Trotzdem: schöne Knuckle! :gut:
Druckbare Version
Gratulation :dr::gut:
VG
Andreas
Klasse, die habe ich leider nur als Modell in Metall:
http://i47.photobucket.com/albums/f1...613_183334.jpg
http://i47.photobucket.com/albums/f1...613_183529.jpg
Letztens im Urlaub gesichtet:
Anhang 123877Anhang 123878Anhang 123879Anhang 123880
Wer von Euch ist denn am Wochenende in Köln zum HDC?
Das Wetter wird wohl eher mäßig ..
Hallo!
Vielleicht können mir die Harley Experten weiterhelfen: Habe mich in den letzten Woche mit dem Thema Harley Davidson beschäftigt und muss ehrlich gestehen: Die Marke fasziniert mich! Ich habe mit 18 den Motorradführerschein gemacht, seitdem (bin jetzt 32) allerdings kein Motorrad mehr gefahren.
Gibt es ein Modell, welches ihr Fahranfängern empfehlen würdet? Mir selbst gefällt aus der Sportster-Serie die Seventy-Two sehr gut. Bevor ich mich zu einem Kauf entschließen würde, müsste ich meine "Fahrfähigkeiten" definitiv noch mal in einer Fahrschule auffrischen.
Oder ratet ihr Fahranfänger grundsätzlich von Harley ab?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Viele Grüße
Markus
Moin, mach einfach einen Wiedereinsteigerkurs bei Harley ! Kostet 45 Euro und du kannst an dem Tag viele verschiedene Modelle ausprobieren.
Buchen kannst du ganz bequem über die HD Seite unter " Wiedereinsteigerkurs Kurs " bzw...wir wollen dich zurück auf die Straße
Matze hat es gesagt.
HD macht das seit paar Jahren, um Wiedereinsteigern wie Dir den Weg zu ebnen...
Und warum sollte Harley nicht geeignet sein, um die Freude am Motorradfahren wiederzubeleben?
Ich finde, HD ist da für Dich optimal !
Und die Sporty ein agiles, leicht handelbares bike mit hohem Funfactor.
Vorausgesetzt Du bist nicht zu groß....
Danke für den Tip genau so was suche ich auch noch:gut:
Bin seit meinem Führerschein vor 8 Jahren auch nicht mehr gefahren und überlege mal anzufangen da ein guter Freund sich gerade seine erste Harley gekauft hat und schwer begeistert ist.
Das ging ja schnell! :-) Vielen Dank für eure Tipps!
Ich war bislang etwas skeptisch, da Harley Motorräder den Ruf haben, unhandlich bzw. "sehr schwer" zu sein. Bremse soll auch nicht so gut sein. Für den geübten Fahrer ist das sicherlich überhaupt kein Problem.
Bin 1,78m groß/klein, ;-) Würde das bspw. mit der Seventy Two passen? Kann man auch noch einen Sozius-Sitz montieren?
Größe alleine ist nicht alles. Kommt immer auf die Wohlfühlsitzposition an und wie du mit dem jeweiligen Model klar kommst. Und dafür sind die 4 Stunden bei dem Kurs optimal
Mit 1,78 passt eine Sporty wunderbar. Einen Soziussitz kann man montieren, aber halbwegs angenehm ist das für die Sozia nur auf sehr kurzen Strecken. Für Soziusbetrieb sind andere HDs besser geeignet. Auf einer Dyna geht es einigermaßen, bequem wird es auf Softails und Tourern, besonders wenn eine Sissybar montiert ist, damit die Sozia keine Angst haben muss, hinten runter zu fallen.
Einsteigen mit einer Harley. Klare Empfehlung. Habe ich damals auch gemacht und kann es ohne Bedenken empfehlen.
Fahre selbst die 72 und mag sie sehr gern. Bin allerdings ein Zwerg :D
Kurze Frage:
Kennt jemand einen Harley-Verleih am Gardasee?
Möchte gerne einmal einen Tag im Urlaub herumkurven.
Danke.
Wie schon richtig geschrieben: 1,78m ist optimal für die Sportster.
Und gerade, da sie recht leicht ist, ideal für den Wiedereinstieg.:dr:
Go for it!
Und wenn Du seit langem kein Motorrad gefahren hast, wirst Du auch nicht merken, dass die Bremsen einer Harley nicht mit denen eines Supersportlers vergleichbar sind ;)
Aber eine Harley fährt amn ja auch dementsprechend :gut:
Sportster ist eindeutig geeignet für den (Wieder-)Einstieg. Ich spreche da aus Erfahrung. :dr:
Ich habe die 72 probiert. Tolle Maschine, aber mir persönlich war die Sitz- und Lenkerposition zu unbequem.
Ich habe mich für die neue Roadster entschieden. Bei etwas schneller Fahrt ist die Haltung für mich deutlich angenehmer. Super leicht zu fahren und wenden. Tolle Nissin Bremsen vorne! Bild siehe eine Seite vorher.
Bin heute mal knapp 200km mit der Starrahmen-panhead gefahren. Man liest ja immer..... Starrahmen geht nur bis zur nächsten Eisdiele, ist kaum fahrbar etc.......
Muss sagen, dass dies alles schlicht falsch ist. Mit nem fetten Hinterreifen mit nur 1,4 bar und nem gescheiten Federsattel null problemo. Könnte mir locker vorstellen, mit dem Teil von Frankfurt aus bis an den Gardasee zu fahren...... ;)
http://up.picr.de/26070009of.jpg
Was für ein Gerät, Jürgen:verneig: Und ein schönes Foto dazu:gut: Viel Spaß:dr:
Danke Uli :dr:
Diese Pan macht mir tierischen Spass.
Wunderschön :verneig:
Wow - was für eine Schönheit! :verneig:
Traumpan....:gut:
Danke Jungs !!! :dr:
Da simme dabei! :jump:
https://abload.de/img/mobile.374o4svd.jpg
Ist eine feine Mofette! :gut:
Seehr schön, der Albtraum jedes Customizers!Die kann man nur so lassen!!!
Ich liebe die schmalen Pellen! Da sieht der Primär von hinten gleich doppelt so fett aus :gut:
Der Lenker scheint ziemlich flach gekröpft - wie klappt das mit dem Wenden?
In der Tat schon Serie eine tolle Harley.:gut:
Aber paar Dinge müssten dennoch gemacht werden.
Wenn ich nur die riesigen Originalblinker sehe...
Die gefällt mir auch:gut:Könnte ich mich gut drauf vorstellen;)
Yep, da bin ich bei Dir, Stefan. Das geht dezenter ... :gut:
Freitag :jump:
Anhang 126945
Anhang 126946
Feiner Flitzer mit schönem Bag, juut jemacht :gut:
Letzte Woche auf den Vienna Bike Days, die Harley Days gibt es leider nicht mehr und die Location und das Ambiente war im großen und ganzen zum Vergessen.
Da mir als MT-01 Fahrer bei den "normalen" Harleys etwas an Leistung fehlt hat mich natürlich die S-Serie besonders interessiert (man will es sich ja nicht verschlechtern), natürlich war genau mein Wunschmodell, die Lowrider S nicht dabei, so fuhr ich dann mit der Fat Boy S.
Leistung Ok, der Motorlauf schon fast zu kultiviert, hängt seidenweich am Gas und die Schräglagenfreiheit halt nach wie vor eine Frechheit (aber die Lowrider soll ja ein paar Grad mehr haben).
https://abload.de/img/2016-07-1610.24.01-1klke5.jpg
https://abload.de/img/2016-07-1610.24.13-12zk1p.jpg
Schauen wir doch gleich einmal nach:
LowRider S:
Lean Angle, Right (deg.) 29.5
Lean Angle, Left (deg.) 30.5
FatBoy S
Lean Angle, Right (deg.) 25.6
Lean Angle, Left (deg.) 25.2
Das ist einiges mehr an Luft, wie üblich im Vergleich zwischen Dynas und Softails!
Sehr schön Oliver, gefällt mir. :gut:
Danke. Nur das Kennzeichen muss noch "anders" werden.
Coole FatBoy,Oliver!
Mein Glückwunsch und mit dem 110 Cui SE wirst Du Freude haben!:gut: