Sehr schön!
Druckbare Version
Sehr schön!
Immer wieder ein Träumchen, BB! :dr:
Viele Grüße
Ed
Klasse Bilder der 5131 und wie immer wunderschöne Uhr :gut:
Anbei ein höchst Interessanter Beitrag von Sascha: https://100percentpassion.net/2016/0...ine-weltreise/
Heute war es Zeit für eine größere Weltreise... ich durfte meine absolute Traumuhr bei Patek Philippe in München in Empfang nehmen!
So eine Schönheit! Perfekte Proportionen und genau das richtige Gewicht, um eine komfortable “Trageuhr” zu sein. Ist ja immer ein gewisses Risiko, wenn man eine Uhr nur von Fotos kennt und dazu ein relativ schmales Handgelenk hat.
Das Blatt harmoniert unglaublich gut mit dem warmen Rotgold des Gehäuses und dazu der Klang... ein einziger Traum!
Besonderer Dank gebührt dem supernetten und kompetenten Team rund um Herrn Michot. Sie haben mir einen unvergesslichen Tag bereitet.
Genug der Worte, hier ist sie:
Anhang 206038
Endlich mal eine richtige Uhr hier... :]
Super toll, und herzlichen Glückwunsch!!!!
5531R! Der Wahnsinn! 8o 8o 8o
Herzlichen Glückwunsch zu so einem selten zu sehenden Stück! Was für ein Spitzenmodell! :verneig: :verneig:
Mir fehlen ein bisschen die Worte... Vielleicht hast Du ja mal Zeit und Lust, mehr über diese Referenz zu berichten?! Würde mich sehr freuen.
Aber jetzt genieße erst einmal in vollen Zügen! :dr:
Anhang 206038[/QUOTE]
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig:....bitte mehrere Bilder...ein Traum !!! Glückwunsch
Alter Schwede 8o8o8o :verneig::verneig::verneig:
Bitte mehr Bilder, Infos, alles... :ea:
Grüße
Christian
Das war‘s dann, kann zu hier... :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
super schöne uhr
hast du die direkt bei patek münchen bekommen ? oder beim einem konzi. ?
@187edy:
Bestellt wird immer beim Händler vor Ort.
Die Auslieferung insbesondere von MR erfolgt dann gemeinsam mit Patek Philippe.
Ein sehr erfahrener Uhrmacher erklärt dort alles Wissenswerte und gerne auch technische Details.
Mega Uhr, ich gratuliere von Herzen zu diesem tollen Stück.
👍
Grüße
Torsten
Das ist neben der 5950 - mE die Schönste Uhr hier:
herzliche Gratulation und viel Freude damit!
abgesehen von Preis, Komplikationen, Seltenheit…usw., finde ich diese Gehäuseform mit MR-Schieber absolut Traumhaft !!!
Aber..... für MICH noch ästhetischer ist dass diese Ortszeit-Drücker endlich auf die rechte Seite gelandet ist….links fand(und finde) ICH irgendwie unpassend, es hat MICH immer gestört!
Hammer Uhr !!!
Wie lange muss man auf so einen Traum warten, die wird doch sicher nur nach Bestellung gefertigt oder?
Wow fantastisches seltenes Stück, Gratulation:verneig::verneig:
Deine Patek Story/Sammlungsverlauf würde mich ja schon sehr interessieren! (1 Patek etc..)
Danke ihr Lieben
Werde versuchen in der nächsten Zeit einige Fotos nachzuliefern!
Uhren haben mich schon immer interessiert. Richtig angefangen hat alles dann 2005, da habe ich meine erste PP gekauft. Seit der Zeit ist meine Leidenschaft insbesondere auch für diese Manufaktur immer weiter gewachsen.
Meine Gratulation zum grandiosen Neuerwerb, der sich wohl nur noch mit einer 2499 oder 1518 toppen ließe.
Schön wäre es, wenn du ein paar kurze Audio- oder Videodateien posten könntest, damit wir auch an der musikalischen Seite deiner Uhr teilhaben können.
Hast du denn so gar keine Angst, dass dir nächtens im Biergarten ein besoffener Bajuware mit dem Bretzel eine überbrät, wenn er bemerkt, dass dein linkes Handgelenk auf einmal zarte Tönchen von sich gibt?;)
:dr:Gratuliere vom Herzen für dieses schöne Kunstwerk,
danke das wir an der Freude teilhaben dürfen.
Ali
Einfach toll. Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Zeitmesser. :dr:
Hier leider ohne den Gong:
https://up.picr.de/35231772ns.jpg
@Philly: Danke für die rasche Info!
Ich habe auf YT zwei Videos mit „Kathedralen-Tonfeder“ gefunden – wobei sich die darin gezeigten Referenzen 5073 bzw. 5074 interessanterweise in der Tonhöhe unterscheiden –, allerdings keines mit „Klassischer Tonfeder“:
https://www.youtube.com/watch?v=20OPFgQFGD8
https://www.youtube.com/watch?v=waYcIogKq5A
Dabei bin ich auch auf diesen Beitrag gestoßen, über den ich nur schmunzeln kann:
https://www.youtube.com/watch?v=OBtIKNZlhvk
Was einem hier als „Chefsache“ („tested by the president“!) präsentiert wird, könnte jeder durchschnittlich begabte Hobby-Musiker ebenfalls leisten.
Ich stelle mir zum Vergleich gerade ein Werbevideo vor, auf dem Dieter Zetsche in Gegenwart eines Mechatronikers eine Zündkerze wechselt ...:D
Jürgen: Gerne.
Ich habe vor Ort das Klangbild einiger MR-Werke direkt miteinander vergleichen können: das ist ein klar hörbarer Unterschied. (Das Gehäuse-Material hat weiter übrigens auch einen sign. Klang-Einfluss).
Stimmt, das mit dem Material liegt nahe.
Dann hoffe ich mal, dass uns Member „dl999“ hier ein Vergleichsaudio oder -video präsentieren kann ...
Im Hintergrund wird schon gefüttert, aber einem Verkauf von Sammlungsobjekten zur Finanzierung einer MR steht mein Sammlertrieb entgegen...
... Und ich trage zwar Uhren im 5stelligen Bereich recht schmerzfrei, jedoch wenn es um einen mittleren 6stelligen Preis geht habe ich immer noch soviel Respekt, dass ich nicht weiß ob es mir noch Freude bereitet. 500k+ habe ich nicht einfach über, um das tagtäglich am wrist spazieren zu tragen....
Dennoch, die 5531 ist ein Traum. Eine der schönsten Patek in der derzeitigen Patek Kollektion.
Ich – eine leidgeprüfte PTM, die sich schon um das Wohlergehen von Uhren im 4stelligen Euronen-Bereich Gedanken macht:rolleyes: –, bin hier vermutlich so ziemlich der Letzte, der das nicht verstehen würde.
Andererseits wirst du auch nicht jünger, und man gönnt sich ja sonst nix ...;)
Du könntest das auch etwas anders sehen: die Uhren würden ja weiter Freude bereiten.
Beispiel: Deine 5575G würde bei mir ein äusserst schönes und würdiges Uhren-Leben verbringen :D
Selbstverständlich weisst Du genau, was Du willst...nachdem Du x!-ebenfalls siginifikante! ("kleinere";)) Uhren-Träumchen erlebst...
Du muss nichtmal was bezahlen, lediglich x-kleinere gegen eine der ganz Grossen eintauschen...da "fehlt" doch noch etwas...:
Wieso sich nicht einen der ganz grossen Uhren-Traum erfüllen? Du bist mE: ein MR-Auserwählter: "Wenn nicht Du, wer dann?"
BB, bei uns sagen sich der Fuchs&Hase doch noch "Guet Nacht", das ist schon max. "sicher".
So sicher wie die Rente in Deutschland. Dank Nobbi.:D
Lieber dl999,
ich freue mich für Dich und für uns hier im Forum :jump:
Die Uhr ist hier natürlich etwas gaaaanz Besonderes :verneig: Sei so lieb, trag sie, zeig sie.
Mir gefällt die "kantigere" Form sehr gut. Vielen hier gefallen ja die "alten, runden", vom alten PAtek-Vater freigegebenen, mehr, z.B. die 5130, statt der 5230.
LG,
Holger
toller beitrag vielen dank
Klasse Uhr - wahnsinnige Handwerkskunst. :dr:
Liebe Uhrenfreunde,
nochmals danke an alle für eure netten Worte!
Für mich war es sammlerisch ein langer Weg bis zu meiner ersten MR und natürlich habe ich mich nachts auch mehr als einmal gefragt, ob ich denn verrückt geworden bin..
Aber Weltzeituhren faszinieren mich schon sehr lange und als ich die 5531 auf den Fotos von der Baselworld 2018 das erste Mal sah, hat es mich einfach umgehauen und der Gedanke an die Uhr hat mich nicht mehr losgelassen.
Die Freude, die diese Uhr jetzt bei jedem Betrachten, bei jedem Tragen in mir auslöst, hat mich schon nach so kurzer Zeit alle Zweifel vergessen lassen.
Zum Klang:
Ich bim sehr unsicher, ob eine von mir erstellte iPhone Audiodatei den Klang der Uhr passabel (geschweige denn originalgetreu) wiedergeben kann.
Mich begeistert der Klang nicht zuletzt, weil die 5531R auch hinsichtlich ihrer Tonfederkonstruktion etwas ganz besonderes ist:
Ihre beiden Tonfedern (die eine hoch, die andere tief gestimmt) sind nicht an der Platine des Uhrwerks, sondern am Mittelteil des Gehäuses befestigt.
Das verkompliziert für den Uhrmacher den Zusammenbau, klingt aber einfach sensationell. Gab es vorher noch nicht!
Da bin ich nicht traurig, dass sie kein Kathedralen-Tonwerk besitzt. Ein solches hat eine ganz eigene Klangcharakteristik, die m.E. nicht so gut zum romantisch-warmen und verspielten Stil der 5531 passt.
Es gibt ein gut gemachtes Youtube-Video von Patek Philippe Genf. Philip Barat, der Chef der Entwicklungsabteilung, erklärt und präsentiert alle technischen Details und man kann man die 5531 auch schlagen hören (und sehen). Lohnt sich sehr! So gut kriege ich das nicht hin.
Weiterhin sehr interessant ist die Pressemitteilung von PP zur Vorstellung der Uhr auf der Baselworld. Man kann sie auf der PP-Homepage unter dem Erklärungstext zur Uhr downloaden.
Neue Bilder folgen, sobald ich die Zeit finde - bin ja gerade erst gestern Nacht aus München zurückgekommen.
Eins noch: Besonderer Dank an bb007, der ganz offensichtlich meine Leidenschaft für Weltzeituhren teilt und diesen Thread immer aufs Neue mit seinen fantastischen Aufnahmen bereichert.
Schönen Abend zusammen!