Und jetzt aktuell mal reinschauen.
Die letzten kommen rein.
8o
Familie IRONMAN. :gut:
Druckbare Version
Und jetzt aktuell mal reinschauen.
Die letzten kommen rein.
8o
Familie IRONMAN. :gut:
Ich hab es letztes Jahr gesehen und war da schon so baff, wie Lange am Ende noch welche überholt hat, als wäre er grade vom Einkaufen gekommen.
Und jetzt unter 8 Stunden. Einfach Wahnsinn.
Super schöner Wettbewerb, in jeder Hinsicht. :dr:
Für Hobbysportler völlig außer Reichweite und vielleicht auch deshalb schön zu sehen.
Ohne die Stimmung verderben zu wollen, habe ich leider trotzdem seit geraumer Zeit gewisse Fragezeichen...
Wenn der Beitrag nicht passt, bitte ich um Verzeihung und Löschung.
War nicht bös gemeint, spiegelt aber meine Gefühlslage so als einfacher Hobbysportler eben.
Anschauen war trotzdem gut=)
Jürgen, verständlich :ka:
Niemand - erst recht niemand in diesem Thread - kann für 100%ige Sauberkeit aller Sportler garantieren. Die werden nach den heutigen Möglichkeiten der Technik und Forschung überprüft und sind danach sauber. Was nebenher passiert, wissen wir alle nicht.
Ich war ja selber Triathlonprofi und hatte damals einen "Kollegen", der relativ frei über das geredet hat, was er nimmt. Erwischt wurde er nicht.
Ich glaube trotzdem an die Sauberkeit des Sports. Die Hoffnung stirbt zuletzt :dr:
Sehr guter Bekannter von mir ist als Profi unterwegs (aktuell in Luisville).
Wie oft der kontrolliert wird ....... Wahnsinn.
Andauernd.
Aber klar ist dass es keine 100%ige Sauberkeit gibt.
@smoke
Jürgen, gerade die Hobbyathleten machen es aus.
Dieser Sport booooomt oE.
Versuch mal einen Startplatz zu bekommen.
Das ähnelt einem Konzibesuch "Ich hätte gerne eine SD50 mitgenommen."
Aber auch das Training macht schon Spass.
Schwimmverein.
Feste Zeiten.
Gemeinsame Radausfahrten.
Gemeinsames Lauftraining (zB L-ABC auf der Bahn usw.)
Gut gefallen hat mir heute Morgen als ich mir die letzte halbe Stunde vor Zielschluss anschaute (echt empfehlenswert!!).
Ein Amerikaner der vor 3 Jahren als Helfer dabei war.
Damals mit 498 Pound (ca. 220kg)
Kommt heute 15 Min. vor Zielschluss ins Ziel.
Sein Kommentar: (frei) wiederholt:" ...... erzähl mir keiner dass das nicht geht. Anfangen mit täglich 20 Min. Gehen."
Klasse.
DAS sind die Leute!!!!! :gut:
Schaut Euch echt mal die letzte halbe Stunde an.
SEHENSWERT!!!!
Michl
Menno, ich dachte um 12 an die letzten, aber ich wusste nicht, dass das noch irgendwo übertragen wird.
So ein Ärger. :wall:
Aber eines verstehe ich nicht. Da sind ja eine Tonne von ultrafitten AK Athleten dabei.
Und ich habe das bei meinem Bekannten gesehen, wie schwer die Quali ist.
Und dann sieht man im Fernsehen diese Leute, welche erst seit Kurzem dabei sind (oft noch recht jung, manchmal sogar dicklich)und kurz vor Schluss reintorkeln.
Wie qualifizieren die sich?
Da müsste es doch so viele gleich alte Leute, welche oft viel fitter und schneller sind geben.
(Mal den 85 jährigen Japaner ausgenommen. In der AK wird‘s bestimmt gang schön leer sein. Weiß jemand, ob er es geschafft hat?)
Ich bin leider eingeschlafen =( ...ungefähr ne Stunde vor Ende wach geworden...aber soooo müde und ins Bett. Schau mir gleich die letzten 1,5Stunden + X an...zum Glück steht hier nicht wer die Plätze belegt hat und wie unsere "Jungen" abgeschlossen haben ;)
So, und jetzt die ketzerische Frage: Wie wäre das Rennen gelaufen, wäre Frodo dabei gewesen? Wäre er auf dem Rad mit Starykowicz und Wurf mitgefahren und dann bei 7:46h ins Ziel gelaufen? Oder hätte er sich in der zweiten Gruppe versteckt und das Laufduell mit Patrick Lange gesucht, wie es in Frankfurt ja auch schon geklappt hat?
Nach dem schwimmen hätte er wohl kaum auf PL gewartet ... daher eher vorne mit dabei ...und gewonnen ...sagt die Glaskugel :D
Ja, hätte ich auch gedacht :D Schwer vorstellbar, dass er sich hätte zurückfallen lassen.
In seinem Kopf hätte ich dann aber auch nicht stecken wollen, also vier Stunden lang darüber nachzudenken, ob das nicht doch etwas zu viel ist... ;)
Frodo?
Schwimmt stärker als PL.
Ob er "gewartet" hätte wie vorletztes Jahr bis die anderen heranradeln?
Glaube ich eher nicht.
Ich vermute ja dass er (Frodo) sehr viel am Laufen gearbeitet hat.
Aber sich trotzdem auf ein Laufduell mit PL einlassen?
Eher nicht.
Eher mit seiner Radstärke mit Wurf und Stary submaximal vorneweg hämmern und somit PL zwingen auf dem Rad mehr zu tun als für ihn gut wäre.
Aber ........ wenn ...... hätte ...... aber
Es ist gut so wie es ist.
Michl ;)
...und was war jetzt genau mit Sebi? Am Hinterrad hat die Leistung ja wohl eher nicht gelegen ....:ka:
Hinterraddefekt.
Wegen Achillessehnenprobleme ausgestiegen
...habs grad in der Aufzeichnung gesehen ...MIST sowas!!!
Frodo hat im Interview gesagt, dass die Rennstrategie "volle Attacke und von vorne heraus gewinnen" gewesen wäre.
Ich glaube er hatte gesagt, dass er sich da mit Amberger zusammen tun wollte.
Bei diesem Sport glaube ich sogar noch mehr an Sauberkeit als bei den meisten anderen Profisportarten.
Zum einen scheinen die Triathleten einen relativ hohen Ethos zu haben und zum anderen scheint das Doping mit grösserer Struktur, Publikumswirksamkeit/medialer Aufmerksamkeit, mehr Geld zu steigen.
Da ist das Tria Business ja, meiner Meinung nach , noch nicht der Fall.
Naja.
Ich denke halt
- die erste deutsche "Siegerin" Nina Kraft ..........:kriese:
- dass im Amateurbereich viel eher und mehr Doping ein Problem ist da sehr viele halt "1x im Leben Hawaii" ....... und wenn die es ein paar mal probiert haben und dann mit wenigen Minuten an der Quali gescheitert sind ......... :weg:
Aber ohne Beweise keine Verurteilung.
Von daher: Alles gut. :gut:
Ich glaube Frodeno hätte - sofern alles gut für ihn gelaufen wäre und die Beine da gewesen wären - gewonnen.
Denke aber, dass es trotzdem sehr knapp geworden wäre. Denn es ist schon beeindruckend, wie "frisch" Lange auch auf den letzten Kilometern wirkt. Und das schafft er jedes Jahr auf Hawaii. Frodo hat z.B. 2015 und 2016 bei seinen Siegen auf den letzten km sichtlich stärker gelitten.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Statement/ Interview von Kienle wo man etwas zu seinem Ausstieg und Rennverlauf erfährt.
Hat man von seinen gesundheitlichen Problemen im Vorfeld schon mal etwas gehört.
Mein persönlicher Eindruck ist eher der: Suboptimal geschwommen+Technikproblem = Ausstieg
auf seiner eigenen Facebookseite sowie auf pushinglimits.de
Warum suboptimal geschwommen? Er ist eigentlich für seine Verhältnisse überragend geschwommen, sagt er ja auch selbst. Quasi nach dem Schwimmen den 6er im Lotto, aber dann bemerkt dass er den Lottoschein verloren hat.
Und seine Verletzung hat er schon seit Jahren, immer mal wieder.
Danke. Werd ich mir mal ansehen.
Wenn das so ist, dann bin ich da falsch unterwegs.
Bitte sehr:
https://instagram.com/p/Bo9jr_0n2M7/
Patrick Lange ist Sportler des Jahres :gut: Und die Laudatio hat Mark Allen gehalten :verneig:
Hey Klasse :gut: und sicher ne coole Sache mit M.Allen...ich denke mal auch verdient mit dem neuen Rekord auf Hawaii. Wobei es halt schwierig zu beurteilen ist welche sportliche Leistung man wie hoch einschätzt.
Mark Allen :verneig:
Mit dem Lange kann ich absolut nix anfangen :ka:
Cool.
Erst Frodeno und nun Lange.
Tja, als wenn es in D keine anderen männl. Einzelsportler gäbe.
Freut mich!!!!
Muss aber zugeben dass er an seinem medialen Auftritt durchaus noch etwas arbeiten könnte.
Triathlon ist in D aktuell schon „sehr“ bekannt. Mich freut es für Patrick, wenngleich ich ihn seit dem Heiratsantrag irgendwie etwas weniger sympathisch finde.
8o
Er hat Dir n Heiratsantrag gemacht????
:embarassed:
:D ...da hätt ich dann auch ein Problem mit!
Ist halt die Frage ob er es "berechnend" gemacht hat um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen, oder "berechnend" weil er seinem Schatz vor aller Welt seine Liebe beweisen will.
Naja 2017 war er noch mit ner anderen im Ziel. Dh die jetzige kennt er nichtmal ein Jahr. Dann das Interview, dass er seinem Dad erzählt hat, mit der neuen hat er die ganze Nacht geredet und die ist die Liebe seines Lebens. So dachte ich mit 18 auch.
Klar, was geht mich das an was er mit seiner Freundin macht...? Aber Moment, wer das in der Öffentlichkeit vor einen Millionenpublikum macht, muss damit rechnen dass es halt diskutiert wird....
Mir kam das Teeniemäßig vor als wärs die erste Freundin :D
Ja, schwierig irgendwie. Ich mag Frodo persönlich auch lieber. Patrick Lange macht irgendwie nichts falsch und bleibt trotzdem weniger beliebt, oder kommt nur mir das so vor?
In den Neunzigern gab es mal eine "deutsche" Art, Langstreckentriathlon zu betreiben: Vollgas bis es nicht mehr geht. Angefangen hat das mit Dittrich und Zäck, die einfach so lange so schnell gefahren sind, bis sie geplatzt sind. Diese Tradition wurde dann von Thomas Hellriegel und Norman Stadler fortgeführt, was ihnen drei Hawaii-Siege eingebracht hat. Die Australier und Amerikaner haben das vor gut zehn Jahren als erfrischend oder inspirierend beschrieben.
Und Patrick Lange? Der rechnet und taktiert. Er weiß, wie schnell er fahren kann, aber auch, wie schnell er fahren muss, um das Ding beim Laufen noch zu holen. Der fährt die Gruppe nicht kaputt, sondern setzt sich hinten rein. Klar, alles legal, alles regelgerecht, aber eben ohne den Thrill, den heute Sanders oder Wurf geben.
Nun gab es nie jemanden, der je schneller auf Hawaii war, und ich habe die Aufholjagd zu Fuß echt gerne gesehen und mitgefiebert, aber ich kann die Kritiker verstehen, die die Renngestaltung langweilig finden. Fehlerfrei, aber langweilig.
Wie lange der mit seiner Freundin zusammen ist, ist mir egal, den Antrag fand ich cool ;)
Frodo hat in FFM gezeigt wie man ihn knacken kann ... auch wenn Lange da nicht seinen besten Tag hatte. Dafür wars ja nachher auch sehr klar! Hätte ich in Hawaii gern gesehen das Duell.
Ich bin da ja nicht so drin wie Du Nico, oder auch andere. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Pros auf Hawaii gibt die nicht einen ausgetüftelten Plan A und B haben. Was soll Lange sich auf dem Rad auspowern, wenn es reicht dran zu bleiben. Da kam ihm natürlich auch die Konstellation zu pass, dass Dreitz die Pace für ihn gemacht, und kein anderer der Favoriten richtig VollGas gegeben hat.
Stefan, Du hast total Recht. Und sein Plan ist ja auch perfekt aufgegangen (vielleicht auch ein bisschen deswegen, weil Sebi Kienle erst Pech hatte und dann ausgestiegen ist).
Aber Plan ist halt das Gegenteil von Spannung oder von Emotion ;) Ich weiß: Nicht alles, was hinkt und so, aber das ist wie früher Maske gegen Rocky. Der eine mit dem perfekten Plan und durchgestyltem Ablauf, und der andere, bei dem es so wirkt, als würde er einfach draufhauen, bis er nicht mehr kann ;) Der mit dem Plan hat gewonnen, aber für Zuschauer war das irgendwie unbefriedigend.
Zurück zum Ironman: Ich habe Patrick Lange ja die Daumen gedrückt, aber es wäre geiler gewesen, wenn er Cameron Wurf nicht schon bei km26 (?) überholt, sondern der sich noch länger gehalten hätte und es zum Überholen bei km40 gekommen wäre. So war PL einfach *zu* gut ;)
Dann wiederum: Hätte Frodo Platz 1 im Schwimmen, Platz 1 im Radfahren und Platz 1 im Laufen gemacht, hätte ich es auch geil gefunden :rofl:
....und natürlich mit konstant größer werdendem Vorsprung :bgdev:
Ist ja immer so ...wobei ich auch Frodo-Fan bin ... auch wenn er der absolute Dominator war/ist wenn er denn fit durchkommt. Ich glaube es wurmt ihn, dass PL ihm dieses Jahr die Sub 8 "geklaut" hat ...war sicher auch sein Plan! Die beiden in Topform auf Hawaii ... DAS wär's für 2019 ...und Frodo "holt" PL beim Laufen :bgdev:
Moin zusammen,
ich bin über diesen thread gestolpert und freue mich, dass es hier einige Anhänger dieser schönen Sportart gibt. Mich würde mal interessieren, welche Saisonziele ihr für 2019 so habt und wo ihr an den Start geht. Sprint, Kurz/Olympische, Mittel- oder Langdistanz? Habt ihr einen Favoriten, den man mal gemacht haben sollte?
Gruß A.
..wir kennen uns ja schon aus dem anderen Thread ;)
Gute Frage ... ich plane aktuell ziemlich wenig, weil ich letzte Saison relativ viele Wehwehchen hatte und erst mal wieder reinkommen muss. Auf der Liste stehen bisher nur der kurze Tri in HH, ein Tri vom eigenen Verein in Siegburg und irgendwas in Köln. Außerdem der HM im April in Berlin. Ich überlege noch ob ich Bonn mitmache und die HD in Paguera.
Must have: HH und Roth :dr:
Nix mehr. Gestrichen. Kreuzband gerissen...
Ziel für 2019: 200m Joggen im Juli