Hat hier einer eigentlich den Opel Speedster, der ja auch auf der Elise basiert?
Die sind deutlich günstiger als ähnlich alte Elise, gibts da nen Grund - außer der Marke?
Druckbare Version
Hat hier einer eigentlich den Opel Speedster, der ja auch auf der Elise basiert?
Die sind deutlich günstiger als ähnlich alte Elise, gibts da nen Grund - außer der Marke?
Das Aussehen und der Opelmotor, sowie die Tatsache, dass es nicht das Original ist - was natürlich alles diskutabel ist. Ersteres und letzteres ist Geschmackssache, der Opelmotor ist hingegen gar nicht übel.
Der Speedster ist aber schon anders als ne Elise. Das ist nicht nur ne andere Karosserie auf einem sonst unveränderten Auto. Neben Rover-/Toyota-Technik statt Opel hat die Elise auch 3cm weniger Radstand. Technisch gleich zum Opel Speedster ist nicht Lotus Elise, sondern Lotus Europa.
Da schau her! Danke, das wusste ich gar nicht. Ich war immer davon ausgegangen, dass wirklich alles gleich ist, nur die Karosse anders!
Mir gefällt der Speedster sehr optisch, gefahren bin ich ihn nicht. Ist mir nur vorhin aufgefallen als ich bei Mobile mal was nachgeschaut hatte.
Ich dacht auch immer, die wären größtenteils baugleich.
Schöne Elise jedenfalls. Gefällt mir.
Gruß
Andreas
Wikipedia auch :D :D :D
Zitat:
Der Speedster basiert auf der Lotus Elise, wurde im Werk von Lotus im englischen Hethel hergestellt und trägt werksintern die Bezeichnung Lotus Type 116.
Die Elise ist soooooo schön.
Die Position übrigens deswegen weils der am einfachsten erreichbare Platz ist. Links neben dem Fahrersitz oder hinter/zwischen den Sitzen kann man (in der S1) nicht so einfach hinfassen ohne dass man aus dem Sitz muss. Im Sitz steht man nämlich bei der normalen Bewegungsfreiheit der Arme immer irgendwo an. Und aus dem Sitz raus bedeutet in dem Fall nach oben, wo auch kein Platz ist. Bei meiner Position musst du zwar aus aus dem Sitz, aber du rollst dich über den Beifahrer(-Sitz) und kannst mit der linken Hand zwischen Sitz und Schweller greifen.
Andere Position wär vorm Fahrersitz, aber da setz ich gern meine Füße hin, oder rechte Seite vom Mitteltunnel kurz vorm Schalthebel. Weiter vorne im Mitteltunnel musst du wieder mit dem Oberkörper nach vorne, was in Gewisser Weise wieder bedeutet du musst dich aufrichten, und damit gehst du wieder am Dach oder Scheibe an.
Wenn Du den Eintrag weiter liest, klärt sich das auf ;) Für viele war übrigens ein wichtiger Grund zum Speedster, dass es da Airbags und ABS gab, als das in der Elise noch nicht zu haben war.
Ich bin mit hinter den Sitzen auch nicht zufrieden. Ich komme zwar auch aus dem Sitz dran, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich in der Verrenkung genug Kraft habe, um den Löscher vom Klett abzureissen. Vor den Sitzen haut für mich aus den genannten Gründen auch nicht hin. Links neben den Fahrersitz passts bei der S3 auch nicht gut, wenn man noch drankommen will. Ich muss nochmal experimentieren... Ich hab auch schon über die Beifahrerfußstütze nachgedacht, aber bis man da im Fall der Fälle dran ist, ist man mit dem Auto verbrannt.
Ist zwar nicht das diskutierte Teil, aber hier hats noch niemanden gestört.
https://up.picr.de/41895149cs.jpeg
Richtig gesicherte Ladung, Roland :gut:
Wie schnell hat man den im Notfall einsatzbereit in der Hand?
Schnell. Sind nur zwei Klappverschlüsse, die ich leicht nach unten gedreht habe, sodass sie kurz vor dem Bodenblech sind. Am inneren Gurt sieht man das ansatzweise.
Schnell genug Max. Seit 2014 nicht mehr geprüft, dann wirds langsam mal Zeit dafür. ;)
Habt ihr alle Angst, daß der Hocker so schnell abfackelt?
Ich hab keine Angst im Auto zu verbrennen, aber ich hatte mal ein Spritleck und war heilfroh dass nix passiert ist. Für so kleine Sachen im Anfangsstadium ist ein Löscher immer gut.
Oft sind es ja nur so kleine Sachen. Bei Ferrari der brennende Kleber, bei Lamborghini die Tankentlüftung am Rücklicht, irgendwo ein kleines Öl- oder Benzinleck, eine Heckschürze, die zu nah am Auspuff war. Und dann steht man daneben und muss zuschauen wie aus einem kleinen Ding ein abgebranntes Gerippe wird.
Richtig, meistens sinds irgendwelche Kleinigkeiten. Ich hab den Mangiafuoco schonmal ausprobieren müssen, seitdem hab ich in jedem Auto einen Löscher.
Ich hatte mal einen GAZ Volga 3120. da hatte der Tank nach 2 Jahren , weil aus schlechtem Blech viele kleine Löcher. Der Auspuff war passend genau da drunter. Ist nix passiert. Wir haben das gemerkt, weil die Kiste zu viel Sprit verbrauchte. Einen Feuerlöscher hatten die nicht als Zubehör. Stellt Euch also nicht so an ☠️😈
Dass Du nicht paranoid bist, bedeutet nicht, dass Du nicht verfolgt wirst!
Der Spruch von Andy Grove geht aber ein bisschen anders. Streiche das nicht vor paranoid.
Du weißt, was ich mein ;)
Nee,aber ich hab schon paarmal Autos brennen sehn. Da war nie einer drin und Hilfe war immer schon vor Ort. Aber wenns mal blöd kommt will ich zumindest ne Chance, mich selbst oder andere aus nem brennenden Auto rauszuholen.
Wenn ein Auto ohne Personen drin brennt, würd ichs wie gesagt brennen lassen. Dafür gibts Versicherungen und aus den mir bekannten Fällen in meinem Umfeld hab ich mitgenommen, dass ein Auto, das mal gebrannt hat, nie mehr so gut wird wie vorher.
Ach ja, Gratulation zur Elli. Klasse Kiste. Sieht fantastisch aus👍
Vielen Dank! Heute Nachmittag gehts auf die erste Reise mit der Elise, allerdings nur bis Mittwoch. Ich freu mich schon :)
https://abload.de/img/9804100b-1cb7-4466-837jdm.jpeg
Ich bin auf dem Pfad der Erleuchtung
Sehr gut. :D
Gruß
Andreas
Cool, Glückwunsch auch von mir! Die Elise ist und bleibt ein Geniestreich und eines der besten Fahrerautos ever :gut:
Heute habe ich noch eine letzte Runde gedreht, denn die kommenden Tage bin ich unterwegs und werde wohl leider nicht mehr zum Fahren kommen. Daher hat Elise jetzt den Pyjama an. Schlaf gut, Elise, bis bald!
https://abload.de/img/fd493103-8cc9-488e-9iijrg.jpeg
Schlaf gut :winkewinke:
Und gute Sig ;)
Saisonkennzeichen?
Ja.
Warum?
Weil Alu korrodiert, Sportreifen in Kombination mit kaltem Asphalt häufig eklig ist, noch andere Autos vorhanden sind und ich vorhabe große Teile des Winters im nahen Osten zu verbringen :D
Klingt sinnig, Max. Schade, dass wir es nicht mehr zu einer gemeinsamen Tour geschafft haben. Ich schicke mein Auto am Wochenende auch in den Winterschlaf und nächste Saison holen wir das nach. :dr:
Unbedingt! :dr:
Eine RLX-Porsche-Ausfahrt. Endlich! Dabei! :jump:
Elise sind die perfekten Winterautos, weiß jeder. Überragende Korrosionsbeständigkeit, perfekte Scheibenenteisung und -Beschlagvermeidung, riesen Auswahl an Winterreifen und hochmoderne Fahrregelsysteme. :gut:
Sind sie auch: Kein ABS-ESP-ETC welches einen davon abhält, im Drift durch die Kurve zu ziehen und diesen ewig lang aufrecht zu erhalten :bgdev:
Limitierender Faktor ist lediglich die Höhe des Schnees, mit dem Bodenblech aufzusetzen und somit liegen zu bleiben ist weniger schön. Been there, done that.