Vielleicht hat ja jemand im Januar auf der LH Homepage eine Reise mit LH gebucht und will sein Glück probieren.
http://lh-promotion-toolbox.de/index.php?id=713
Viel Erfolg
Druckbare Version
Vielleicht hat ja jemand im Januar auf der LH Homepage eine Reise mit LH gebucht und will sein Glück probieren.
http://lh-promotion-toolbox.de/index.php?id=713
Viel Erfolg
Hat sich hier schon jemand das hier getraut?
http://youhavebeenupgraded.boardinga...first-fliegen/
Dass LifeMiles ein sehr interessantes Programm sein kann ist, glaube ich, vielen Interessant.
Gerade Lucky und solche FlugSpezis machen das Meiste durch solche Programme.
Problem ist halt die Verfügbar- und Kurzfristigkeit.
Wäre ich noch Student, dann wäre ich sofort da dabei. Aber da hatte ich das Geld noch nicht.
Heute hätte ich das Geld für solche Aktionen, aber muss langfristig auf recht enge Slots hinplanen.
Aber ist es nicht immer so? Jung und flexibel,aber keine Kohle.
Wenn endlich Kohle reinkommt ist nix mehr mit Flexibilität. :ka:
Deswegen ist das leider nix für mich und ich bin schon froh, dass ich die oben beschriebenen Aktionen nutzen kann.
Obwohl....,
Mein Ticket ist ja voll flexibel. :grb:
Wäre vielleicht ein Versuch wert. :D
P.S. Awardflüge geben natürlich keine Statusmeilen. Ist für mich halt auch ein Thema. :ka:
Hat jemand mal Lust First für kleines Geld (aber dafür auch nur kurz) zu schnuppern?
http://onemileatatime.boardingarea.c...ondon-gatwick/
Für 300,- eine echte First von Amsterdam nach London. (Oneway)
Und nazürlich ist auch eine echte C an Bord.
Ich finds ja eh schrecklich wie mistig die C in Europa ist.
Wenigsten USA like wäre schon schön.
Dann würde ich auch mehr Meilen in Europa verballern und sicher 100% C privat buchen.
Viele Grüsse
Ich bin gerade dabei die Matrix und Google Flights für mich zu entdecken und mir ist aufgefallen, dass es bestimmte Routings gibt, bei denen der Preis plötzlich viel geringer ist für Premium Kabinen. Beispielsweise ZRH-JFK-GIG-JFK/MIA-TXL mit Aufenthalten in den Städten in der Business Class von AA für 1300€. Das sind immerhin vier Langstreckenflüge und in der Eco würde das Routing auch schon 900€ kosten.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kennt ihr noch mehr solcher vergleichsweise sehr preiswerten Routings, insbesondere mit Asien?
Yup, da gibt es Tonnen von Routings und Tricks.
Kommt aber auch auf die gewünschte Airline,Allianz, destination, etc an.
Schau mal bei den echten Freaks im
Vielfliegertreff vorbei. Die machen eigentlich nix anderes.
Die Rubriken "First&BusinessClass Tarife" und "Fliegen zum besten Preis" sind Deine Freunde.
Oder eben ein spezialisiertes Reisebüro wie Vornesitzen oder Skytravelagent anfragen.
Viele Grüsse und viel Spaß beim Suchen.
Danke für den Tipp.
Das scheint ja eine hohe Kunst zu sein.
Nochmal vielen Dank für den Tipp! :gut:
Moin Zusammen,
kann mir jemand verraten, ob es möglich ist Gepäck auch bei verschiedenen Tickets durchchecken zu lassen.
Konkreter Fall: Flug von LLW-HRE mit ET und dann weiter mit AF von HRE-NBO-CDG-DUS ?
Und in LLW würde ich gerne das Gepäck abgeben und in DUS wieder abholen ...
Danke und Gruß
Thomas
Ich hatte einen ähnlichen Fall von Zürich nach Koh Samui mit Zwischenstopp in Singapur. Auch unterschiedliche Fluggesellschaften welche nicht zusammengeschlossen waren. Hat bei mir problemlos funktioniert.
Danke - dann hoffe ich mal das es bei mir auch klappt :-)
Gruß
Thomas
Es gibt aber auch Länder in denen man an der ersten Destination an der man das Land betritt seinen Koffer abholen und neu aufgeben muss.... selbst wenn es mit der gleichen Airline weiter geht....
Hab ich auch schon gemacht, z.B. LAS-SEA mit Alaska Airlines und SEA-LHR-FRA mit British Airways, oder CPT-JNB mit South African und JNB-LHR-FRA mit British Airways
Mal ne bloede Frage...meine Frau kam gerade von der Arbeit und sagte, ein Kollege, der in Australien wohnt, aber in Abu Dhabi arbeitet, hat eine Moeglichkeit, guenstige Business-Fluege zu bekommen.
Anstatt von Abu Dhabi mit Etihad nach Melbourne zu fliegen, bucht er das Ticket von Colombo ueber Abu Dhabi nach Melbourne - alles Business und mit Etihad. Der Hammer ist, dass er so knapp 3000 Euro pro Person spart. Natuerlich muss er jetzt einen Flug von Abu Dhabi nach Colombo buchen, aber Eco kostet nicht viel aber man muss 2x umsteigen plus der Zeitverlust. Bei einer Familie von 4 sind aber 12000 Euro Ersparnis ein Argument.
Spasseshalber habe ich das eben mal von Abu Dhabi nach New York direkt und via Colombo durchgerechnet und auch hier spart man 2500 Euro pro Nase...uebersehe ich da irgendwas oder ist das machbar ?
Also prinzipiell kann das schon so sein.
Hier sollen schwache Locations supportet werden oder einem Konkurenten sollen Kunden abgejagt werden.
(Siehe auch meinen Bericht von dem Oslo Flug in First weiter oben)
Den Knackpunkt hast Du aber schon richtig gesehen.
Man muss die Mehrzeit und den Umstieg investieren.
Auch ist zu beachten, dass man nicht auf einem Ticket reist.
Also, wenn der Flug nach Colombo Verspätung hat oder gecancelt wird und man den Startflug von Ethiad in Colombo nicht erreicht, dann ist die Sache ins Wasser gefallen.
Also da muss genug Luft eingeplant werden oder die Maschine gebucht werden, welche sowieso in Colombo umdreht. Und auch da muss man dann manchmal schnell laufen.
Der letzte Punkt ist noch das letzte Leg.
Der Flug geht ja von Colombo-Abu Dhabi-New York und das gleiche zurück.
Nun kann man ja min Handgepäck fliegen und in AbuDhabi auf dem Rückweg einfach aussteigen, um den Kringel über Colombo nicht noch einmal zu machen.
Das birgt aber die Gefahr, dass die Airline eventuell das Ticket neu berechnet und dann das ganze Schnäppchen weg ist.
Hab das bis jetzt zwar noch nicht erlebt, daber die meisten Airlines haben das in den Geschft.Bedingungen stehen.
Viele Grüße
Nach Colombo sind's ja nur viereinhalb Stunden. Nach New York fast 15. Das will mir schon einleuchten....
Schon klar, dass Colombo näher ist, aber irgendwie schon viel Aufwand und Anstrengung... Klar, bei 4 Köpfen summiert sich die Ersparnis gewaltig, andererseits mit Kids im Kreis fliegen...
Einfach die Kinder in die Economy.
Ich denke gerade: diese Ersparnis in der Höhe - ich würde es auch tun.
Habe gerade für einen Kumpel 2 Business Flüge nach Hawaii so gebucht - mit der LH statt
Köln ab Kopenhagen - in den Sommerferien - pro Nase keine 1500 € .....
Andersherum geht das aber auch: Ich buche auch schon mal eine längere Strecke als oneway
um dann zwischendurch auszusteigen und dabei noch Geld zu sparen ;-) .... klappt so aber nur
auf dem oneway oder halt Rückreise ;-)
Gruß
Thomas
Ich zahl gerade Bequemlichkeitsdeppensteuer: Musste mich für unseren Mauritiusurlaub zwischen günstig mit Emirates oder Turkish, dafür mit umsteigen, und direkt mit Austrian fliegen entschentscheiden und hab letzteres genommen, obwohl sich Austrian die Direktfluge in der C schon bezahlen lässt. Aber 4 Stunden mit Zwerg mitten in der Nacht in einer Lounge hocken....
Genau. Die Kopenhagen Angebote waren ja auch echt gut.
Aber der Uterschied ist, dass von Fra nach Kopenhagen Extra Flugzeit ca. 1,5h Stunden ist.
Die oben angesprochene Variante mit Colombo sind ja ca. 4h extra.
Das würde ich wohl eher nicht machen.
Da würde ich eher eine airline suchen, die ab Dubai billig fliegt.
Also z.b. Mit LH via Fra nach USA. Ist zwar auch Umweg und man kommt dann sorgenfrei am schluss zu Hause an.
Eine zeitlang gab es recht gute Flüge mit Lh und Swiss ab Athen oder Kairo in die USA.
Da hat man dann kleinere Stücke, Ber fliegt nicht erst in die entgegengesetzte Richtung.
Ich bin ja nur popeliger FTL :ka: ;) Ausserdem die vier Stunden wären von 0400 bis 0800 gewesen...
Wer über Ostern nach Canada möchte:
Ab den 15.03. müssen Staatsangehörige verschiedener Länder eine elektronische Einreisegenehmigung eTA (vergleichbar esta USA) vor Einreise online ausgefüllt haben. Kostet 7 CAD$
www.canada.ca/eTA
Danke, das wusste ich noch nicht.
Super... :grb:
Blöde Frage: Meine Frau hat beim Rückflug einer USA-Dienstreise nur einen LH-Flug in Eco+ bekommen. Ein Upgrade in Business ist für den Langstreckenflug (USA->FRA) gibt es bei der LH nicht, nur für den kurzen Flug FRA->MUC.
Kommt sie in den USA in die Lounge, wenn ich den kurzen Flug FRA->MUC in Business upgrade?
Laut Auskunft der LH geht das nicht, aber ich kann das kaum glauben. Ich hatte bei Thai mal ein ähnliches Problem (da war aber der Zubringer in Eco und die Langstrecke in Business), und man hat mir nach kurzer Diskussion ausdrücklich bestätigt, dass ich aufgrund des späteren Business-Flugs in die Lounge darf (und mich dann noch kostenlos in Business hochgebucht :gut:).
Ohne es zu wissen, wuerde ich gefuehlsmaessig mal sagen, dass sie erst in FRA in die Business-Lounge darf.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie erst in FRA in die Lounge darf. Du benötigst für die Lounge ja ein Ticket und das ist von den USA ja "nur" Eco+.
Als ich mal von ZRH via FRA nach JFK geflogen bin hatte ich auch nur von FRA Business und bin erst in FRA in die Lounge gekommen.
Für die Airline ist erst einmal nur der anstehende Flug mit der gebuchten Klasse relevant. Ein Ticket, bei der die Langstrecke in Eco (Plus) und der Zubringer in Business ist, gibt es so ja auch nicht zu buchen. Von daher wird man sie in USA auch nicht in die Lounge lassen. Bei Kulanz (so sehe ich dein Beispiel mit Thai) wird man sicher den Abschnitt mit der längeren Flugdauer heranziehen.
Wobei sich mir eh die Frage stellt, was die Lounge in USA bringen soll. An den meisten Flughäfen in den USA mit LH Anbindung kann man sich auch anderweitig verköstigen und entspannen, wenn man Pech hat und es keine LH Lounge gibt, "darf" man den United Club nutzen und das wär mir keinen Cent und keine Meile wert.
Loungezugang und andere Goodies gibt es in den USA nicht (wobei es interessant wäre zu wissen wie das mit dem Priority Tag fürs Baggage gehandhabt wird).
Ganz einfach nachsehen kann man das hier:
http://www.lufthansa.com/de/de/Loungeverzeichnis
Wie schon oben erwähnt, es zählt das abfliegende Ticket und/oder der Status.
Bei Ankunft gibt es etwas andere Regeln, aber das ist ja hier nicht die Frage.
Auf Kulanz sollte man eher nicht hoffen.
Aber gerade in den USA kann man sich oft Zugang in die Lounges kaufen.
Oder Du schaust mal bei Priority Pass. Da kann man sich quasi an jedem Flug Loungezugang kaufen.
Ist halt nicht immer (oder eher selten) LH, aber Lounge.
Manchmal aber nicht im gleichen Terminal. Muss man halt vorher nachgucken.
https://www.prioritypass.com/de
Lediglich bei F Tickets ist es anders. Da kann man z.B. auch schon die F Lounge in Muc nutzen, wenn am ab Fra in F fliegt.
Muss aber alles auf einem Ticket und der Zubringer in Biz sein.
1) United Lounges kann man sowieso in den USA vergessen.
2) Man kann sich den Lounge Zugang erkaufen (ca. $50). ist es aber nicht wert, außer man muss mehrere Stunden auf dem Weiterflug warten.
3) wenn man auf Dienstreise ist, werden doch die Spesen erstattet? Da würde ich mich doch lieber in ein nettes Restaurant setzen?
Danke- das ist ein super Tipp:gut:. Habe gerade spasseshalber mal DXB - FRA - JFK mit Lufthansa Business eingegeben und im von mir gewaehlten Zeitraum ist das mit Lufthansa kaum teurer als Eco mit Etihad von AUH - JFK...klar, ein paar Stunden laenger, aber dafuer kann man ja in der Business relaxen....bleibt nur zu hoffen, dass die LH Business aehnlich gut wie die von Etihad ist.
Das freut mich.
Ich mag die LH Business.
Aber das Essen ist leider nicht immer der Hit.
Hier kann man mal einen Eindruck gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=XO8zWkxQdPs
Wenn einem Essen wichtig ist, dann sollte man Austrian über Wien buchen. Das Do&Co Catering ist wirklich sehr gut und äusserst lecker.
Ich persönlich bin ein auch großer Fan von Swiss via Zürich. Fliege demnächst mit denen wieder First nach China. :flauschi:
Und im Moment geht LOT (Polen) mit sehr günstigen Business Angeboten in den Markt. Haben viele neue Flieger in der Flotte.
http://www.lot.com/de/en/
Auch SAS (Scandinavian) ist oft recht günstig, aber die mag ich nicht ganz so sehr.
Sehr tolle Business hat Singapore Airlines, aber die sind nicht günstig.
Ausserhalb der Star Alliance kenne ich mich nicht so gut aus.
Aber viele mögen ja auch BA (British Airways) recht gerne.
AirFrance hat auch einen schöne Bis, aber ich versuche die aus Prinzip zu vermeiden. Ich bin da irgendwie abergläubisch.
Viel Spaß bei der Suche und Buchung. Bitte berichten.
P.S.:
Wichtig ist zu beachten, dass man auf Flügen ist, welche mit Lufthansa,Swiss oder Austrian durchgeführt werden und nicht United.
Ansonsten ist man nur frustriert. United ist einfach nicht State of the Art.