sehr gerne tragen - im Gegensatz zu den immer größer und fetter werdenden Nautilusmodellen, aber bitte: jedem das Seine.
Besonders gefallen mir die Adlerpärchen im Flug und der Vierbeiner im Baum. Sieht aus wie ein Dingo. Wirklich großes Kino, das für die meisten unerreichbar bleiben wird.
Ich denke, dass derartige Uhren jedenfalls einen oberen fünfstelligen Betrag kosten werden.
Weißt Du, welches Kaliber verbaut ist? Das 240er böte sich an. Oder 215.
Oliver
edit: ab 88 K hast Du geschrieben. Sehe es jetzt erst... .
Die Adlerpärchen sind leider schon bei >300.... Haben eine Minutenrepetition...
Der Panter in der Savanne hat m. W. das 240er Kaliber...
Danke für die Bilder bb :dr:
Mir gefällt der Walliser Stausee (Lac d’Émosson) am Besten.
Für die Damen finde ich die gezeigte Version Toskana äusserst gelungen:
http://up.picr.de/32219764ha.jpg
source: © 2018 Patek Philippe SA
Es ist ein Leopard: "Leopard at Sunset" (5089G-078) ;)
...ah... merci... da habe ich mich durch den etwas schmal zulaufenden Kopf täuschen lassen.=)
Oliver
Etwas unförmig sieht der Leopard schon aus.:ka:
Ja. Es ist halt ein seltenes Exemplar des Genfer Dingoleopards.
Oliver
Top Bilder BB :dr::dr::dr:
Mir scheint, du hattest ausser dem Handy noch ne gute Cam zur Hand :gut:
Wundervolle Handarbeit :ea:
Die grüne Landschaft am schwarzen Band ist ja auch ein Knaller.
Die könnte ich sicherlich, genau wie die Bergsteiger, täglich tragen.
Wird da dieses Segment mir mehr Uhren ausgebaut oder täusche ich mich da?
Früher gab's doch weniger von diesen Rare Handcrafts.
Ahoi Andy, hatte nur das Handy dabei und leider auch keine "Privat-Audienz" mit der Möglichkeit einige Uhren in die Hand zu nehmen (wie vorletztes Jahr). Immerhin war ich zweimal auf dem Messestand und hatte genug Zeit die wunderschönen rare handcrafts in Ruhe auf mich wirken zu lassen.
Am besten hat mir die Cinque Terre gefallen, gefolgt vom Leoparden (die Ausstrahlung des ZB kommt in den Fotos nicht annähernd so gut rüber).... Die Bergsteiger finde ich auch noch gut, die grüne Toskana Landschaft aber fast noch schöner.
Der Stieglitz war mir zu blass, und den Walliser Stausee fand ich auf den Bildern besser als in der Realität.
Übrigens hatte ich auch den Eindruck dass die Zahl der rare handcrafts in den letzten Jahren zugenommen hat, nicht zuletzt durch die Uhren zum 175. Jubiläum und die Uhren für New York.
Auf Bilder von den anderen Neuheiten habe ich verzichtet, da werden überall schon bessere Fotos ohne störendes Vitrinenglas und mit besseren Lichtverhältnissen gepostet.
Auch auf Bilder von den tollen Taschenuhren und den Domuhren habe ich diesmal weitgehend verzichtet.
http://up.picr.de/32221667hv.jpg
Für Freunde der "Schatzinsel" ;)
http://up.picr.de/32221687yn.jpg
Anhang 176303
Auch auf die Gefahr hin, "Gotteslästerung" zu begehen und von den Patekjüngern gesteinigt zu werden:
Wer so eine Uhr trägt, bindet wohl auch Mickeymauskrawatten um und hat Socken mit lustigen Motiven...